Funktioniert nur mit viel Themenverständnis und hohem Tempo. Manchmal entscheiden wenige Wochen darüber, ob Studienplätze besetzt, Klassen gefüllt oder Kurse ausgelastet sind. Deshalb ist beim Marketing für Bildungseinrichtungen besonders schnelles, aber zugleich strategisch fundiertes und kluges Handeln gefragt. Wir bei BM1 wissen aus langjähriger Erfahrung: Gerade Bildungsinstitutionen stehen immer wieder einmal vor der Herausforderung, auf schwankende Nachfragesituationen extrem kurzfristig reagieren zu müssen. Etwa vor Beginn eines neuen Studien- oder Schuljahres. Und genau hier zeigt sich, wie wirkungsvoll gezieltes Online-Marketing sein kann, wenn es klug geplant und präzise umgesetzt wird.
Schnell, aber nie planlos: wie kurzfristige Online-Kampagnen besondere Wirkung entfalten
Entscheidend ist vor allem, dass „kurzfristig“ nicht „überstürzt“ bedeuten darf. Eine strategisch abgestimmte Vorgehensweise ist bei aller Eile unabdingbar:
- passgenaue Zielgruppenansprache,
- klare Kommunikationsbotschaften,
- konsistente Verbindung von Anzeigen und Website/Landingpages,
- kontinuierliches Monitoring und schnelle Optimierung.
Nur dann, wenn alle Komponenten zielführend zusammenwirken, entstehen Kampagnen, die innerhalb kürzester Zeit die notwendigen Ergebnisse liefern; nicht nur Reichweite.
Beispiel aus der Praxis: Onlinemarketing für die VWA Thüringen
Wie professionelles Onlinemarketing für Bildungseinrichtungen in der Praxis aussehen kann, zeigt sich z.B. an unserer Arbeit für die VWA Thüringen (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Erfurt e.V.). Für diese Einrichtung durften wir nicht nur vor einiger Zeit die Website relaunchen, Printmaterial erneuern und ein Reputationssystem einführen, sondern auch – kurz vor dem Einschreibungszeitraum zum aktuellen Semester – eine kompakte, hochperformante Online-Kampagne starten.
Über gezielte Ads wurden streuverlustarm potenzielle Studieninteressierte angesprochen und direkt auf eine darauf ausgerichtete Landingpage geführt. Das Ergebnis: deutlich mehr Klicks und interessante Leadgenerierungen. Also ein gutes Beispiel dafür, wie durchdachte, schnell realisierte Maßnahmen in kurzer Zeit in diesem speziellen Marktumfeld Wirkung entfalten können. (An dieser Stelle vielen Dank an Susanne Pfeiffer, denn zu guten Ergebnissen trägt die Kundenseite selbst auch ganz maßgeblich bei!)
Besonderheiten in der Ansprache von Bildungseinrichtungen
Online-Marketing für Bildungsanbieter folgt teilweise ganz anderen Spielregeln als klassische Produkt- oder Dienstleistungskampagnen. Denn hier geht es nicht um Impulskäufe, sondern um Entscheidungen mit Tragweite für Schüler, Eltern und/oder Studieninteressierte.
Das bedeutet: Vertrauen schaffen, Orientierung geben, informieren statt überreden.
Wir bei BM1 wissen, worauf es dabei ankommt. Und zwar inhaltlich, visuell und technisch. Unsere Kampagnen kombinieren in solchen Fällen eine zielgerichtete Kontaktaufnahme mit emotionaler Ansprache und datenbasiertem Targeting. So sprechen die Kampagnen genau die Menschen an, die erreicht werden sollen. Und zwar exakt dann, wenn es darauf ankommt.
Wenn es schnell gehen soll – und zugleich professionell …
Ob Hochschule, Akademie, Schule oder Internat: Wenn kurzfristig Handlungsbedarf besteht, braucht es einen Partner, der mitdenkt, strukturiert vorgeht und in kürzester Zeit liefert. Wir bei BM1 entwickeln genau dafür Strategien und Kampagnen, die wirken. Interessant auch für Sie?
Lassen Sie unverbindlich über kurzfristig realisierbare Online-Marketing-Lösungen für Ihre Bildungseinrichtung sprechen. Jetzt Infotermin buchen!






