Kleine Website günstig realisieren: Geht das?

Lässt sich eine gute Website auch kostengünstig realisieren?

In einer Welt, in der der digitale Auftritt oft der erste Berührungspunkt mit Interessenten oder Kunden darstellt, spielt die Qualität einer Website eine entscheidende Rolle. Das ist vielen auch bewusst. Angesichts knapper Etats stellt sich bei manchen aber trotzdem die Frage: Lassen sich Kosten sparen, ohne dadurch die Qualität zu sehr zu beeinträchtigen?

Wir haben dazu 3 Tipps für Sie …

1. Open Source CMS & (Kauf)Templates verwenden (lassen):

Eines der smartesten Einsparpotenziale erschließt sich mit der Nutzung von Open Source Content Management Systemen (CMS) wie WordPress oder Typo3. Diese bieten bereits eine breite Palette von Funktionen, ermöglichen die Eigenpflege der Seite und sind flexibel erweiterbar. Fertige (Kauf)Templates können ebenfalls helfen, Kosten zu reduzieren (Achtung: Kauftemplates umfassend anpassen lassen, ist aufwändig. Also entweder Template möglichst 1:1 verwenden oder Webdesign von Anfang an individuell entwickeln lassen. Der Mix wird teuer.)

2. Den Content sukzessiv entwickeln:

Statt gleich zu Beginn alle geplanten Inhalte umzusetzen, können Sie Ihre Website auch schrittweise erweitern.

3. Eigene Expertise einbringen:

Wenn in Ihrem Team bestimmte Fähigkeiten vorhanden sind, können Sie Teilleistungen, wie die Rohtexterstellung (nach abgestimmten Vorgaben der Agentur) oder gegebenenfalls das Einpflegen der Texte mit dem CMS auch selbst übernehmen.

Bei den folgenden 6 Aspekten sollte dagegen auf keinen Fall (!) gespart werden …

1. Programmierung:

Die beste Optik nützt nichts, wenn Programmierung und Quelltext mangelhaft sind. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden.

2. Bebilderung:

Wer hier spart, spart definiert am falschen Ende. Denn nichts prägt den Eindruck von einer Website mehr als die Qualität der Bilder. Am besten sollte es zudem authentisches Bildmaterial sein, das zum Einsatz kommt!

3. Ladezeit:

In einer Zeit, in der der erste Eindruck zählt, sind schnelle Ladezeiten einer Website – und zwar vor allem für die mobile Nutzung – unerlässlich. Sie beeinflussen nicht nur das Benutzererlebnis, sondern auch das SEO-Ranking.

4. Basis-SEO-Optimierung:

Eine Website, die nicht gefunden wird, ist wertlos. Investitionen in SEO zahlen sich langfristig aus. Zumindest eine Basis-SEO-Optimierung ist deshalb Pflicht.

5. Datenschutz:

In der Ära von DSGVO & Co. ist der Datenschutz nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern auch für das Vertrauen Ihrer Kunden essenziell.

6. Lizenzierungen:

Ob Bilder, Schriften oder Software – rechtlich saubere Lizenzen schützen vor teuren Abmahnungen und stärken das professionelle Image.


Zusammenfassend lässt sich festhalten: Sparen bei der Websiteerstellung funktioniert, aber mit Bedacht! Eine Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur wie unserer, der Baumgärtner Marketing GmbH, hilft dabei, den individuell zielführenden Weg zu finden.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Ähnliche Beiträge

  • Relaunch-Turbo: ein Website-Basis-Workshop

    Professioneller Website Basis-Workshop Schlüssel zu einem erfolgreichen Website-Relaunch Ein „richtiger“ Website-Relaunch ist viel mehr, als ein paar neue Bilder einzupflegen und einige technische Anpassungen durchzuführen. Ein wirklich professionell auf- und umgesetzter Relaunch bietet vielmehr die Chance, den digitalen Auftritt ganz grundsätzlich zu überdenken, zu verbessern und optimal auf eigene unternehmerische Ziele und die Bedürfnisse der…

  • Corporate Blog: Kundenbindung und mehr

    Corporate Blogs: Gut für Kundenbindung und -gewinnung im B2C-, aber auch im B2B-Bereich! Uniquer Content gilt heute ja oft als „König“selement des Marketings. So gesehen, könnten Corporate Blogs als Art Kronjuwelen eingestuft werden. Ob im direkten Verbrauchergeschäft (B2C) oder im Business-to-Business-Sektor (B2B) – Blogs bieten eine perfekte Plattform, um Markenautorität aufzubauen, Interaktion zu fördern und…

  • Farbpsychologie im Online-Vertrieb

    Farbpsychologie im Online-Vertrieb: Ist Mittelblau die perfekte Hintergrundfarbe? Farben beeinflussen unser Leben ganz erheblich, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Klar, wir alle haben Lieblingsfarben (Für rund 38 % on uns ist das Blau. Gelb dagegen bevorzugen nur 5 %). Aber wussten Sie z.B., dass ein lindgrüner Wandanstrich den Heilungsprozess bei Erkrankungen –…

  • 24/7 für Kunden erreichbar sein? Ja, geht!

    24/7 Erreichbarkeit: Steigenden Kundenerwartungen digital gerecht werden. So geht’s … Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Erwartungen der Kunden. Die Studie eines namhaften CRM-Software-Anbieters ergab, dass Kunden rund um die Uhr interagieren wollen und die Grenze zwischen physischen und digitalen Experiences mehr und mehr ignorieren….

  • Attribution ist mehr als ein Buzzword

    „Attribution“: Nur Marketing-Buzzword – oder steckt mehr dahinter? Gerade im Marketing werden wir regelmäßig mit neuen Schlagworten konfrontiert, die mal mehr, mal weniger praxisrelevant sind. Eines dieser Wörter, das in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit erregt hat, lautet „Attribution“. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Und ist er auch für KMUs, B2B-Unternehmen und…

  • Wie wichtig ist das richtige CMS?

    Wie wichtig ist das „richtige“ CMS für Ihre Website?! DAS sollten Sie über Content Management Systeme wissen … Wer heute als Unternehmen oder Institution wahrgenommen werden möchte, benötigt vor allem eines: eine präsente, funktionsfähige und ansprechende Webseite. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens, das Erste, was andere sehen, wenn sie nach Ihnen suchen. Deshalb ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert