Wie sich Solo-Unternehmer heute erfolgreich positionieren, profilieren und verkaufen können
Vor einigen Jahren galt professionelle Pressearbeit für Berater, Coaches, Speaker, Interimsgeschäftsführer und andere Einzelunternehmer noch als DAS zentrale Werkzeug, um Sichtbarkeit, Reputation und Nachfrage aufzubauen. PR in und mit Fachmedien, Interviews oder Gastbeiträge in Print- und Online-Magazinen waren tatsächlich DER Schlüssel zur Profilierung und fungierten als zentrales Werkzeug für die Generierung von Aufmerksamkeit und Aufträgen.
Heute hat sich das etwas verändert. Denn die Mediennutzung ist fragmentierter geworden!
Vor allem Social Media hat den Kommunikationsfluss verändert: viele Zielpersonen lassen sich heute direkter und oft ganz ohne den Umweg über Redaktionen ansprechen. Das bedeutet: Wer aktuell als Einzelunternehmer erfolgreich sein will, braucht eine klare Personal-Branding-Strategie, die klassische Elemente mit digitalen Kanälen und modernen Tools, vor allem im Social Media-Bereich, miteinander kombiniert.
Wie Solo-Unternehmer heute kommunikativ performen können:
1. Social Media – aber gezielt, nicht beliebig
LinkedIn ist für B2B-orientierte Einzelunternehmer oft die wichtigste Plattform. Hier können Sie Expertise zeigen, Netzwerke aufbauen und Sichtbarkeit in Ihrer Zielgruppe erreichen. Aber: Erfolg kommt nicht durch „Posten um jeden Preis“, sondern durch relevante Inhalte mit klarer Zielsetzung. Die Bandbreite reicht dabei von Fachbeiträgen über Case Studies bis zu persönlichen Einblicken, die Kompetenz und Persönlichkeit verbinden.
2. Content Marketing – und zwar plattformübergreifend gedacht und gemacht
Ein professionell geführter Blog, themenspezifische Landingpages oder E-Mail-Newsletter helfen, Inhalte zu vertiefen und Interessenten im Entscheidungsprozess zu begleiten. Auch Podcasts oder kurze Videoformate können – je nach Zielgruppe – eine starke Ergänzung sein.
3. Personal Branding durch Storytelling
Menschen kaufen nicht nur Leistungen, sondern vor allem Persönlichkeit. Wer seine eigene Geschichte, Werte und Haltung klar kommuniziert, bleibt besser im Gedächtnis. Storytelling ist dabei mehr als eine „schöne Erzählung“ – es verbindet Inhalte mit Emotionen und sorgt für die notwendige Wiedererkennbarkeit.
4. Strategische Netzwerkpflege
Ob auf Konferenzen, in Fachforen oder bei Branchenverbänden: Die Offline-Präsenz ist weiterhin wertvoll. Und die Verknüpfung dieser persönlichen Kontakte mit einer korrespondierenden digitalen Sichtbarkeit sorgt für eine nachhaltigere Wirkung.
5. Tools für Effizienz & Reichweite
Von Social-Media-Planungstools über Analyse-Tools (z. B. LinkedIn Analytics, Google Analytics) bis hin zu KI-gestützten Assistenten für Text- und Bildproduktion – der richtige Technologieeinsatz spart Zeit und erhöht die Schlagkraft. Nur so ist Auftrags“nachschub“ absicherbar!
Auf den Punkt gebracht: Läuft heute denn alles über Social Media?
Nein. Aber Social Media ist meist der Dreh- und Angelpunkt der Sichtbarkeit – und deshalb tatsächlich mit der wichtigste Kanal. Der größte Fehler besteht allerdings darin, ausschließlich auf diesen einen Kanal zu setzen. Die Mischung aus persönlicher Ansprache, digitaler Präsenz und zielgerichteten Content-Formaten ist meist der nachhaltigere (und zugleich mittelfristig wirksamere) Weg.
So unterstützen wir von BM1 Solo-Unternehmerinnen und -Unternehmer:
Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Einzelunternehmer – vom Coach über den Speaker bis zum Interimsgeschäftsführer – erfolgreich bei der Entwicklung ihres Personal Brandings und beim Kommunikationssupport ihrer Vertriebsaktivitäten begleitet.
So unterstützen wir von BM1 Solo-Unternehmerinnen und -Unternehmer:
Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Einzelunternehmer – vom Coach über den Speaker bis zum Interimsgeschäftsführer – erfolgreich bei der Entwicklung ihres Personal Brandings und beim Kommunikationssupport ihrer Vertriebsaktivitäten begleitet.
Rüdiger Müller (im Bild), Unternehmensberater für den Klinikeinkauf, bringt die Wirkung unseres Supports folgendermaßen auf den Punkt:
„BM1 hat mich bei der strategischen Profilierung und der Etablierung funktionierender Marketingkommunikationstools absolut professionell und mit klar nachweisbaren Ergebnissen unterstützt. Klasse Arbeit. Danke BM1!“
Bei unserer Supportarbeit setzen wir unter anderem auf:
- Individuelle Strategieentwicklung – abgestimmt auf Zielgruppe, Branche und Persönlichkeit
- Content-Konzepte, die gleichzeitig Reichweite und Markenprofil stärken
- Umsetzung & Support – von der Themenplanung bis zur Contenterstellung und Ausspielung
- Coaching & Schulung, um Kunden zu befähigen, Teilbereiche ihrer Kommunikation selbst professionell zu steuern und umzusetzen (falls gewünscht)
Wir bauen für Solo-Unternehmen vom Interims-CEO bis zur Leadership-Coachin spezifische Maßnahmen-Pakete für das individuelle Personal-Branding und für die vertriebsunterstützende Kommunikation auf.
SO könnte solch ein Paket zum Beispiel aussehen:
- Positioning-Sprint (2–3 Wochen): Nutzenversprechen, Angebotsarchitektur, Proof-Stack.
- Content-Playbook: Themenplan 90 Tage, Signature-Formate, Vorlagen, Prompt-Kit.
- Enablement: Profil-Redaktion, 6 Start-Posts, 1 Landingpage, Lead-Magnet, Newsletter-Setup.
- Run & Review: 8–12 Wochen Begleitung, KPI-Review, Feinschliff.
Klingt spannend?
Dann lassen Sie uns sprechen. In einem unverbindlichen Infotermin zeigen wir, wo Ihr größter Hebel liegt – und wie wir gemeinsam Ihre Power optimal „auf die Straße“ bringen. Jetzt Infotermin anfragen.