Erfolgsfaktor Content-Marketing
Qualitätsinhalte werden für das kommunikative Standing von Unternehmen immer wichtiger!
Intensives Content-Marketing ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern mittlerweile ein entscheidender marketingkommunikativer Faktor für den Unternehmenserfolg. Eine aktuelle Studie von McKinsey zeigt, dass sich überdurchschnittlich wachsende Unternehmen um 22 % stärker beim Thema Content-Marketing engagieren als der Durchschnitt (und damit eben auch signifikant mehr als stagnierende oder schrumpfende Unternehmen).
Genau deshalb investieren auch immer mehr Unternehmen verstärkt in Content-Marketing
Schon seit Jahren zeigt sich tatsächlich ein klarer Trend: Unternehmen setzen zunehmend auf hochwertigen, zielgruppenrelevanten Content – und steigern ihre Budgets entsprechend.
Laut den jährlichen Umfragen des Content Marketing Instituts geben rund 75 % der befragten Marketingentscheider Jahr für Jahr an, ihre Investitionen in Content-Marketing im Vergleich zum Vorjahr immer noch einmal zu erhöhen! Und ein Ende dieser Entwicklung ist auch nicht in Sicht!
Deshalb wird Content-Marketing immer wichtiger:
Verändertes Kaufverhalten
B2B- und B2C-Kunden informieren sich zunehmend selbst und pro-aktiv, bevor sie Kaufentscheidungen treffen. Unternehmen, die dafür hilfreichen, gut aufbereiteten Content bereitstellen, werden als kompetente und vertrauenswürdige Ansprechpartner (und eben auch Anbieter!) wahrgenommen.
SEO-Vorteile & bessere Sichtbarkeit
Suchmaschinen bevorzugen stetig wachsende sowie „frische“, interessentenrelevante Inhalte. Wer regelmäßig hochwertigen Content veröffentlicht, erhöht langfristig seine Sichtbarkeit und generiert qualifizierten Traffic.
Vertrauen & Kundenbindung stärken
Guter Content veranschaulicht Expertise in einem bestimmten Thema und sorgt dafür, dass Unternehmen als Meinungsführer wahrgenommen werden. Das erhöht nicht nur die Markenbekanntheit, sondern stärkt auch die Kundenbindung.
Achtung: Die Konkurrenz um Aufmerksamkeit wächst
Jeden Tag wird die digitale Welt mit einer Fülle neuer Inhalte geflutet. Wer nicht aktiv bleibt und in hochwertige Inhalte investiert, läuft Gefahr, von Mitbewerbern (und zwar nicht nur kommunikativ) überholt zu werden.
Wie sieht die Zukunft des Content-Marketings aus?
Die Produktion von Blogbeiträgen, Social-Media-Content, Newsletter-Content & Co. wird weiter zunehmen. Unternehmen, die bestehen wollen, müssen sich dieser Entwicklung anpassen – mit mehr Output und besserer Qualität.
Die Erfolgsformel für zukunftssicheres Content-Marketing
- Strategie & Planung: Erfolgreicher Content braucht klare Ziele und eine durchdachte Strategie. Spontanes „Drauflos-Veröffentlichen“ funktioniert nur selten nachhaltig.
- Relevante Inhalte: Inhalte müssen auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sein. Wer Mehrwert bietet, bleibt im Kopf.
- Regelmäßigkeit & Konsistenz: Ein einmaliger Blogbeitrag reicht nicht aus. Unternehmen, die nachhaltig wachsen, setzen auf kontinuierliches Storytelling.
- Multi-Channel-Ansatz: Erfolgreiche Unternehmen bespielen verschiedene Kanäle – von der eigenen Website über Social Media bis hin zu Newslettern.
- Qualität vor Quantität: Eine hohe Frequenz bringt wenig, wenn der Content nicht überzeugt. Gut recherchierte, visuell ansprechende und relevante Inhalte sind der Schlüssel zum Erfolg.
Wir unterstützen Sie mit professionellem Content für Ihr Marketing!
Wir helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Inhalte für Ihre Zielgruppe zu generieren: Wir planen, erzeugen und verbreiten Qualitäts-Content. Ob Blogbeiträge, Social-Media-Posts, Newsletter oder Whitepaper – wir produzieren Inhalte, die begeistern, Ihre Reichweite steigern und Ihre Marke stärken. Kontaktieren Sie uns jetzt!