Pagespeed steigern per Consent-Tool

Tipp: Mit optimierter Toolperformance die Seitengeschwindigkeit Ihrer Website boostern – und zwar vor allem über das ConsentTool!

Die Geschwindigkeit einer Website hat heute einen immensen Einfluss auf die Leistung eines Internetauftritts – sowohl was die konkrete Nutzererfahrung, aber auch was die SEO-Leistung betrifft. Speziell beim mobilen Surfen, das kennt man von seinem eigenen Surfverhalten, kann eine langsam ladende Seite nicht nur „nerven“, sondern  schlimmstenfalls sogar zum endgültigen Absprung führen!

Schädlich? Aber ja …

Langsame Websites sind sogar gleich doppelt schädlich!

Die reduzierte Geschwindigkeit einer Website ist eben nicht nur sofort erlebbar, sondern wirkt sich auch langfristig negativ aus – und zwar gleich doppelt: Sie beeinträchtigt das direkte Erlebnis der Nutzer und schadet zugleich der Sichtbarkeit in Suchmaschinen! Aus diesem Grund streben Website-Betreiber schon immer danach, die Ladezeiten ihrer Seiten zu minimieren, etwa durch Bildkomprimierung oder das Vereinfachen von HTML-Codes.

Bei der Performanceoptimierung oft übersehen: Seitentools und insbesondere Consent-Tools

Während viele Aspekte der Seitengeschwindigkeit regelmäßig optimiert werden, bleibt die Performance von Seitentools, insbesondere von Consent-Tools, oft unbeachtet. Diese Tools, die für die Einholung der Nutzereinwilligung zur Datenverarbeitung verwendet werden, können aber ganz erheblich zur Verlangsamung einer Seite beitragen!

Ein gutes Consent-Tool optimal eingebunden – kann ein signifikanter Performance-Booster sein!

Deshalb achten wir von BM1 schon seit einiger Zeit sehr genau darauf. Und erzielen damit oft regelrechte Leistungsexplosionen! Erst kürzlich konnten wir beispielsweise durch gezielte Anpassungen bei einem Kunden den Largest Contentful Paint-Wert – also die Zeit, die das größte Element benötigt, um vollständig geladen und sichtbar zu sein – um beeindruckende 65 % reduzieren! Das zeigt, wie entscheidend eine effiziente Integration solcher Tools sein kann.

Wer die Performance seiner Website ernsthaft verbessern möchte, sollte deshalb nicht nur die üblichen „Verdächtigen“ wie Bilder und Skripte ins Visier nehmen, sondern auch einen sehr genauen Blick auf Consent-Tool & Co. werfen. Diese Elemente können ansonsten unerwartet zum Flaschenhals werden.

Sie wollen auch Ihre Seitengeschwindigkeit  optimieren? Wir unterstützen Sie dabei!

Kontaktieren Sie uns für ein erstes Vorgespräch als Basis für eine eingehende Analyse und Optimierung Ihrer Website-Tools. Wir helfen Ihnen dabei, sowohl die Nutzererfahrung Ihrer Seitenbesucher als auch die SEO-Performance Ihrer Website zu optimieren.

Ähnliche Beiträge

  • Mehrsprachige Websites, die funktionieren

    Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Web in mehreren Sprachen präsent sein wollen! Die folgenden Aspekte sind bei einem mehrsprachigen Webauftritt besonders zu beachten: 1. die Wahl der Übersetzungsmethode, 2. das zu verwendende CMS (Contentmanagementsystem), 3. die auf die Mehrsprachigkeit abgestimmte SEO-Strategie. Nachfolgend beleuchten wir die drei Aspekte überblicksartig für Sie: Übersetzungsmethoden „Maschinelle“ Übersetzung…

  • Positionierung verändern: so geht es

    Wie sich eine Umpositionierung kommunikativ realisieren lässt … Das Beispiel gasuf, Würzburg, macht deutlich, wie es funktioniert. Im Laufe der Zeit stehen viele Unternehmen irgendwann vor der Herausforderung, ihre Marktpositionierung zu überdenken und zu verändern. Ein Beispiel dafür ist unser langjähriger Kunde gasuf aus Würzburg: Ursprünglich einmal als reiner Erdgasversorger gestartet, hat die gasuf ihre…

  • Wie wichtig ist das richtige CMS?

    Wie wichtig ist das „richtige“ CMS für Ihre Website?! DAS sollten Sie über Content Management Systeme wissen … Wer heute als Unternehmen oder Institution wahrgenommen werden möchte, benötigt vor allem eines: eine präsente, funktionsfähige und ansprechende Webseite. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens, das Erste, was andere sehen, wenn sie nach Ihnen suchen. Deshalb ist…

  • Das Miteinander Kunde-Agentur verbessern

    Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Marketingagentur verbessern? Mit einigen ganz einfachen Ideen lassen sich oft deutliche Optimierungen erreichen! Wohl in jeder Marketingagentur-Kunden-Beziehung gibt es Optimierungspotenzial bei der Zusammenarbeit. Nicht immer versteht man, was der/die andere konkret will. Nicht immer ist klar, was als nächstes geschieht oder geplant ist. Und nicht immer kann man sich merken,…

  • Onepager für Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür

    Onepager für öffentliche Spezialveranstaltungen. Event-Landingpages funktionieren ideal als kommunikative Drehscheibe. Zum Beispiel für einen „Tag der offenen Tür“. Ob Tag der offenen Tür, Mitarbeiter- und Familienfest, Jubiläum oder öffentliche Informationsveranstaltung – wer eine größere Zielgruppe öffentlich erreichen will, braucht eine zentrale digitale Anlaufstelle. Genau dafür eignen sich Spezial-Onepager bzw. Event-Landingpages: Sie bündeln alle Informationen, führen…

  • Leistungsfähige Agenturtechnik und Software

    Warum Sie als Kunde von professioneller Technik- und Software-Ausstattung ihrer Werbeagentur profitieren! Im dynamischen Marktumfeld der Werbe- und Marketingbranche ist es essenziell, dass Agenturen nicht nur kreativ und strategisch kompetent, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand sind. Der Einsatz von leistungsfähiger Software und Technik kann erheblich zur Effizienz und Effektivität der Projektarbeit beitragen –…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert