Newsletter Automation für mehr Effizienz

Newsletter Automation: Ihr Schlüssel zu effektiverem Marketing. Auch wenn sich das Online-Marketing und die digitale Kundenkommunikation laufend verändern: der klassische (E-)Newsletter bleibt ein unverzichtbares und extrem leistungsfähiges Tool. Wer bisher noch keinen nutzt, dem ist das unbedingt zu empfehlen!

Allerdings ist die Performance eines Newsletters nicht nur von guten Inhalten abhängig!

Sondern vor allem davon, wie das Instrument genutzt wird. Newsletter ausschließlich in freien Zeitfenstern ad hoc zu verfassen und nach Gusto händisch zu versenden, ist keine gute Idee. Viel zielführender ist es, Newsletter-Automation-Strukturen einzuführen und zu nutzen!

Was ist eMailAutomation bzw. NewsletterAutomation?

Diese Automatisierung setzt darauf, Inhalte, Empfänger und Termine strategisch zu konfigurieren und über die entsprechende Software „vorbereitete“ Newsletter dann automatisch zu versenden, sobald bestimmte Kriterien (wie Terminvorgabe, Produktinteresse oder halb gefüllter Onlineshop-Warenkorb) erfüllt sind. Das erleichtert und optimiert den Versand personalisierter Mailings ganz entscheidend.

Warum ist Automation im Newsletter-Marketing so wirkungsvoll?

  1. Es startet bereits mit den effizienteren Begrüßungssequenzen: Automatisierte Willkommens-E-Mails sorgen dafür, dass neue Abonnenten sofort nach der Anmeldung persönlich eingebunden werden.
  2. Regelmäßige Kommunikation: Durch vordefinierte Newsletter-Sequenzen (Stafetten) ist man als Absender sofort sehr präsent, ohne dass ständig ad hoc neue Inhalte generiert und versendet werden müssen.
  3. Zielgerichtete Inhalte: Ob es sich um Geburtstagsgrüße oder spezielle Angebote basierend auf dem jeweiligen Nutzerverhalten handelt – automatisierte Newsletter können sehr spezifisch und relevant gestaltet werden.

Auch wenn die Einrichtung zunächst aufwendig erscheint, ist der langfristige Nutzen enorm. Durch die Automatisierung können Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Relevanz und die persönliche Ansprache Ihrer Kommunikation deutlich verbessern.

Lassen Sie uns Ihre Möglichkeiten gemeinsam ausloten!

Bei BM1 wissen wir die „Power“ der E-Mail-Automation für Sie zu erschließen und unterstützen Sie gerne dabei, diese effizient in Ihr Marketing-Repertoire zu integrieren.

Interessiert? Vereinbaren Sie jetzt sofort einen Infotermin mit uns.

Ähnliche Beiträge

  • Stets die passenden Worte finden

    Warum wir uns für Sie (und uns) gerade jetzt stets „passende Worte“ wünschen … Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit, in der Worte oft eine besondere Bedeutung haben. Denn die „richtigen“ können gerade jetzt viel Positives bewegen. Ein falsches kann aber auch alles ins Negative verkehren. Deshalb möchten wir Ihnen (und uns selbst)…

  • Fernsehwerbung für KMUs?

    Lineares Fernsehen lebt (noch). Aber es wandelt sich. Dadurch ergeben sich neue Chancen! Das Fernsehen ist tot? Von wegen! Viele Stimmen behaupten zwar, dass das klassische TV in Zeiten von Netflix, Amazon Prime und YouTube seine besten Zeiten hinter sich hat. Die Realität sieht jedoch schon etwas differenzierter aus. Keine Frage: Das Fernsehen befindet sich…

  • Automatisierte Marketingprozesse

    Mit HR-Marketingautomatisierungstechniken dem Fachkräftemangel begegnen – auch ohne große Vorerfahrungen! Im Kampf gegen den sich aktuell immer mehr verschärfenden Fachkräftemangel kann die Automatisierung von HR-Marketingaktivitäten eine entscheidende Rolle spielen. Denn diese Automatisierung ermöglicht es, effiziente und zielgerichtete Strategien mit überschaubarer Men-/Women-Power „auf die Straße zu bringen“. Und zwar auch und gerade von Unternehmen und Institutionen,…

  • Das richtige Bildmaterial ist entscheidend

    Stockbilder vs. Eigenshootings: Was bringt Ihre Marke wirklich voran? In einer Welt, in der Content „King“ ist, hat Bildmaterial oft entscheidenden Einfluss auf die Markenwahrnehmung. Schon ein einziges (!) überzeugendes Foto kann manchmal den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Marketingauftritt machen. Aber woher kommt dieses Bildmaterial? Sind das Stockbilder oder eigenes, authentisches Material,…

  • WhatsApp als Profi-Kommunikationstool nutzen

    Denn bei der Interaktionseffizienz wird WhatsApp oft noch unterschätzt. Bei sehr vielen Unternehmen und Institutionen ist immer noch die Website als zentraler „Anlaufpunkt“ für den Austausch mit Interessenten und Kunden vorgesehen. Wer eine Frage hat oder einen Wunsch äußern möchte, muss auf der Website dann allerdings oft erst lange nach Kontaktformular, Telefonnummer oder Servicezeiten suchen….

  • B2B Websitebesucher identifizieren: das geht!

    Warum Tools wie Leadinfo Gold wert sind! Viele Unternehmen setzen auf eine professionelle Online-Präsenz und eine umfassende Digitalkampagnenarbeit, aber oft bleibt ein Puzzleteil bei all dem ungenutzt: Die Identifizierung und Analyse der Website-Besuchenden (bzw. des Unternehmens der Besuchenden – denn Einzeladressen dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen ja nicht identifiziert werden). Besonders im B2B-Bereich kann es tatsächlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert