Virtuelle Rundgänge: Digitaler Mehrwert

Online reale Vor-Ort-Situationen erlebbar machen – mit virtuellen 360°-Rundgängen!

Menschen wollen heute vor wichtigen Entscheidung möglichst umfassend informiert werden – auch und gerade, wenn es um eine spezifische Situation vor Ort geht. Gerade deshalb gewinnen virtuelle 360°-Rundgänge zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Interessenten einen umfassenderen Einblick zu geben als dies zweidimensionale Darstellungen oder selbst Videos ermöglichen.

Funktioniert das wirklich?

Virtuelle 360°-Rundgänge – in vielen Bereichen bereits erfolgreich im Einsatz!

Die Technologie des virtuellen 360°-Rundgangs bewährt sich längst nicht nur im Tourismusbereich, sondern bietet auch für Immobilienprojekte oder Einrichtungen wie etwa dem – von uns betreuten – Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg ganz erhebliche Informations- und Interaktionsvorteile.

Warum virtuelle Rundgänge?

Virtuelle 360°-Rundgänge erlauben es, Räumlichkeiten und Anlagen interaktiv zu erkunden und vermitteln ein realitätsnahes Gefühl für den jeweiligen Ort. Für potenzielle Interessenten, wie z. B. Eltern und zukünftige Schüler*innen der Schloss-Schule Kirchberg, bedeutet dies, dass sie die Atmosphäre und das Umfeld der Schule bequem von zu Hause aus erleben können. Dieser direkte Einblick erhöht nicht nur das Interesse, sondern stärkt auch das Vertrauen.

Positive Nutzererfahrungen – hervorragende Feedbacks!

Die Rückmeldungen bestätigen: Nutzer*innen schätzen die Möglichkeit, sich selbstständig und detailliert informieren zu können. Die Selbstbestimmtheit des Erkundens, im Gegensatz zu einem vorgefertigten Rundgang-Video, erhöht die Benutzerfreundlichkeit und stärkt das Engagement erheblich.

Virtuelle Rundgänge: Kosteneffizient und einfach zu implementieren

Ein weiterer Pluspunkt virtueller Rundgänge ist ihre Wirtschaftlichkeit. Sie sind zu überaus fairen Konditionen realisierbar und lassen sich relativ einfach in bestehende Websites oder Apps integrieren. Das macht sie zu einer attraktiven Option für eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen, die ihre digitale Präsenz aufwerten möchten.

Unser Angebot – „wir machen das für Sie“!

Ob für Hotels, Restaurants, Immobilienprojekte, Bildungseinrichtungen oder andere Unternehmen oder Institutionen – ein virtueller 360°-Rundgang kann Ihr Angebot greifbarer und attraktiver machen. Bei BM1 haben wir umfassende Erfahrungen mit der Realisierung solcher Projekte.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten, die ein virtueller 360°-Rundgang für Ihre Institution oder Ihr Unternehmen eröffnen kann. Mit dem richtigen digitalen Einblick können Sie Interesse wecken, informieren und begeistern. Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren!

Ähnliche Beiträge

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

  • Websiterelaunch für mehr digitale Nähe!

    Kundennähe digital noch erlebbarer machen. Der strategische Kernansatz unseres likra-Websiterelaunchs. Die likra (Licht- und Kraftwerke Sonneberg) steht vor allem für regionale Verbundenheit und Kundennähe. Der Unternehmensclaim bringt es auf den Punkt: „Nähe ist besser.“ Unsere Aufgabe beim jüngst abgeschlossenen Website-Relaunch war es deshalb, diese Nähe noch sicht-, les- und bedienbarer zu machen: im Look, in…

  • Onlinemarketing für Bildungseinrichtungen

    Funktioniert nur mit viel Themenverständnis und hohem Tempo. Manchmal entscheiden wenige Wochen darüber, ob Studienplätze besetzt, Klassen gefüllt oder Kurse ausgelastet sind. Deshalb ist beim Marketing für Bildungseinrichtungen besonders schnelles, aber zugleich strategisch fundiertes und kluges Handeln gefragt. Wir bei BM1 wissen aus langjähriger Erfahrung: Gerade Bildungsinstitutionen stehen immer wieder einmal vor der Herausforderung, auf…

  • Ungenutzte Werbegestaltungen nutzen

    Ungenutzte Gestaltungsentwürfe sind verborgene Schätze! Wie Sie von diesen Preziosen in unserem Digital-Archiv profitieren. Wer als Kunde mit uns zusammenarbeitet, weiß: Ein guter Gestaltungsentwurf für eine Werbekampagne oder ein Kommunikationstool entsteht selten aus einem einzigen Ansatz. Kreative Prozesse leben von Alternativen, unterschiedlichen Ansätzen und einem gewissen Maß an Experimentierfreude. Doch was passiert eigentlich mit all…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert