Herausragende Benutzererfahrung auf Website gewährleisten

6 elementare User Experience (UX)-Tipps für Websites

Hier sind unsere Top 6 Tipps, um eine herausragende Benutzererfahrung auf Ihrer Website zu gewährleisten. Diese Tipps berücksichtigen wir selbst bei den von uns realisierten Internetauftritten!

Unsere 6 Top-Tipps …

1. Nutzer*innen verstehen und in den Mittelpunkt stellen:

Die beste UX-Strategie beginnt immer mit einem tiefgreifenden Verständnis der Nutzer*innen. Indem wir uns genau mit den Bedürfnissen, Zielen und Verhaltensweisen auseinandersetzen, können wir eine Website entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer*innen ausgerichtet ist. Dies beinhaltet die Erstellung detaillierter Personas und die Durchführung regelmäßiger Usability-Tests.

2. Klare und konsistente Navigation:

Eine intuitiv verständliche Navigation ist das Rückgrat jeder Website. Sie hilft dabei, schnell und mühelos die gewünschten Informationen oder Funktionen zu finden. Unser Tipp: Verwenden Sie klare Menübezeichnungen, sorgen Sie für Konsistenz in der Navigation und strukturieren Sie die Seiten so, dass Sie Nutzer*innen auf natürliche Weise durch die Website führen.

3. Lesbarkeit und Textgestaltung:

Der Inhalt einer Website sollte nicht nur grundsätzlich relevant, sondern auch leicht lesbar und verständlich sein. Dabei sind die Schriftart, die Schriftgröße, der Zeilenabstand und der Einsatz von Farbkontrasten wichtige Elemente. Darüber hinaus ist eine klare und prägnante Sprache essenziell, um die Botschaft effektiv zu vermitteln.

4. Responsives Design:

Im Zeitalter der Smartphones ist ein responsives Design unerlässlich. Eine Website sollte auf allen Geräten, ob Desktop, Tablet oder Smartphone, einwandfrei funktionieren und dabei stets eine optimale Benutzer*innenerfahrung bieten.

5. Interaktive Elemente und Feedback:

Interaktive Elemente können die Benutzererfahrung auf einer Website erheblich verbessern. Nutzen Sie subtile Animationen, Hover-Effekte und ähnliche Elemente, um die Interaktion zu fördern. Außerdem ist es wichtig, den Benutzer*innen ein Feedback zu geben, wenn sie mit der Website interagieren, z.B. durch Bestätigungsinfos. Es muss z.B. absolut deutlich werden, wenn ein Button gedrückt wurde!

6. Benutzer*innenfreundliche Formulare:

Formulare sind ein wichtiger Bestandteil jeder Website, egal ob Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung oder Bestellprozess. Gestalten Sie Ihre Formulare benutzer*innenfreundlich durch klare Anweisungen, Fehlermeldungen und Validierungen in Echtzeit.

Wichtig ist bei all dem zudem eines – und das gilt es, unbedingt zu verstehen: UX ist ein dynamischer Prozess, der ständiger Überprüfung und Anpassung bedarf. Auf der Basis von regelmäßigen Website-Analysen, A/B-Tests und Feedbacks können die Bedürfnisse der Nutzer*innen immer besser verstanden und die Website entsprechend kontinuierlich optimiert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Chatbot für die Websites: auch für Ihre!

    Chatbots für Websites Warum sie heute oft unverzichtbar sind – und welcher der richtige für Ihr Unternehmen ist! „Das Internet schläft nicht“, heißt es  – und viele Kunden erwarten mittlerweile tatsächlich, dass Unternehmen praktisch rund um die Uhr erreichbar sind. Doch wie lässt sich dieser Anspruch erfüllen, ohne riesige Ressourcen für einen 24/7-Kundendienst bereitzustellen? Die…

  • Website-Detailoptimierungen machen Sinn

    Die Kunst des Subtilen: Wie kleine Veränderungen zum „Turbo“ Ihrer Website werden können In der überbordenden digitalen Informationsflut, der wir Menschen heute ausgesetzt sind, haben Sie mit Ihrer Website oft nur wenige Sekundenbruchteile, um einen ersten „guten“ Eindruck zu hinterlassen und Besucher*innen zur vertieften Auseinandersetzung mit Ihren Inhalten zu bewegen. Angesichts dieses gewaltigen Informationswettbewerbs glauben…

  • Fernsehwerbung für KMUs?

    Lineares Fernsehen lebt (noch). Aber es wandelt sich. Dadurch ergeben sich neue Chancen! Das Fernsehen ist tot? Von wegen! Viele Stimmen behaupten zwar, dass das klassische TV in Zeiten von Netflix, Amazon Prime und YouTube seine besten Zeiten hinter sich hat. Die Realität sieht jedoch schon etwas differenzierter aus. Keine Frage: Das Fernsehen befindet sich…

  • Relaunch-Turbo: ein Website-Basis-Workshop

    Professioneller Website Basis-Workshop Schlüssel zu einem erfolgreichen Website-Relaunch Ein „richtiger“ Website-Relaunch ist viel mehr, als ein paar neue Bilder einzupflegen und einige technische Anpassungen durchzuführen. Ein wirklich professionell auf- und umgesetzter Relaunch bietet vielmehr die Chance, den digitalen Auftritt ganz grundsätzlich zu überdenken, zu verbessern und optimal auf eigene unternehmerische Ziele und die Bedürfnisse der…

  • Facebook und InstagramAds optimal einsetzen

    Facebook Ads und Instagram Ads Welche Ad Formate performen für wen und was am besten? Die Auswahl des richtigen Anzeigenformats auf Facebook und Instagram ist entscheidend für den Erfolg digitaler Werbekampagnen. Doch welches Format eignet sich für welche Branche, Unternehmensart und Zielsetzung? Nachfolgend beleuchten wir in einem groben Überblick die jeweils „besten“ Ad-Formate und ihre…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert