Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Websites laufend zu überarbeiten

Kontinuierliche Onlinepräsenz-Entwicklung statt unregelmäßiger Hauruck-Relaunches

Das Internet ist ein äußerst dynamisches Umfeld. Rahmenbedingungen und Nutzungsgewohnheiten verändern sich rasend schnell. Ebenso die technischen Möglichkeiten. Trotzdem halten viele Websiteinhaber*innen an der Praxis fest, die eigene Onlinepräsenz nur alle 5 – 10 Jahre, dann aber komplett zu relaunchen und zwischen diesen „Hauruck“-Aktionen wenig oder nichts zu tun. Viele gute Gründe sprechen heute aber dafür, kontinuierlich am „Ball“ zu bleiben!

Die fünf wichtigsten Gründe für eine kontinuierliche Weiterentwicklung sind folgende:

  1. Konsistente Nutzer*innenerfahrung: Bei einem kompletten Relaunch kann die gewohnte Nutzer*innenerfahrung plötzlich ganz anders sein. Mit kontinuierlichen Updates lässt sich eine stetige und weniger abrupte Verbesserung der Nutzer*innenerfahrung sicherstellen.
  2. Risiko-Minimierung: Ein kompletter Relaunch birgt immer das Risiko von Bugs und Problemen. Mit kleineren, kontinuierlichen Updates kann dieses Risiko minimiert werden, da Probleme schneller erkannt und behoben werden können.
  3. Kurzfristiges Aufnehmen aktueller Entwicklungen: Online-Techniken entwickeln sich ständig weiter. Deshalb macht es Sinn, die interessantesten davon auch kurzfristig zu nutzen. Mit kontinuierlichen Updates und Ergänzungen bleibt Ihre Onlinepräsenz stets aktuell und relevant.
  4. Suchmaschinenoptimierungsaspekte (SEO): Suchmaschinen bevorzugen Websites, die regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung kann also zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen.
  5. Kostenersparnis: Ein kompletter Relaunch kann teuer sein. Mit regelmäßigen kleinen Updates können Kosten gespart und das Budget effizienter eingesetzt werden.

Wir bei Baumgärtner Marketing setzen deshalb immer mehr auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung und unterstützen unsere Kunden umfassend bei diesem Prozess.

Ein positives Beispiel dafür ist die Klinikum Bayreuth GmbH, die wir seit vielen Jahren online-seitig unterstützen dürfen und deren Präsenz wir gemeinsam mit den dortigen Verantwortlichen stetig weiterentwickeln. Nicht nur, dass die Hauptseite technisch, bediener*innenseitig und inhaltlich kontinuierlich nach vorne gebracht wird. Mittlerweile haben wir darüber hinaus auch eine Vielzahl von eigenständigen Landingpages und Sonderwebseiten für den Kunden entwickelt – unter anderem Karriereseite, Kindernotfallseite, Ambulanzzentrenseite … und außerdem spezielle Online-Services entwickelt – wie Termintool, interne Tools für die Patientenversorgung, und, und, und. Alles mit dem Ziel, den Austausch und die Interaktion mit und zwischen Patienten, Angehörigen, einweisenden und nachgelagerten Stellen sowie intern kontinuierlich zu optimieren. Wobei die überaus positiven Feedbacks von allen Seiten zeigen, dass das auch sehr gut funktioniert!

Unser Fazit:

Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist die bessere Weiterentwicklung!

Ähnliche Beiträge

  • Erfolgsduo OnlineAds plus Landingpage

    OnlineAds plus Landingpage Warum OnlineAds und Landingpage immer im Zusammenwirken verstanden und umgesetzt werden sollten! Die Effektivität von Online-Marketingkampagnen hängt maßgeblich vom Zusammenspiel zwischen Anzeigen (Ads) und den Landingpages bzw. Websites ab, auf die die Ads verlinken. Der Knackpunkt: Eine gut ausgearbeitete Anzeige kann zwar signifikanten Traffic generieren, aber ohne eine dazu passende Landingpage wird…

  • Mehr als ein Buzzword: Micromoments

    Die Relevanz von Micromoments für die Online-Interaktion: Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich unser menschliches Verhalten drastisch verändert. Mit der rasant gewachsenen Verfügbarkeit von Informationen an praktisch jedem Ort der Welt erwarten wir, dass selbst differenziertestes Detail-Know-how genau dann abgerufen werden kann, wenn wir es benötigen und wir dann auch sofort damit „arbeiten“ können. Genau…

  • Virtuelle Rundgänge: Digitaler Mehrwert

    Online reale Vor-Ort-Situationen erlebbar machen – mit virtuellen 360°-Rundgängen! Menschen wollen heute vor wichtigen Entscheidung möglichst umfassend informiert werden – auch und gerade, wenn es um eine spezifische Situation vor Ort geht. Gerade deshalb gewinnen virtuelle 360°-Rundgänge zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Interessenten einen umfassenderen Einblick zu geben als dies zweidimensionale Darstellungen…

  • Webanalysetools: weiter unverzichtbar

    Webanalysetools: auch künftig soooo wichtig! Warum Webanalysetools trotz verschärfter Datenschutzregelungen unverzichtbar sind! Viele Websitebetreiber stellen sich angesichts der aktuellen Rechtslage und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen die Frage:  Sind Analysetools jetzt noch sinnvoll? Unsere Antwort: Unbedingt! Trotz der rechtlichen Herausforderungen bieten Webanalyse-Tools unschätzbare Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher und ermöglichen dadurch eine gezielte und stetige…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert