Website-Detailoptimierungen machen Sinn

Die Kunst des Subtilen: Wie kleine Veränderungen zum „Turbo“ Ihrer Website werden können

In der überbordenden digitalen Informationsflut, der wir Menschen heute ausgesetzt sind, haben Sie mit Ihrer Website oft nur wenige Sekundenbruchteile, um einen ersten „guten“ Eindruck zu hinterlassen und Besucher*innen zur vertieften Auseinandersetzung mit Ihren Inhalten zu bewegen.

Angesichts dieses gewaltigen Informationswettbewerbs glauben deshalb viele Entscheider, dass nur überaus komplexe Animationen und Dynamisierungen einer Website den Unterschied machen können, um die Verweildauer zu verlängern und die Interaktionsrate zu erhöhen. Tatsächlich lässt sich aber in der Praxis beobachten, dass es oft auch recht überschaubare Veränderungen sind, die in dieser Hinsicht Großes bewirken können.

Nehmen wir beispielsweise die Website von MIVICE – einem Hersteller und Anbieter von Pedelec-Komponenten …

Beim Blick auf deren Startseite bleibt der Blick (neben dem sicher besonders prägenden Video) vor allem an der, im Rahmen eines kleinen Attraktivierungsrelaunches, von uns entwickelten Produktgruppenübersicht hängen. Das Entscheidende daran: Was auf den ersten Blick zunächst relativ simpel erscheint, zeigt bei genauerem Hinsehen seine wirkliche Stärke: eine feine Animation, die nicht nur das Auge erfreut, sondern den Besucher*innen auch hilft, sich auf der Seite zurechtzufinden. Genau diese Art von subtiler Verbesserung kann den Unterschied zwischen einem flüchtigen Blick und echtem Engagement ausmachen!

Es ist ein Irrglaube, dass solche Weboptimierungen ein riesiges Budget erfordern.

In Wirklichkeit können schon kleine Anpassungen eine Seite erheblich aufwerten. Seien es feine Animationen wie bei MIVICE oder auch bereits leichte Schattenwürfe oder gut platzierte Call-to-Action-Buttons – es sind oft die Kleinigkeiten, die hier zählen.

Vorsicht! Bei all dem gilt das Prinzip: Manchmal ist bei einer Website weniger mehr.

Ein Zuviel an Animationen oder Effekten auf einer Website kann schnell erschlagend wirken und den eigentlichen Inhalt in den Hintergrund drängen. Das Ziel sollte also immer vor allem sein, den Nutzer*innen eine klare und ansprechende Nutzerführung zu bieten, ohne sie zu überfordern.

Das Geheimnis? Die richtige Mischung macht‘s! Die Balance zwischen ansprechendem und animierendem Design und absoluter Nutzerfreundlichkeit.

Und die gute Nachricht dabei lautet: Sie müssen dieses „Rad“ nicht selbst (und nicht neu) erfinden. Unsere Agentur, die Baumgärtner Marketing GmbH – kurz bm1, steht Ihnen bei solchen Themen nicht nur beratend zur Seite, sondern kann solche Optimierungen und Attraktivierungen auch für Sie umsetzen. Gemeinsam finden wir die perfekte Balance für Ihre Website, sodass Ihre Besucher*innen gerne länger verweilen und sich dadurch Ihre Interaktionsrate deutlich erhöht.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Ähnliche Beiträge

  • Farbpsychologie im Online-Vertrieb

    Farbpsychologie im Online-Vertrieb: Ist Mittelblau die perfekte Hintergrundfarbe? Farben beeinflussen unser Leben ganz erheblich, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Klar, wir alle haben Lieblingsfarben (Für rund 38 % on uns ist das Blau. Gelb dagegen bevorzugen nur 5 %). Aber wussten Sie z.B., dass ein lindgrüner Wandanstrich den Heilungsprozess bei Erkrankungen –…

  • Corporate Blog: Kundenbindung und mehr

    Corporate Blogs: Gut für Kundenbindung und -gewinnung im B2C-, aber auch im B2B-Bereich! Uniquer Content gilt heute ja oft als „König“selement des Marketings. So gesehen, könnten Corporate Blogs als Art Kronjuwelen eingestuft werden. Ob im direkten Verbrauchergeschäft (B2C) oder im Business-to-Business-Sektor (B2B) – Blogs bieten eine perfekte Plattform, um Markenautorität aufzubauen, Interaktion zu fördern und…

  • Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Websites laufend zu überarbeiten

    Kontinuierliche Onlinepräsenz-Entwicklung statt unregelmäßiger Hauruck-Relaunches Das Internet ist ein äußerst dynamisches Umfeld. Rahmenbedingungen und Nutzungsgewohnheiten verändern sich rasend schnell. Ebenso die technischen Möglichkeiten. Trotzdem halten viele Websiteinhaber*innen an der Praxis fest, die eigene Onlinepräsenz nur alle 5 – 10 Jahre, dann aber komplett zu relaunchen und zwischen diesen „Hauruck“-Aktionen wenig oder nichts zu tun. Viele…

  • Erfolgsduo OnlineAds plus Landingpage

    OnlineAds plus Landingpage Warum OnlineAds und Landingpage immer im Zusammenwirken verstanden und umgesetzt werden sollten! Die Effektivität von Online-Marketingkampagnen hängt maßgeblich vom Zusammenspiel zwischen Anzeigen (Ads) und den Landingpages bzw. Websites ab, auf die die Ads verlinken. Der Knackpunkt: Eine gut ausgearbeitete Anzeige kann zwar signifikanten Traffic generieren, aber ohne eine dazu passende Landingpage wird…

  • Agenturausschreibung und Briefing

    Agenturausschreibung und Briefing: Die 4 wichtigsten Erfolgsfaktoren, die 4 häufigsten Fehler Eine sorgfältig verfasste Ausschreibung beziehungsweise ein exaktes Agenturbriefing gelten zu Recht als zentraler Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur. Sie bilden die Basis für den gemeinsamen Erfolg – oder eben auch für den Misserfolg. Und obwohl das wahrscheinlich alle Kommunikationsschaffenden sowohl…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert