Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Websites laufend zu überarbeiten

Kontinuierliche Onlinepräsenz-Entwicklung statt unregelmäßiger Hauruck-Relaunches

Das Internet ist ein äußerst dynamisches Umfeld. Rahmenbedingungen und Nutzungsgewohnheiten verändern sich rasend schnell. Ebenso die technischen Möglichkeiten. Trotzdem halten viele Websiteinhaber*innen an der Praxis fest, die eigene Onlinepräsenz nur alle 5 – 10 Jahre, dann aber komplett zu relaunchen und zwischen diesen „Hauruck“-Aktionen wenig oder nichts zu tun. Viele gute Gründe sprechen heute aber dafür, kontinuierlich am „Ball“ zu bleiben!

Die fünf wichtigsten Gründe für eine kontinuierliche Weiterentwicklung sind folgende:

  1. Konsistente Nutzer*innenerfahrung: Bei einem kompletten Relaunch kann die gewohnte Nutzer*innenerfahrung plötzlich ganz anders sein. Mit kontinuierlichen Updates lässt sich eine stetige und weniger abrupte Verbesserung der Nutzer*innenerfahrung sicherstellen.
  2. Risiko-Minimierung: Ein kompletter Relaunch birgt immer das Risiko von Bugs und Problemen. Mit kleineren, kontinuierlichen Updates kann dieses Risiko minimiert werden, da Probleme schneller erkannt und behoben werden können.
  3. Kurzfristiges Aufnehmen aktueller Entwicklungen: Online-Techniken entwickeln sich ständig weiter. Deshalb macht es Sinn, die interessantesten davon auch kurzfristig zu nutzen. Mit kontinuierlichen Updates und Ergänzungen bleibt Ihre Onlinepräsenz stets aktuell und relevant.
  4. Suchmaschinenoptimierungsaspekte (SEO): Suchmaschinen bevorzugen Websites, die regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung kann also zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen.
  5. Kostenersparnis: Ein kompletter Relaunch kann teuer sein. Mit regelmäßigen kleinen Updates können Kosten gespart und das Budget effizienter eingesetzt werden.

Wir bei Baumgärtner Marketing setzen deshalb immer mehr auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung und unterstützen unsere Kunden umfassend bei diesem Prozess.

Ein positives Beispiel dafür ist die Klinikum Bayreuth GmbH, die wir seit vielen Jahren online-seitig unterstützen dürfen und deren Präsenz wir gemeinsam mit den dortigen Verantwortlichen stetig weiterentwickeln. Nicht nur, dass die Hauptseite technisch, bediener*innenseitig und inhaltlich kontinuierlich nach vorne gebracht wird. Mittlerweile haben wir darüber hinaus auch eine Vielzahl von eigenständigen Landingpages und Sonderwebseiten für den Kunden entwickelt – unter anderem Karriereseite, Kindernotfallseite, Ambulanzzentrenseite … und außerdem spezielle Online-Services entwickelt – wie Termintool, interne Tools für die Patientenversorgung, und, und, und. Alles mit dem Ziel, den Austausch und die Interaktion mit und zwischen Patienten, Angehörigen, einweisenden und nachgelagerten Stellen sowie intern kontinuierlich zu optimieren. Wobei die überaus positiven Feedbacks von allen Seiten zeigen, dass das auch sehr gut funktioniert!

Unser Fazit:

Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist die bessere Weiterentwicklung!

Ähnliche Beiträge

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Googlebewertungen optimieren

    … ja, das funktioniert in vielen Fällen. Und ist so wichtig! Online-Bewertungen spielen heute eine immer entscheidendere Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Positive Rezensionen bzw. Bewertungen – vor allem auf besonders reichweitenstarken und marktrelevanten Seiten wie Google – können das Unternehmensimage stärken und neue Kunden anziehen, während negative Bewertungen erheblichen Schaden anrichten können. Negativen…

  • Agiles Online-Marketing: nur ein Buzzword?

    Agiles Online-Marketing: Game-Changer oder Buzzword? In der Marketingwelt von heute sind Begriffe wie “Agilität” und “Flexibilität” inzwischen weit verbreitet. Trotzdem stellt sich vielleicht die Frage: Handelt es sich bei “agilem Online-Marketing” lediglich um ein Buzzword oder versteckt sich dahinter ein echter Mehrwertansatz? Spoiler-Alert: Wir sind fest davon überzeugt, dass Agilität mehr als ein Modebegriff ist….

  • Top-Miteinander dank Agentur-Ticketsystem

    Agentur Ticketsysteme Gut für unsere Arbeit. Noch besser für Sie als Kunde oder Interessent! Warum ein Ticket- und Helpdesksystem die Zusammenarbeit mit einer Agentur wie unserer so viel einfacher und effizienter macht … In jeder leistungsorientierten Agentur geht es neben der Entwicklung innovativer Konzepte und Ideen, immer auch um einen möglichst reibungslosen Workflow, schnelle Reaktionszeiten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert