Interaktive Sonderelemente auf Websites

Mehr als ein „Gimmick“!

Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz, weil interaktive Elemente die Verweildauer und die Auseinandersetzung mit den Websiteinhalten signifikant erhöhen.

Sie hätten an so etwas auch Interesse?

Wir bei BM1 haben schon vor längerem erkannt, wie entscheidend interaktive Sonderelemente für die Funktionalität und Wertigkeit einer Website sind.

Wir haben deshalb entsprechende Spezialkompetenzen aufgebaut und unterstützen Kunden aktiv bei solchen Planungen sowie dabei, an dafür geeigneten Positionen die von uns entwickelten interaktiven Sonderelemente in die Website zu integrieren. Wobei diese Elemente nicht unbedingt in jedem Fall umfangreich und entwicklungsintensiv sein müssen! Wichtig zu wissen …

Selbst überschaubare interaktive Elemente können erhebliche positive Wirkungen auslösen!

Oft denken Nutzer*innen nicht aktiv über die Interaktivität einer Website nach, doch die deutlich höhere Nutzungsintensität entsprechender Elemente spricht Bände. Bereits einfachste Elemente, wie z. B. interaktive Anmeldeformulare, können das Nutzer*innenerlebnis erheblich verbessern. Sie erleichtern nicht nur den jeweiligen Prozess, sondern erhöhen auch das Engagement der Besucher*innen!

Umfassendere interaktive Elemente können dann wirklich entscheidend für die Funktionalität und die Nutzungsaktivität werden!

Unsere Expertise von BM1 endet deshalb auch nicht bei einfachen Elementen wie einem animierten Formular. Tatsächlich planen und realisieren wir auch deutlich komplexere Elemente wie Tarifrechner für Strom oder Gas, geografische Verfügbarkeits-Checks („Wo kann ich mich an ein bestehendes Wärmenetz anschließen lassen?“) oder – wie kürzlich erst realisiert – einen interaktiven Digitalkompass, über den sich User*innen zu den individuellen Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes informieren können.

Solche Tools bieten nicht nur einen erheblichen Mehrwert für die User*innen, sondern positionieren den Seitenbetreiber auch als überaus kundenorientierten und kompetenten Service- und Ansprechpartner.

Interessiert an einem Website-Element, das Ihre Nutzer*innen nicht nur informiert, sondern aktiv in einen prozessualen Dialog einbindet?

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung, damit wir dann schon demnächst interaktive Web-Erlebnisse schaffen können, die Ihre Besucher*innen begeistern werden.

Ähnliche Beiträge

  • Geschäftsbericht: Viel mehr als einige Zahlen

    Der Geschäftsbericht Ein oft unterschätztes Pflichttool mit erstaunlich viel Kommunikationspotenzial! Für viele Unternehmen ist der Geschäftsbericht einfach eine jährlich wiederkehrende Pflichtaufgabe – Zahlen, Daten, Fakten zusammenstellen und Haken dran. Doch eigentlich steckt viel mehr drin! Tatsächlich wird das enorme marketingkommunikative Potenzial eines professionell gestalteten Geschäftsberichts oft nicht ausgeschöpft. Dabei kann ein professioneller Bericht Vertrauen schaffen,…

  • Barrierefreie Websites: Noch die Ausnahme, bald die Regel?

    In Deutschland gibt es etwa 7,8 Millionen Menschen mit Behinderungen, weshalb die Barrierefreiheit von Websites nicht länger als optionales Feature betrachtet werden sollte. Bereits gesetzlich vorgeschrieben ist, dass bestimmte Seitenbetreiber, darunter Behörden und öffentliche Einrichtungen, Barrieren für beeinträchtigte Personen auf ihren Websites beseitigen müssen. Weniger bekannt ist, dass diese Verpflichtung ab dem 28.06.2025 auch für die meisten Unternehmenswebsites in Deutschland gilt, zumindest für bestimmte Themenbereiche.

  • Multi-Domain-Websites relaunchen

    Herausforderung Multi-Domain-Websites großer Unternehmensgruppen relaunchen Warum es so wichtig ist, Multi-Domain-Website-Strukturen laufend fit zu halten! Große, auch international agierende Unternehmensgruppen stehen in aller Regel vor der besonderer Herausforderung, Dutzende von Websites zugleich effizient zu verwalten sowie inhaltlich und vor allem auch technisch aktuell und leistungsfähig zu halten. Spezifische Pflegemaßnahmen und regelmäßige Aktualisierungen dieser komplexen Multisite-Strukturen,…

  • Suchmaschinenmarketing optimieren

    Suchmaschinenmarketing gewinnt weiter an Bedeutung! SEO und SEA werden immer relevanter für performanceorientierte Unternehmen Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) in einer Info von Statista, war Internet-Search mit etwa 5,98 Milliarden Euro der Werbeträger mit den höchsten Werbeeinnahmen im Jahr 2023 und hat damit noch einmal an Bedeutung zugelegt. Und diese Entwicklung wird…

  • Infografik: Ist bei komplexen Inhalten unverzichtbar!

    Denn schnelles Verständnis erfordert heute vor allem optische Signale In unserer zunehmend visuell geprägten Kommunikationswelt spielt die Infografik eine immer wichtigere Rolle – insbesondere dann, wenn es darum geht, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Ob im digitalen Raum oder in gedruckten Medien: Die Infografik ermöglicht es, Zusammenhänge auf einen Blick zu erfassen, statt sich durch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert