BM1 Weihnachtsrätsel: Gewinnerin gezogen!

Am letzten Wochenende wurde nun unter allen richtigen Einsendungen die Gewinnerin gezogen (die übrigens ganz aus dem Westen Frankens stammt)! In Kürze wird nun der Gewinn – der mittlerweile schon fast legendäre Brotzeitkorb – den Weg Richtung Westfranken aufnehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie in den Vorjahren (noch als Vorgängeragentur) haben wir von BM1 auch Ende 2023 wieder ein Weihnachtsrätsel mit und für unsere Kund*innen durchgeführt. Allerdings das erste Mal in hybrider Form – also kombiniert als Weihnachtskarte in Papierform plus Webvideo mit Lösungshilfe. Ganz so, wie wir dies im November bereits angekündigt und in einem Blogbeitrag zum Thema „Spezial-Weihnachtsgruß“ auch Kund*innen und Partner*innen ausdrücklich empfohlen hatten.

Gar nicht so einfach, oder?

Wer zur (nachträglichen Lösung) ebenfalls die Unterstützung des Webvideos in Anspruch nehmen möchte, finden in dem Video einen Hinweis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der gesuchten Person handelte es sich tatsächlich um Thomas Nast, einen 1840 in Landau / Pfalz geborenen und später in die USA ausgewanderten Zeichner (unter anderem eben des ersten Weihnachtsmannes in Form von Santa Claus – oder auch der Figur von Uncle Sam) und #Karikaturisten, der von dem US-amerikanischen Präsidenten Theodor Roosevelt – den er politisch unterstützt hatte und mit dem er persönlich befreundet war – 1902 als Generalkonsul nach Ecuador geschickt wurde, wo er dann noch im gleichen Jahr an Gelbfieber verstarb.

Ähnliche Beiträge

  • Barrierefreie Websites: Noch die Ausnahme, bald die Regel?

    In Deutschland gibt es etwa 7,8 Millionen Menschen mit Behinderungen, weshalb die Barrierefreiheit von Websites nicht länger als optionales Feature betrachtet werden sollte. Bereits gesetzlich vorgeschrieben ist, dass bestimmte Seitenbetreiber, darunter Behörden und öffentliche Einrichtungen, Barrieren für beeinträchtigte Personen auf ihren Websites beseitigen müssen. Weniger bekannt ist, dass diese Verpflichtung ab dem 28.06.2025 auch für die meisten Unternehmenswebsites in Deutschland gilt, zumindest für bestimmte Themenbereiche.

  • Textaufleger auf Social Media-Bildern …

    … können eine enorme Zusatzwirkung entfalten, wobei allerdings auch gilt:  weniger (Text) = meist mehr (Wirkung)! Dass Bilder eine schnellere und in bestimmten Dimensionen auch sehr nachhaltige Erinnerungswirkung generieren, ist wohl unbestritten. Erst kürzlich war wieder in einem renommierten Kommunikationsportal zu lesen, dass das Bild eines Apfels rund 60.000-mal schneller verarbeitet und verstanden wird, als…

  • B2B-Kunden-Spezial-Weihnachtsgruß

    Jetzt ist die Zeit für Ihr (digitales) B-to-B-Weihnachtswunder in Sachen Kundenbeziehungspflege! Advent steht vor der Tür – und damit die Zeit, in der nicht nur Kerzen entzündet werden, sondern auch Verbindungen zwischen Menschen zusätzliche emotionale Wärme entwickeln können. Gerade auch für Unternehmen eröffnet sich deshalb eine optimale Gelegenheit, die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken…

  • Ungenutzte Werbegestaltungen nutzen

    Ungenutzte Gestaltungsentwürfe sind verborgene Schätze! Wie Sie von diesen Preziosen in unserem Digital-Archiv profitieren Wer als Kunde mit uns zusammenarbeitet, weiß: Ein guter Gestaltungsentwurf für eine Werbekampagne oder ein Kommunikationstool entsteht selten aus einem einzigen Ansatz. Kreative Prozesse leben von Alternativen, unterschiedlichen Ansätzen und einem gewissen Maß an Experimentierfreude. Doch was passiert eigentlich mit all…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert