Emotionale Markenbildung

Emotionale Markenbildung: Über die Herzen zu den Köpfen der Zielgruppe

In unserer informations- und reizüberfluteten Welt scheinen viele Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer zu werden. Wer sich in diesem Umfeld abgrenzen und herausstellen will, muss deshalb darauf achten, sich nicht nur faktisch, sondern vor allem emotional abzuheben.

Stellt sich die Frage: Wie weckt man die dafür notwendigen Emotionen? Die Antwort:

Mit “verbalen Nägeln” und “visuellen Hämmern”!

Der österreichische Positionierungsexperte Michael Brandtner spricht im Zusammenhang von emotionaler Markenbildung von der Notwendigkeit, “verbale Nägel” mit “visuellen Hämmern” zu verbinden – und trifft damit, unserer Ansicht nach, den (um im Wortbild zu bleiben) sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf. Denn hinter diesen Begriffen von ihm steckt die Idee, besonders kraftvolle Textbotschaften mit eindrucksvollen Bildern zu kombinieren, um durch dieses Zusammenspiel eine möglichst starke emotionale Wirkung zu erzielen.

Genau darauf setzen auch wir von Baumgärtner Marketing …

Gutes Beispiel für so ein Zusammenspiel: Der Markenauftritt „Bayreuther Land“

Tatsächlich sind unser Logoentwurf, der Claim, das Wording und die dazu passenden Keyvisuals für die “Bayreuther Land“-Initiative von Stadt und Landkreis Bayreuth, die wir entwickelt haben, ein schönes Beispiel für so eine Emotionalisierung. So gelingt es, die Essenz regionaler Angebote mit kreativen Designs und durchdachten Texten zum Leben zu erwecken, die sowohl ansprechend als auch einprägsam sind.

Ein anderes Beispiel wird demnächst der Öffentlichkeit vorgestellt, denn aktuell arbeiten wir an der Entwicklung einer hochemotionalen Tochtermarke für eine soziale Institution aus unserer Region. Auch dieses Projekt wird erneut zeigen, wie wir Marken durch ein gelungenes Zusammenwirken von außergewöhnlicher Optik und knackigen Textbotschaften emotionalisieren und damit eine besonders enge und bedeutungsvolle Verbindung zur anvisierten Zielgruppe schaffen.

Unterm Strich ist es in der Tat für ein wirklich wirksames Marketing fast immer essenziell, nicht nur die Köpfe, sondern immer auch die Herzen der Zielgruppe zu erreichen. Mit unserer Expertise in der emotionalen Markenbildung helfen wir Ihnen, Ihre Marke unique und einprägsam zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke emotionalisieren! Vereinbaren Sie gleich jetzt einen ersten Infotermin – und starten Sie so mit uns Ihre Reise zu einer emotionaleren und wirkungsvolleren Markenpräsenz.

Ähnliche Beiträge

  • Das Netzwerk birgt einige Überraschungen

    Sie wissen, wie LinkedIn „funktioniert“. Sind Sie sicher? Viele denken, sie hätten genau verstanden, wie LinkedIn funktioniert. Doch die Realität des Netzwerks ist vielschichtiger, als allgemein angenommen. Denn LinkedIn hat sich in relativ kurzer Zeit sehr stark gewandelt. Und inwiefern hat sich LinkedIn-verändert? Aktuelle Studien, wie die des renommierten Markt- und Meinungsforschungsunternehmens #Civey (einsehbar unter…

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

  • Hinweisgeberschutzgesetz bis 12/23 umzusetzen

    Aktuelle Whistleblowing-Regelungen für Unternehmen: Sind Sie vorbereitet? Wussten Sie, dass alle Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden bis Ende des Jahres 2023 Kommunikationskanäle für „Whistleblower“ installieren müssen (Unternehmen mit mehr als 249 Unternehmen sogar schon seit diesem Juli)? Entscheidend dabei … Was für Kanäle müssen konkret aufgebaut werden …? Diese Kanäle sollen es Mitarbeitenden unter klar…

  • B2B-Kunden-Spezial-Weihnachtsgruß

    Jetzt ist die Zeit für Ihr (digitales) B-to-B-Weihnachtswunder in Sachen Kundenbeziehungspflege! Advent steht vor der Tür – und damit die Zeit, in der nicht nur Kerzen entzündet werden, sondern auch Verbindungen zwischen Menschen zusätzliche emotionale Wärme entwickeln können. Gerade auch für Unternehmen eröffnet sich deshalb eine optimale Gelegenheit, die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken…

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Chatbot für die Websites: auch für Ihre!

    Chatbots für Websites Warum sie heute oft unverzichtbar sind – und welcher der richtige für Ihr Unternehmen ist! „Das Internet schläft nicht“, heißt es  – und viele Kunden erwarten mittlerweile tatsächlich, dass Unternehmen praktisch rund um die Uhr erreichbar sind. Doch wie lässt sich dieser Anspruch erfüllen, ohne riesige Ressourcen für einen 24/7-Kundendienst bereitzustellen? Die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert