Mit dem Farbschema die Marke stärken!

Ähnliche Beiträge

  • Kontextsensitive Anzeigen und Ads

    Kontextsensitive Anzeigen Warum das Werbeumfeld für den Erfolg einer Anzeige entscheidend sein kann Wer Anzeigen bzw. Ads schaltet, schaut in der Regel zunächst auf Daten: Reichweite, Klickrate, TKP oder CPC. All das sind wichtige Kennzahlen. Doch in bestimmten Fällen oft ebenso wichtig – und leider häufig vernachlässigt – ist ein weiterer Faktor: das inhaltliche Umfeld,…

  • Ungenutzte Werbegestaltungen nutzen

    Ungenutzte Gestaltungsentwürfe sind verborgene Schätze! Wie Sie von diesen Preziosen in unserem Digital-Archiv profitieren Wer als Kunde mit uns zusammenarbeitet, weiß: Ein guter Gestaltungsentwurf für eine Werbekampagne oder ein Kommunikationstool entsteht selten aus einem einzigen Ansatz. Kreative Prozesse leben von Alternativen, unterschiedlichen Ansätzen und einem gewissen Maß an Experimentierfreude. Doch was passiert eigentlich mit all…

  • Digital First Corporate Design

    Warum Markendesign heute von der Digitalanwendung her gedacht und gemacht werden sollte Viele Logos und Corporate Designs stammen noch aus einer Zeit, in der Marketingkommunikation vor allem analog war. Entwickelt wurden sie mit Blick auf Printanzeigen, TV-Spots oder Plakate. Digitale Anwendungen und Ableitungen davon? Wurden in einem zweiten Step ergänzt. Doch die Welt hat sich…

  • Newsletter Automation für mehr Effizienz

    Newsletter Automation: Ihr Schlüssel zu effektiverem Marketing Auch wenn sich das Online-Marketing und die digitale Kundenkommunikation laufend verändern: der klassische (E-)Newsletter bleibt ein unverzichtbares und extrem leistungsfähiges Tool. Wer bisher noch keinen nutzt, dem ist das unbedingt zu empfehlen! Allerdings ist die Performance eines Newsletters nicht nur von guten Inhalten abhängig! Sondern vor allem davon,…

  • Fernsehwerbung für KMUs?

    Lineares Fernsehen lebt (noch). Aber es wandelt sich. Dadurch ergeben sich neue Chancen! Das Fernsehen ist tot? Von wegen! Viele Stimmen behaupten zwar, dass das klassische TV in Zeiten von Netflix, Amazon Prime und YouTube seine besten Zeiten hinter sich hat. Die Realität sieht jedoch schon etwas differenzierter aus. Keine Frage: Das Fernsehen befindet sich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert