Relaunch-Turbo: ein Website-Basis-Workshop

Professioneller Website Basis-Workshop

Schlüssel zu einem erfolgreichen Website-Relaunch

Ein „richtiger“ Website-Relaunch ist viel mehr, als ein paar neue Bilder einzupflegen und einige technische Anpassungen durchzuführen. Ein wirklich professionell auf- und umgesetzter Relaunch bietet vielmehr die Chance, den digitalen Auftritt ganz grundsätzlich zu überdenken, zu verbessern und optimal auf eigene unternehmerische Ziele und die Bedürfnisse der Zielgruppen zuzuschneiden. Um sicherzustellen, dass ein so verstandener Relaunch auch wirklich zum Erfolg wird, braucht es allerdings zunächst vor allem eines: eine solide Vorbereitung.

Ein eigenes Basisbriefing oder ein dezidierter Anforderungskatalog sind dafür schon einmal eine gute Grundlage! Aber eines darf – davon sind wir überzeugt – trotzdem nie fehlen: ein professionell (und am besten von externen Spezialisten) vorbereiteter und durchgeführter Basis-Workshop!

Wir bei BM1 bieten deshalb vor jedem Website-Relaunch exakt so einen Workshop an!

Doch warum ist so ein Basis-Workshop unserer Meinung nach so wichtig? Nun: Viele wirklich wichtigen Details, und die Feinabstimmung darüber, können, so unsere Erfahrung, tatsächlich am besten im Dialog herausgearbeitet werden. Ein Workshop mit einem erfahrenen Dienstleister ermöglicht es Ihnen, die spezifischen Anforderungen exakt(er) zu definieren und zugleich sicherzustellen, dass sie eine unmissverständlich beschriebene (!) Leitlinie von Projektziel und -umsetzung vorliegen haben. So ein Workshop hilft also, Missverständnisse zu vermeiden, Rahmenbedingungen festzuhalten und Erwartungen klar zu definieren.

Das alles bringt so ein Website-Basis-Workshop dann auf den Punkt …

Ein Basis-Workshop ermöglicht es, Fragen zu klären, die essenziell für den Erfolg des jeweiligen Webprojekts sind. Im Detail wird u.a. auf folgende (und weitere) Punkte eingegangen:

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind die Nutzer Ihrer Website? Welche Bedürfnisse und Anforderungen haben sie?
  • Branchenanforderungen: Welche spezifischen Besonderheiten der Branche müssen berücksichtigt werden?
  • Zeitplan und Fristen: Gemeinsam wird festgelegt, wann was fertig sein muss – eine klare Roadmap verhindert Verzögerungen.
  • Designanforderungen: Wie soll die zukünftige Website aussehen? Gibt es Designvorgaben oder Vorlieben, die berücksichtigt werden müssen?
  • Navigationsstruktur: Welche Struktur ist für die Nutzer am intuitivsten? Gibt es spezielle Navigationswünsche?
  • Content-Planung: Welche bestehenden Seiten sollten überarbeitet oder entfernt werden, welche Inhalte sollen erhalten bleiben? Welche neuen Seiten werden benötigt?
  • Spezielle Anforderungen: Gibt es Funktionen, die über den Standard hinausgehen, wie beispielsweise spezielle Tools, Integrationen oder Schnittstellen?
  • Kosten- und Zeitfallen: Wo könnten Stolpersteine im Projektverlauf auftreten? Wie lassen sich diese umgehen?
  • Verantwortlichkeiten: Was wird von der Agentur umgesetzt und was übernehmen Sie selbst? Wie wird der laufende Betrieb der Website nach dem Relaunch sichergestellt?
  • Technische und rechtliche Vorgaben: Gibt es bestimmte Einschränkungen, die unbedingt eingehalten werden müssen?

Der Nutzen eines Website-Basis-Workshops

Die Praxis hat gezeigt, dass die in einem solchen Workshop gemeinsam erarbeiteten und protokollierten Rahmenbedingungen ein unverzichtbares Gerüst für die erfolgreiche Umsetzung darstellen. Die Planung wird klarer, die Umsetzung effizienter und vor allem bleibt das Projekt im Rahmen der zeitlichen und budgetären Vorgaben.

Da wir bei BM1 davon überzeugt sind, dass ein Basis-Workshop den Erfolg des Website-Relaunches maßgeblich beeinflusst, bieten wir ihn auch als singulär beauftragbare Leistung an.

Das bedeutet: Sie können uns für den Workshop (zunächst) separat beauftragen, um Ihre Ziele und Anforderungen mit unserer Unterstützung im ersten Step detailliert auszuarbeiten. Und auf Grundlage dieser gemeinsamen Arbeitsergebnisse können Sie uns dann anschließend mit der eigentlichen Umsetzung beauftragen – oder auch die Ausschreibung, Anfrage oder Beauftragung gegebenenfalls noch einmal anpassen bzw. das Ganze u.U. auch noch einmal ganz neu aufsetzen.

Falls Sie also gerade damit begonnen haben, den Relaunch Ihrer Website zu planen … dann wäre es für Sie mit Sicherheit zielführend, vorab einen solchen Basis-Workshop durchzuführen. Gerne informieren wir Sie in einem kostenfreien und für Sie unverbindlichen Vorabgespräch, über die konkreten Möglichkeiten! Kontaktieren Sie uns jetzt!

Ähnliche Beiträge

  • Virtuelle Rundgänge: Digitaler Mehrwert

    Online reale Vor-Ort-Situationen erlebbar machen – mit virtuellen 360°-Rundgängen! Menschen wollen heute vor wichtigen Entscheidung möglichst umfassend informiert werden – auch und gerade, wenn es um eine spezifische Situation vor Ort geht. Gerade deshalb gewinnen virtuelle 360°-Rundgänge zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Interessenten einen umfassenderen Einblick zu geben als dies zweidimensionale Darstellungen…

  • Mehr als ein Buzzword: Micromoments

    Die Relevanz von Micromoments für die Online-Interaktion: Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich unser menschliches Verhalten drastisch verändert. Mit der rasant gewachsenen Verfügbarkeit von Informationen an praktisch jedem Ort der Welt erwarten wir, dass selbst differenziertestes Detail-Know-how genau dann abgerufen werden kann, wenn wir es benötigen und wir dann auch sofort damit „arbeiten“ können. Genau…

  • Agiles Online-Marketing: nur ein Buzzword?

    Agiles Online-Marketing: Game-Changer oder Buzzword? In der Marketingwelt von heute sind Begriffe wie “Agilität” und “Flexibilität” inzwischen weit verbreitet. Trotzdem stellt sich vielleicht die Frage: Handelt es sich bei “agilem Online-Marketing” lediglich um ein Buzzword oder versteckt sich dahinter ein echter Mehrwertansatz? Spoiler-Alert: Wir sind fest davon überzeugt, dass Agilität mehr als ein Modebegriff ist….

  • E-Mail- und Newsletter-Marketing intelligent einsetzen

    In der aktuellen Automatisierungswelle wichtiger denn je: E-Mail- und Newsletter-Marketing! In der modernen Kommunikationswelt, in der Social Media-Marketing, Online-Marketing und SEA zu dominieren scheinen, könnte man leicht übersehen, wie wichtig das als ein wenig als „old-fashioned“ verrufene E-Mail-Marketing ist. Denn trotz des Aufstiegs neuer digitaler Kommunikations- und Interaktionswege blüht das E-Mail-Marketing aktuell sogar weiter auf!…

  • Instagram Update: Feed Format verändert

    Instagram hat sein Feed-Format geändert Das sollten Sie dazu (und zu den Formaten anderer Social Media-Kanäle) wissen! Instagram hat im Januar 2025 sein Feed-Format umgestellt – und die Social-Media-Welt ziemlich in Aufruhr versetzt. Anstelle des gewohnten quadratischen Formats werden Posts jetzt im Profil-Grid im 4:5-Format angezeigt. Vor allem für diejenigen, die ihre Inhalte strategisch planen…

  • BM1.de – Kurz und gut erreichbar

    www.bm1.de: das ist die neue, kurze Domain von Baumgärtner Marketing Im dynamischen Markt des digitalen Marketings wissen wir sehr genau, dass der allererste – möglichst einfache, unkomplizierte und schnelle – Kontakt oft der entscheidende ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine der heißbegehrten 3-Zeichen-Domains zu sichern, so dass wir ab…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert