Reale und digitale Kanäle bei sensiblen Themen intelligent verknüpfen

Klingt gut – aber wie?

In der digitalisierten Welt von heute ist es unerlässlich, die unterschiedlichsten Kommunikations- und Interaktionskanäle effektiv miteinander zu verknüpfen. Und zwar insbesondere in sensiblen Branchen wie beispielsweise dem Health Care-Bereich (aber nicht nur da!), wo Vertrauen, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung sind.

Was bedeutet das ganz konkret?

Gerade Kliniken, Krankenhäuser und Praxen stehen tatsächlich ständig vor der Herausforderung, Patienten, deren Angehörige und Partner*innen (z. B. Einweiser*innen) umfassend zu informieren und in unterschiedlichsten Dimensionen mit diesen zu interagieren. Vor allem Basis- und Vorinformationen werden dabei mittlerweile immer häufiger auf digitale Kanäle ausgelagert. Warum? Ganz einfach. Weil Zeit knapp ist und effizient genutzt werden muss.

Solche fundierten digitalen Basisinformationen werden auch durchaus wertgeschätzt und können eine gute Grundlage für das so wichtige „Nähegefühl“ bilden. Es gibt allerdings auch Bereiche im Gesundheitswesen, in denen der persönliche Kontakt nicht durch Online-Kontakte, -Informationen oder -Prozesse ersetzt werden kann (oder sollte). Deshalb ist es auch so wichtig, ein Gleichgewicht zu finden: Einerseits die Vorteile digitalisierter Prozesse zu nutzen, andererseits den direkten Austausch und die persönliche Beziehung nicht zu vernachlässigen.

Die Klinikum Bayreuth GmbH, die wir in Digitalthemen unterstützen dürfen, ist ein gutes Beispiel dafür, wie das in der Health Care-Branche gelingen kann. Tatsächlich entwickelt das Klinikum (mit ein klein wenig externer Hilfe 😉) immer mehr Strukturen, mit denen sich dieser Spagat zwischen Digitalvorteilsnutzung und menschlicher Nähe erfolgreich meistern lässt.

Beispiel Klinikum-(Online-)Veranstaltungskalender

Der Mehrwert dieser hybriden Ansätze liegt dabei darin, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: Die Effizienz der Digitalisierung und die Tiefe menschlicher Interaktion. Für Unternehmen wie das Klinikum Bayreuth GmbH und viele andere im Health Care-Sektor ist es wichtig, die richtige Mischung zu finden und ständig daran zu arbeiten, sie zu verbessern.

Wir von der Baumgärtner Marketing GmbH freuen uns, diese Entwicklungen mitzugestalten und Kunden dabei zu unterstützen, in der komplexen und sich ständig wandelnden Situation die richtigen Weichen zu stellen.

Auf den Punkt gebracht: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen (aber nicht nur da) ist kein Trend, sondern längst eine Notwendigkeit. Aber sie muss sorgfältig und mit einem tiefen Verständnis für die menschlichen Bedürfnisse und Erwartungen realisiert werden. Die enge Verzahnung von digitalen und menschlichen Interaktions- und Kommunikationskanälen ist der Schlüssel, und wir helfen gerne dabei, die entsprechenden Prozesse reibungslos und effektiv zu verknüpfen.

Ähnliche Beiträge

  • Digitale Barrierefreiheit: Jetzt wird es ernst!

    Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit War das Gesetz vom 28. Juni nur ein Sturm im Wasserglas? Fakt ist: Seit dem 28. Juni 2025 ist in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es setzt die Vorgaben des European Accessibility Act um und verpflichtet einen Großteil der deutschen Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten – unter…

  • Mehrsprachige Websites, die funktionieren

    Mehrsprachige Websites Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Web in mehreren Sprachen präsent sein wollen! Die folgenden Aspekte sind bei einem mehrsprachigen Webauftritt besonders zu beachten: 1. die Wahl der Übersetzungsmethode, 2. das zu verwendende CMS (Contentmanagementsystem), 3. die auf die Mehrsprachigkeit abgestimmte SEO-Strategie. Nachfolgend beleuchten wir die drei Aspekte überblicksartig für Sie: Übersetzungsmethoden…

  • Erfolgsduo OnlineAds plus Landingpage

    OnlineAds plus Landingpage Warum OnlineAds und Landingpage immer im Zusammenwirken verstanden und umgesetzt werden sollten! Die Effektivität von Online-Marketingkampagnen hängt maßgeblich vom Zusammenspiel zwischen Anzeigen (Ads) und den Landingpages bzw. Websites ab, auf die die Ads verlinken. Der Knackpunkt: Eine gut ausgearbeitete Anzeige kann zwar signifikanten Traffic generieren, aber ohne eine dazu passende Landingpage wird…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert