Attribution ist mehr als ein Buzzword

„Attribution“: Nur Marketing-Buzzword – oder steckt mehr dahinter?

Gerade im Marketing werden wir regelmäßig mit neuen Schlagworten konfrontiert, die mal mehr, mal weniger praxisrelevant sind. Eines dieser Wörter, das in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit erregt hat, lautet „Attribution“. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Und ist er auch für KMUs, B2B-Unternehmen und sogar für nicht kommerzielle Institutionen von Bedeutung?

Was ist eigentlich „Attribution“?

Kurz gesagt, geht es bei der Attribution um die Zuweisung von „Erfolgen“ (z. B. Impressions, Leads, Conversions, Interaktionen oder auch konkreten Verkäufen) zu den verschiedenen Kontaktpunkten entlang der Customer Journey. In einer Zeit, in der potenzielle Kund*innen meist über diverse Kanäle und Plattformen erreicht werden, ist es nämlich tatsächlich essenziell zu verstehen, welche Berührungspunkte in welcher Ausprägung zu welchem Erfolg führen. Die sogenannte Attribution ermöglicht es, diese Puzzleteile zusammenzufügen und zu erkennen, welche Marketingaktivitäten in welcher Dimension am effektivsten sind. Viele Impressions einer spezifischen Aktivität können für das Branding zum Beispiel super-wichtig sein – zugleich trägt genau die gleiche Aktivität aber vielleicht eher wenig zu den Conversions bei. Das sollte ich unterscheiden können!

Warum ist Attribution relevant?

Auch wenn der Begriff „Attribution“ vielleicht etwas abgehoben klingen mag, ist das zugrundeliegende Konzept so alt wie das Marketing selbst: Es geht darum, den Return on Investment (ROI) zu maximieren. Und das ist schlussendlich auch für KMUs oder B2B-Unternehmen wichtig.

Baumgärtner Marketing und die Attribution

Bei Baumgärtner Marketing haben wir uns schon lange vor dem Aufkommen des Begriffs „Attribution“ intensiv mit der detaillierten Analyse und Optimierung der verschiedenen Puzzleteile einer Marketingstrategie beschäftigt. Wir glauben fest daran, dass eine datengetriebene Bewertung der Schlüssel zur Effizienzsteigerung ist. Durch die regelmäßige Analyse der verschiedenen (Online-) Marketingaktivitäten und der daraus resultierenden Aktionen (z. B. auf der Ziel-Landingpage) können wir unseren Kunden wertvolle Einblicke bieten und gemeinsam Strategien entwickeln, die nicht nur auf Annahmen basieren, sondern auf validen Daten.

Gemeinsam können auch Sie und wir diese Form der datengetriebenen Analyse und Optimierung Ihrer Marketingaktivitäten in Angriff nehmen – für messbare Erfolge und maximale Effizienz. Sie können sicher sein: Es lohnt sich, diesen Schritt zu wagen!

Kontaktieren Sie mich / uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihre Marketinganstrengungen auf das nächste Level heben können. Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Infotermin.

Ähnliche Beiträge

  • Mehrsprachige Websites, die funktionieren

    Mehrsprachige Websites Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Web in mehreren Sprachen präsent sein wollen! Die folgenden Aspekte sind bei einem mehrsprachigen Webauftritt besonders zu beachten: 1. die Wahl der Übersetzungsmethode, 2. das zu verwendende CMS (Contentmanagementsystem), 3. die auf die Mehrsprachigkeit abgestimmte SEO-Strategie. Nachfolgend beleuchten wir die drei Aspekte überblicksartig für Sie: Übersetzungsmethoden…

  • Virtuelle Rundgänge: Digitaler Mehrwert

    Online reale Vor-Ort-Situationen erlebbar machen – mit virtuellen 360°-Rundgängen! Menschen wollen heute vor wichtigen Entscheidung möglichst umfassend informiert werden – auch und gerade, wenn es um eine spezifische Situation vor Ort geht. Gerade deshalb gewinnen virtuelle 360°-Rundgänge zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Interessenten einen umfassenderen Einblick zu geben als dies zweidimensionale Darstellungen…

  • Die richtige Websiteschrift auswählen

    Die richtige Schrift für Ihre Website: Mehr als eine Designfrage! Die Schrift, die Sie für Ihre Website wählen, beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch Funktionalität und Markenwahrnehmung. 1. Lesbarkeit der Websiteschrift Wählen Sie Schriftarten, die auf Bildschirmen leicht zu lesen sind. Noch streiten sich die Experten zwar, ob das nun eher serifenlose Schriften oder…

  • B2B Websitebesucher identifizieren: das geht!

    B2B Websitebesucher-Identifizierung Warum Tools wie Leadinfo Gold wert sind! Viele Unternehmen setzen auf eine professionelle Online-Präsenz und eine umfassende Digitalkampagnenarbeit, aber oft bleibt ein Puzzleteil bei all dem ungenutzt: Die Identifizierung und Analyse der Website-Besuchenden (bzw. des Unternehmens der Besuchenden – denn Einzeladressen dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen ja nicht identifiziert werden). Besonders im B2B-Bereich kann…

  • Contentmarketing wird immer wichtiger

    Doch Qualitätsinhalte entstehen nicht einfach mit ein wenig KI-Know-how! Es ist offensichtlich: Immer mehr Unternehmen und Institutionen setzen in Sachen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit  auf eine breite Palette an Blogbeiträgen, Newslettern sowie Social Media-Posts & Co. Laut dem Fachportal HubSpot wollten bereits 2024 rund 50 % der Marketer ihr Budget für Contentmarketing mindestens halten oder sogar noch deutlich…

  • So geht ein erfolgreicher Websiterelaunch!

    Websiterelaunch des TANDEM Internetauftritts erfolgreich abgeschlossen Ein absolutes Herzensprojekt von uns ist damit online! Der umfassende Relaunch der Website von TANDEM, dem Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch ist abgeschlossen. Die neue Website wurde aufgeschalten. Das neue TANDEM-Shopsystem auch. Und das neue TANDEM-Newslettersystem ebenfalls! Und auf das Ergebnis des Relaunchs sind wir tatsächlich mächtig stolz! Zum…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert