BM1 Weihnachtsrätsel: Gewinnerin gezogen!

Am letzten Wochenende wurde nun unter allen richtigen Einsendungen die Gewinnerin gezogen (die übrigens ganz aus dem Westen Frankens stammt)! In Kürze wird nun der Gewinn – der mittlerweile schon fast legendäre Brotzeitkorb – den Weg Richtung Westfranken aufnehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie in den Vorjahren (noch als Vorgängeragentur) haben wir von BM1 auch Ende 2023 wieder ein Weihnachtsrätsel mit und für unsere Kund*innen durchgeführt. Allerdings das erste Mal in hybrider Form – also kombiniert als Weihnachtskarte in Papierform plus Webvideo mit Lösungshilfe. Ganz so, wie wir dies im November bereits angekündigt und in einem Blogbeitrag zum Thema „Spezial-Weihnachtsgruß“ auch Kund*innen und Partner*innen ausdrücklich empfohlen hatten.

Gar nicht so einfach, oder?

Wer zur (nachträglichen Lösung) ebenfalls die Unterstützung des Webvideos in Anspruch nehmen möchte, finden in dem Video einen Hinweis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der gesuchten Person handelte es sich tatsächlich um Thomas Nast, einen 1840 in Landau / Pfalz geborenen und später in die USA ausgewanderten Zeichner (unter anderem eben des ersten Weihnachtsmannes in Form von Santa Claus – oder auch der Figur von Uncle Sam) und #Karikaturisten, der von dem US-amerikanischen Präsidenten Theodor Roosevelt – den er politisch unterstützt hatte und mit dem er persönlich befreundet war – 1902 als Generalkonsul nach Ecuador geschickt wurde, wo er dann noch im gleichen Jahr an Gelbfieber verstarb.

Ähnliche Beiträge

  • Chatbot für die Websites: auch für Ihre!

    Chatbots für Websites Warum sie heute oft unverzichtbar sind – und welcher der richtige für Ihr Unternehmen ist! „Das Internet schläft nicht“, heißt es  – und viele Kunden erwarten mittlerweile tatsächlich, dass Unternehmen praktisch rund um die Uhr erreichbar sind. Doch wie lässt sich dieser Anspruch erfüllen, ohne riesige Ressourcen für einen 24/7-Kundendienst bereitzustellen? Die…

  • Plakatwerbung wirkt

    – und zwar gerade heute! Im Unterschied zu vielen anderen nicht-digitalen Werbeformen und -kanälen lässt sich bei der Außenwerbung beobachten, dass diese auch und gerade heute noch wirkt und wohl auch dauerhaft zu den besonders zu empfehlenden Werbeformaten zählen wird. Denn: Außenwerbung fällt heute noch stärker auf als noch 2013! Studien zeigen, dass auffallend gestaltete…

  • Werbeagentur setzt auf WorkflowDigitalisierung

    Zauberwort: Workflow-Digitalisierung Spart den Kunden UND der Marketingagentur Zeit und Geld! Keine Frage: Von der Art der Zusammenarbeit zwischen Marketing- oder Werbeagentur und Kunde hängt der Erfolg gemeinsamer Projekte maßgeblich ab. Der effiziente Austausch von Ideen, die fokussierte Weiterentwicklung von Konzepten, der Input von beiden Seiten sowie die nachhaltige Schulung zu Spezialthemen sind zentrale Erfolgsfaktoren….

  • E-Mail- und Newsletter-Marketing intelligent einsetzen

    In der aktuellen Automatisierungswelle wichtiger denn je: E-Mail- und Newsletter-Marketing! In der modernen Kommunikationswelt, in der Social Media-Marketing, Online-Marketing und SEA zu dominieren scheinen, könnte man leicht übersehen, wie wichtig das als ein wenig als „old-fashioned“ verrufene E-Mail-Marketing ist. Denn trotz des Aufstiegs neuer digitaler Kommunikations- und Interaktionswege blüht das E-Mail-Marketing aktuell sogar weiter auf!…

  • B2B-Kunden-Spezial-Weihnachtsgruß

    Jetzt ist die Zeit für Ihr (digitales) B-to-B-Weihnachtswunder in Sachen Kundenbeziehungspflege! Advent steht vor der Tür – und damit die Zeit, in der nicht nur Kerzen entzündet werden, sondern auch Verbindungen zwischen Menschen zusätzliche emotionale Wärme entwickeln können. Gerade auch für Unternehmen eröffnet sich deshalb eine optimale Gelegenheit, die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken…

  • Webanalysetools: weiter unverzichtbar

    Webanalysetools: auch künftig soooo wichtig! Warum Webanalysetools trotz verschärfter Datenschutzregelungen unverzichtbar sind! Viele Websitebetreiber stellen sich angesichts der aktuellen Rechtslage und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen die Frage:  Sind Analysetools jetzt noch sinnvoll? Unsere Antwort: Unbedingt! Trotz der rechtlichen Herausforderungen bieten Webanalyse-Tools unschätzbare Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher und ermöglichen dadurch eine gezielte und stetige…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert