Top-Miteinander dank Agentur-Ticketsystem

Agentur Ticketsysteme

Gut für unsere Arbeit. Noch besser für Sie als Kunde oder Interessent!

Warum ein Ticket- und Helpdesksystem die Zusammenarbeit mit einer Agentur wie unserer so viel einfacher und effizienter macht …

In jeder leistungsorientierten Agentur geht es neben der Entwicklung innovativer Konzepte und Ideen, immer auch um einen möglichst reibungslosen Workflow, schnelle Reaktionszeiten und eine transparente Kommunikation.

Wenn wir von BM1 Kunden mit viel Kreativität sowie all unserer Beratungs-, Marketing-, Technik-, Gestaltungs- und Umsetzungskompetenz unterstützen, setzen wir deshalb schon seit längerer Zeit aus guten Gründen auf smarte digitale Agenturtools wie unser Ticket- und Helpdesksystem.

Das bringt nicht nur uns, sondern vor allem Ihnen als Interessent oder Kunde entscheidende Vorteile!

Volle Transparenz – jede Anfrage im Blick

Kennen Sie das auch? Eine wichtige E-Mail mit einer zentralen Anfrage geht „einfach“ unter. Eine telefonische Abstimmung ist schnell erledigt – aber dann ist unklar, ob das Anliegen wirklich weiterbearbeitet wird … All das muss aber nicht sein!

Mit unserem Ticketsystem geht tatsächlich nichts verloren!

  • Jede Kundenanfrage wird automatisch erfasst, kategorisiert und in ein strukturiertes System überführt.
  • Der aktuelle Bearbeitungsstand ist anschließend – falls erforderlich – jederzeit einsehbar.
  • Die gesamte Kommunikationshistorie bleibt erhalten, so dass jederzeit Nachfragen nach lange zurückliegenden Interaktionen möglich sind.

Statt mühsam alte E-Mails zu durchsuchen, gibt es eine zentrale Übersichtsmöglichkeit. Ein klarer Vorteil in Sachen Transparenz!

Schnellere Bearbeitung – schneller zu Ergebnissen!

Viele Kunden erleben das immer wieder: Eine Anfrage wird an einen Ansprechpartner gesendet, aber der ist gerade im Urlaub oder im Meeting. Der Prozess stockt. Doch auch das muss nicht sein!

Ein Helpdesksystem wie unseres sorgt für einen reibungslosen Workflow:

  • Automatische Zuordnung: Anfragen landen immer bei den „richtigen“ Ansprechpartnern.
  • Priorisierung: Wichtige Themen können priorisiert bearbeitet werden.
  • Vertretungsregelungen: Sollte Ihr Ansprechpartner nicht verfügbar sein, übernimmt ein Kollege – ohne dass Ihr Anliegen erneut erklärt werden muss!

Das spart Zeit, verhindert Verzögerungen und sorgt für eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit.

Klare Strukturen statt Kommunikationschaos

In vielen Unternehmen läuft die Kommunikation über unterschiedliche Kanäle: E-Mail, Telefon, Messenger, Meetings – und manchmal sogar per Post-it auf dem Schreibtisch. Das kann schnell unübersichtlich werden.

Ein Ticketsystem sorgt für klare Abläufe und eine zentrale Dokumentation:

  • Alle Anfragen, Antworten und Feedbacks sind an einem Ort gebündelt.
  • Unnötiges Nachhaken entfällt, weil der aktuelle Bearbeitungsstatus immer nachvollziehbar ist.
  • Teamarbeit wird effizienter – egal, ob intern oder in Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunde.
  • Kein „Wer war nochmal für was zuständig?“, kein „Wo ist die Info hin?“ – alles bleibt geordnet und transparent abrufbar.

Mehr Nachvollziehbarkeit und weniger Missverständnisse

Ein Ticketsystem sorgt für verbindliche Kommunikation. Es hilft, Missverständnisse zu vermeiden:

  • Klar definierte Aufgaben & Zuständigkeiten verhindern, dass etwas doppelt oder gar nicht erledigt wird.
  • Nachvollziehbarkeit & Dokumentation: Alle Absprachen sind in den Ticketverläufen gespeichert.
  • Zentrale Informationsquelle: Falls es später Rückfragen gibt, kann jede Anfrage mit allen Details nachverfolgt werden.

Kurzum: Weniger Stress, mehr Transparenz, effizientere Zusammenarbeit!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Marketing oder Ihre digitalen Projekte mit unserer Kreativität, mit Strategie & Technik – und mit smarten Tools wie unserem Ticket- und Helpdesksystem – optimal voranbringen können!

Jetzt unverbindliches Infogespräch vereinbaren!

Ähnliche Beiträge

  • Farbpsychologie im Online-Vertrieb

    Farbpsychologie im Online-Vertrieb: Ist Mittelblau die perfekte Hintergrundfarbe? Farben beeinflussen unser Leben ganz erheblich, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Klar, wir alle haben Lieblingsfarben (Für rund 38 % on uns ist das Blau. Gelb dagegen bevorzugen nur 5 %). Aber wussten Sie z.B., dass ein lindgrüner Wandanstrich den Heilungsprozess bei Erkrankungen –…

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Werbegeschenke, echt jetzt?

    Aber ja! Kleine Präsente stärken tatsächlich das Miteinander! Nicht nur dann, aber gerade zum demnächst anstehenden Weihnachtsfest lässt sich mit Geschenken deshalb emotional punkten. Denn auch wenn immer mehr Unternehmen überlegen, auf Werbegeschenke und Give-Aways zu verzichten, zeigt eine Studie von September Strategie & Forschung doch die immer noch vorhandene und nicht zu unterschätzende Wirkkraft…

  • Produktanwendungen mit Videos zeigen

    Der Carpenter-Effekt in der Marketingkommunikation: Wie Bewegtbilder den Verkauf fördern Videos, die Menschen bei der Anwendung von Produkten zeigen, sind ein mächtiges Werkzeug in der Marketingkommunikation – und das aus gutem Grund. Ausschlaggebend dafür ist der eigentlich schon vor recht langer Zeit beschriebene „Carpenter-Effekt“, ein psychologisches Phänomen, das mittlerweile in direkten Zusammenhang mit den deutlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert