Kontextsensitive Anzeigen und Ads

Kontextsensitive Anzeigen

Warum das Werbeumfeld für den Erfolg einer Anzeige entscheidend sein kann

Wer Anzeigen bzw. Ads schaltet, schaut in der Regel zunächst auf Daten: Reichweite, Klickrate, TKP oder CPC. All das sind wichtige Kennzahlen. Doch in bestimmten Fällen oft ebenso wichtig – und leider häufig vernachlässigt – ist ein weiterer Faktor: das inhaltliche Umfeld, in dem die Anzeige on- oder offline erscheint.

Denn was bringt die überzeugendste Kampagnenidee, wenn die Anzeige in einem inhaltlich unpassenden oder gar kontraproduktiven Kontext auftaucht?

Eine Anzeige für eine vegane Grillwurst wirkt auf einem Feinschmeckerportal für BBQ-Fleisch nicht nur deplatziert, sie kann sogar negative Reaktionen hervorrufen – inklusive Imageschaden für die werbende Marke.

Der Kontext kann für Wahrnehmung und Wirkung entscheidend sein!

Wie relevant das unmittelbare Umfeld einer Anzeige für deren Wirkung ist, wurde im Rahmen einer vielbeachteten Studie vor einiger Zeit auch wissenschaftlich  untersucht. Die IAS-Studie „Ad Context & Attention“ untersuchte mit Eye-Tracking-Technologie, wie stark kontextuelle Relevanz das Blickverhalten, die Wahrnehmung und die Reaktion von Konsumierenden beeinflusst.

Die Ergebnisse waren ziemlich eindeutig:

  • Kontextsensitive Anzeigen werden 2,5-mal schneller wahrgenommen (nach durchschnittlich 0,4 Sekunden gegenüber 1,0 Sekunden bei kontextferner Werbung).
  • Die Kaufabsicht steigt um 14 %, wenn die Anzeige in einem inhaltlich passenden Umfeld erscheint.
  • Die Markenerinnerung ist viermal höher bei kontextsensitiver Platzierung.
  • Kontextsensitive Anzeigen werden zudem deutlich häufiger als interessant, klar, informativ und lesbar bewertet

Diese Zahlen machen deutlich: Werbekampagnen entfalten ihr Potenzial erst dann wirklich gut, wenn sie nicht nur professionell gestaltet sind, sondern auch im richtigen Umfeld platziert werden. Gutes Targeting endet eben nicht bei der Zielgruppe, sondern bezieht auch den redaktionellen Rahmen mit ein.

Unsere Offerte: Anzeigenstrategieberatung mit Weitblick

Wenn wir von BM1 Kampagnen begleiten, achten wir – sofern vom Kunden gewünscht – nicht nur auf die reine Datenperformance sowie auf den Inhalt und das Design der Ads, sondern auch auf die Relevanz des Werbeumfelds. Denn wir wissen: Der Kontext entscheidet mit über den Erfolg.

Daher prüfen wir (wo dies Sinn macht oder gewünscht wird) – gerade bei redaktionellen Platzierungsoptionen – sehr genau, wo eine Anzeige erscheint, welche Inhalte sie flankieren und wie der Gesamteindruck auf die Rezipienten wirkt. Und wir beraten unsere Kunden auch umfassend zu möglichen Risiken, etwa bei sensiblen Inhalten oder potenziellen Kontextbrüchen.

Sprechen Sie uns gerne zu dieser Thematik an – wir informieren Sie gern.

Ähnliche Beiträge

  • Leadgenerierung: Funktioniert nur mit System

    Funktioniert dauerhaft und effizient nur mit System Vor allem dann, wenn – so wie derzeit in sehr vielen Branchen – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig werden oder sind, rückt die aktive, stetige und effiziente Leadgenerierung verstärkt in den Fokus der vertriebs- und Marketingabteilungen. Wobei unter Leads nicht immer von allen dasselbe verstanden wird! Was also versteht…

  • Die richtige Websiteschrift auswählen

    Die richtige Schrift für Ihre Website: Mehr als eine Designfrage! Die Schrift, die Sie für Ihre Website wählen, beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch Funktionalität und Markenwahrnehmung. 1. Lesbarkeit der Websiteschrift Wählen Sie Schriftarten, die auf Bildschirmen leicht zu lesen sind. Noch streiten sich die Experten zwar, ob das nun eher serifenlose Schriften oder…

  • Die Zahl der Social Media-Plattformen wächst stetig

    Wie werbetreibende Unternehmen den Überblick über die wachsende Zahl an Social Media-Plattformen behalten Die Welt der Social Media Plattformen ist vielfältig und wächst ins schier Unermessliche. Seit einiger Zeit schießt zum Beispiel „BeReal“ im Plattform-Universum nach oben und hat zwischenzeitlich auch schon einmal Platz 1 der deutschen App Download Charts erreicht. Die witzige Basisidee bei…

  • Googlebewertungen optimieren

    … ja, das funktioniert in vielen Fällen. Und ist so wichtig! Online-Bewertungen spielen heute eine immer entscheidendere Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Positive Rezensionen bzw. Bewertungen – vor allem auf besonders reichweitenstarken und marktrelevanten Seiten wie Google – können das Unternehmensimage stärken und neue Kunden anziehen, während negative Bewertungen erheblichen Schaden anrichten können. Negativen…

  • Icons: Oft unterschätzt, dabei so wichtig

    Icons: Oft unterschätzte „Helden“ der Unternehmenskommunikation Ja, Logos, Key Visuals, Unternehmensfarben und -schriften werden meist als die prägendsten Elemente der visuellen Unternehmenskommunikation eines Unternehmens wahrgenommen. Trotz ihrer eher subtilen Präsenz spielen allerdings auch Icons eine ganz wichtige Rolle in der Gestaltung eines einheitlichen Corporate Designs und der darauf aufbauenden Unternehmenskommunikation. Warum Icons eine wichtige Rolle…

  • Kleiner Onlineshop mit großer Performance

    Bezahlbar, hochfunktional, rechtssicher und gut bedienbar soll er sein. Machbar? Online-Shops gibt es heute in allen Größen und für alle erdenklichen Zwecke. Nicht immer geht es dabei um große Sortimente oder automatisierte Sales- und Logistikprozesse. Häufig sind es kleine, spezialisierte Angebote, oft auch ergänzend zur Website eines Unternehmens, einer Institution oder eines Projekts. Damit soll…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert