Plakate: Deshalb immer noch wichtig

Plakate im Marketingmix: Oft unverzichtbar. Auch im Digitalzeitalter!

Wer sich – wie wohl die meisten von uns – überwiegend digital informiert und interagiert, könnte annehmen, dass traditionelle Werbeformen wie Printplakate inzwischen massiv an Bedeutung verloren haben. Doch das ist keineswegs so: Plakate spielen auch heute noch eine nicht unerhebliche Rolle!

Zusatzplus: Die Kosteneffizienz der Außenwerbung

Einer der größten Vorteile der Plakatwerbung ist deren vergleichsweise günstiger Tausender-Kontakt-Preise (TKP). Diese Kennzahl gibt an, wie viel es kostet, tausend Zielpersonen zu erreichen. Im Vergleich zu vielen digitalen Werbeformaten bietet das Plakat hier teilweise ein besonders interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit Plakaten: Mehr Reichweite in Gebieten mit niedrigerer Digital-Affinität

Besonders in ländlichen Regionen, wo die Digitalisierung von Kommunikation und Interaktion (insbesondere bei älteren Zielgruppen) noch nicht so weit fortgeschritten ist wie in urbanen Zentren, hat die Plakatwerbung auch heute noch eine wichtige Funktion. Nach Daten der Arbeitsgemeinschaft Medienanalyse (AGMA) wirkt Digitalwerbung in großstädtischen Umfeldern eben (noch) messbar effizienter. Auf dem Land können Plakate deshalb einen überproportional starken Beitrag zur Reichweitensteigerung und Wahrnehmungsverbesserung leisten!

Entscheidend für die Wirksamkeit der Plakatwerbung: Einfache und klare Botschaften

Plakate eignen sich besonders gut für die Kommunikation einfacher und direkter Botschaften. Zum Beispiel für Veranstaltungswerbung, die schon immer (auch) über Plakate erfolgte – und als Werbeform vom Zielpublikum „gelernt“ ist.

Ebenfalls wichtig. Die intelligente Integration in die Gesamtkommunikation

Ein gutes Beispiel für die Wirksamkeit von Plakatwerbung bietet ein jüngst von uns realisiertes Projekt für die Stadt Pegnitz mit ihren rund 13.500 Einwohnern. Wir entwickelten hier ein Plakat, das nicht nur eine aktuelle Veranstaltung effektiv bewirbt, sondern zugleich durch die geschickte Verknüpfung mit dem von uns entwickelten neuen Logo und dem neuen Corporate Design das modernisierte Kommunikations-Profil der Stadt mit vermittelt.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, wann das für Sie Sinn macht und wie wir auch Ihre Botschaften „plakat“-iv in Szene setzen können!

Ähnliche Beiträge

  • Leadgenerierung: Funktioniert nur mit System

    Funktioniert dauerhaft und effizient nur mit System Vor allem dann, wenn – so wie derzeit in sehr vielen Branchen – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig werden oder sind, rückt die aktive, stetige und effiziente Leadgenerierung verstärkt in den Fokus der vertriebs- und Marketingabteilungen. Wobei unter Leads nicht immer von allen dasselbe verstanden wird! Was also versteht…

  • 24/7 für Kunden erreichbar sein? Ja, geht!

    24/7 Erreichbarkeit: Steigenden Kundenerwartungen digital gerecht werden. So geht’s … Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Erwartungen der Kunden. Die Studie eines namhaften CRM-Software-Anbieters ergab, dass Kunden rund um die Uhr interagieren wollen und die Grenze zwischen physischen und digitalen Experiences mehr und mehr ignorieren….

  • Als KMU erfolgreich im TV durchstarten?

    Wir haben da was für Sie! Lineares Fernsehen galt viele Jahre werbeseitig als absolute No-Go-Area für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMUs), öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Institutionen. Zu hohe Streuverluste, nicht regional aussteuerbar und zu teuer? Das hat sich geändert! Wie über andere Kanäle schon einmal kurz dargestellt und ausführlich in unserem LinkedIn-Artikel beschrieben, stellt sich das…

  • Das Miteinander Kunde-Agentur verbessern

    Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Marketingagentur verbessern? Mit einigen ganz einfachen Ideen lassen sich oft deutliche Optimierungen erreichen! Wohl in jeder Marketingagentur-Kunden-Beziehung gibt es Optimierungspotenzial bei der Zusammenarbeit. Nicht immer versteht man, was der/die andere konkret will. Nicht immer ist klar, was als nächstes geschieht oder geplant ist. Und nicht immer kann man sich merken,…

  • Produktanwendungen mit Videos zeigen

    Der Carpenter-Effekt in der Marketingkommunikation: Wie Bewegtbilder den Verkauf fördern Videos, die Menschen bei der Anwendung von Produkten zeigen, sind ein mächtiges Werkzeug in der Marketingkommunikation – und das aus gutem Grund. Ausschlaggebend dafür ist der eigentlich schon vor recht langer Zeit beschriebene „Carpenter-Effekt“, ein psychologisches Phänomen, das mittlerweile in direkten Zusammenhang mit den deutlich…

  • Das richtige Bildmaterial ist entscheidend

    Stockbilder vs. Eigenshootings: Was bringt Ihre Marke wirklich voran? In einer Welt, in der Content „King“ ist, hat Bildmaterial oft entscheidenden Einfluss auf die Markenwahrnehmung. Schon ein einziges (!) überzeugendes Foto kann manchmal den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Marketingauftritt machen. Aber woher kommt dieses Bildmaterial? Sind das Stockbilder oder eigenes, authentisches Material,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert