Messestand: Wenn schon, dann mit Wirkung

Wenn schon, dann nachhaltig und mit Wirkung

Messeauftritte stehen heute zunehmend auf dem Prüfstand. Steigende Kosten, wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen und der Druck, einen klaren Return on Investment (ROI) nachzuweisen, zwingen Unternehmen dazu, ihre Messebeteiligungen kritisch zu hinterfragen.

Ein erfolgreicher Messeauftritt muss heute tatsächlich viel mehr leisten als nur Präsenz zeigen: Er muss einen konkret messbaren Vertriebsbeitrag liefern, die Marke stärken und noch dazu ökologisch verantwortungsvoll umgesetzt sein.

ROI im Fokus: Messeauftritte müssen sich lohnen

Und ‚gut gemacht‘ – tun sie das auch! Laut einer Studie des Instituts für nachhaltigen Tourismus im Auftrag des Verbands der deutschen Messewirtschaft (AUMA) können Messebesuche durchschnittlich mehr als fünf separate Geschäftsreisen ersetzen. Internationale Besucher sparen sogar bis zu acht Reisen ein. Zudem gaben über 60 % der Befragten an, dass die Qualität der Geschäftskontakte auf Messen digital nicht ersetzbar ist.

Diese Zahlen unterstreichen den wirtschaftlichen und ökologischen Wert gut geplanter Messeauftritte. Doch um diesen Werte zu realisieren, müssen Unternehmen ihre Messekonzepte überdenken. Wir helfen dabei denn die gewandelten Ansprüche sind vielfältig!

Nachhaltigkeit wird mehr und mehr zum Muss

Das Thema Nachhaltigkeit ist übrigens heute bei Messeständen kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Faktor für den Messeerfolg. Bereits über die Hälfte der Messeverantwortlichen achten bei der Planung gezielt auf wiederverwendbare oder recyclefähige Materialien. Modulare Systeme, der Einsatz von FSC-zertifizierten Baustoffen und energieeffiziente Beleuchtung sind heute vielfach Standard. Ein nachhaltiger Messestand spart nicht nur Ressourcen, sondern signalisiert auch Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kunden und Partnern.

Interaktive Erlebnisse schaffen Mehrwert

Ein weiterer Schlüssel zum erfolgreichen Messeauftritt sind interaktive Elemente. Ob Touchscreens, VR-Erlebnisse oder Live-Demonstrationen – diese und weitere Sonder-Elemente erhöhen die Verweildauer am Stand, schaffen Gesprächsanlässe und fördern die Lead-Generierung. Eventmarketing-Analysen zeigen, dass gerade interaktive Maßnahmen einen spürbaren Einfluss auf den Messe-ROI haben.

Wir sind Ihr Top-Partner für nachhaltige und wirkungsvolle Messestände

Wir bei BM1 entwickeln Messestände, die aufmerksamkeitsstarkes Design, mit Nachhaltigkeit und Interaktivität vereinen – und das zu bezahlbaren Konditionen. Für unsere Kunden MIVICE und WALTEC (und andere) haben wir beispielsweise in letzter Zeit besonders innovative Konzepte realisiert, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch inhaltlich und vertrieblich Wirkung zeigen. Das wollen Sie auch? Dann …

Vereinbaren Sie noch heute einen kostenfreien Infotermin!

Ähnliche Beiträge

  • Werbeagentur setzt auf WorkflowDigitalisierung

    Zauberwort: Workflow-Digitalisierung Spart den Kunden UND der Marketingagentur Zeit und Geld! Keine Frage: Von der Art der Zusammenarbeit zwischen Marketing- oder Werbeagentur und Kunde hängt der Erfolg gemeinsamer Projekte maßgeblich ab. Der effiziente Austausch von Ideen, die fokussierte Weiterentwicklung von Konzepten, der Input von beiden Seiten sowie die nachhaltige Schulung zu Spezialthemen sind zentrale Erfolgsfaktoren….

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Relaunch-Turbo: ein Website-Basis-Workshop

    Professioneller Website Basis-Workshop Schlüssel zu einem erfolgreichen Website-Relaunch Ein „richtiger“ Website-Relaunch ist viel mehr, als ein paar neue Bilder einzupflegen und einige technische Anpassungen durchzuführen. Ein wirklich professionell auf- und umgesetzter Relaunch bietet vielmehr die Chance, den digitalen Auftritt ganz grundsätzlich zu überdenken, zu verbessern und optimal auf eigene unternehmerische Ziele und die Bedürfnisse der…

  • Geographischer Verfügbarkeitscheck

    Geographischer VerfügbarkeitsCheck: Top-Beispiel für eine zeitgemäße Webanwendung! „Intelligente“ Webanwendungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder! Schließlich können solche klug gemachten Digitallösungen viele ansonsten oft recht aufwändigen Interaktionen signifikant vereinfachen und dem Unternehmen, das so eine Anwendung auf der Website anbietet, über den damit für die Kunden generierbaren Komfort- und Zeitgewinn auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil…

  • Selfmailer: Machen in besonderen Fällen Sinn

    Gedruckte Selfmailer und andere klassische Mailings Unter bestimmten Rahmenbedingungen auch heute noch sinnvoll! Gedruckte Mailings sind in der modernen Kommunikationswelt definitiv „out“. Digitale Formate dominieren. Angefangen bei E-Mail-Newslettern über Social Media-Formate bis hin zu personalisierten Ads. Kein Wunder: Online ist effizient, flexibel, präzise steuerbar – und in der Wirkung zu 100 % messbar. Auch wir…

  • Testimonialkommunikation gezielt nutzen

    Testimonial-Kommunikation: Authentizität, die wirkt. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen: Wer andere von etwas überzeugen will, muss gute Argumente haben – und glaubwürdig sein. Genau bei diesem so wichtigen Thema „Glaubwürdigkeit“ setzt die sogenannte Testimonial-Kommunikation an! Die Grundidee dabei … Wenn ich den Absender einer (Werbe)Botschaft als echten Menschen wahrnehme, den ich im Idealfall sogar kenne…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert