KI im Marketing

Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter!

In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen geschriebenen und KI-generierten Texten näher beleuchten.

Erstaunliches Ergebnis der KI-Studie …

Die Studie stellte fest, dass ChatGPT & Co. in den Pre- und After-Sales-Phasen sogar besser abschneiden können als menschliche Redakteure – bzw. deren Texte.

In Sachen Glaubwürdigkeit und Formulierung liegt die KI dieser Studie zufolge sogar vorn. Doch Authentizität ist und bleibt ebenfalls ein ganz zentraler Schlüsselwert in der Kommunikation – und genau da führt am menschlichen Hirn offenbar derzeit noch kein Weg vorbei: In der Studie wird ausdrücklich betont, dass synthetische Inhalte der KI die jeweilige Markenbotschaft (noch) nicht mit authentischem Leben erfüllen können.

Und was bedeutet das nun für die konkrete Contentgenerierung – für Sie als (potenzieller) Kunde und uns als Marketing- und Kommunikationsagentur?

Zunächst einmal führt es zu folgender Erkenntnis: An KI führt bei der Contentgenerierung in vielen Fällen kein Weg mehr vorbei. Warum auch? Gerade bei einfachen Texten wird sie deshalb mehr und mehr zu einem zentralen Hilfsinstrument für die Content-Erstellung.

ABER: Das menschliche Hirn sollte bei der Nutzung von KI nicht ausgeschaltet werden. Im Gegenteil!

Tatsächlich liegt der Mehrwert der KI-Nutzung derzeit darin, mit intelligenten, auf entsprechender Marketingerfahrung fußendem Know-how, und sehr spezifischen „Prompts“, so heißen die Anforderungen, die an die KI bei der Generierung gestellt werden, erste Rohtexte für einfachen Marketing- und Werbecontent erstellen zu können, die sich dann in iterativen Schleifen und mit entsprechender Kopf- und Handarbeit sukzessive bis zur Verwendungs’reife‘ optimieren lassen.

Überaus vorteilhaft ist dabei, dass mit Hilfe der KI relativ einfach Varianten entwickelt und Einzelelemente (wie bspw. Headlines) oder komplette Abschnitte im Detail angepasst werden können! Im Endergebnis haben die auf diese Weise entwickelten Texte dann nichts oder nur noch sehr wenig mit den ersten Textvorschlägen der KI zu tun – Autor*in ist vielmehr letztlich dann doch der Mensch, der die KI „bedient“ und den Content im Detail optimiert und/oder ausarbeitet.

Bei besonders einfachen (!) Texten (und reduziertem Anspruchsniveau) gehen wir agenturseitig in Einzelfällen im Unterschied dazu so vor, dass wir – in Abstimmung mit daran interessierten Kunden – nur in reduzierter Form in die durch uns generierten Contentvorschläge der KI eingreifen. Wenn es „nur“ darum geht, unter SEO-Gesichtspunkten einfache Fülltexte für Websites zu entwickeln, kann das unter Umständen durchaus interessant sein! Wichtig dabei: Falsch dürfen die Inhalte natürlich trotzdem nicht sein (was ansonsten durchaus vorkommen kann) und ein Mindestmaß an sprachlicher Qualität und inhaltlicher Logik muss auch gewahrt sein. Genau dafür stehen wir dann als Agentur ein!

Ist das interessant für Sie?
Dann lassen Sie uns das doch mal im Detail besprechen!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir KI in Ihre Content-Strategie integrieren können. Unsere Erfahrung in diesem Bereich macht uns zu Ihrem idealen Partner, der Trends versteht und dazu zukunftsorientierte Lösungen anbietet.

Ähnliche Beiträge

  • Suchmaschinenmarketing optimieren

    Suchmaschinenmarketing gewinnt weiter an Bedeutung! SEO und SEA werden immer relevanter für performanceorientierte Unternehmen Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) in einer Info von Statista, war Internet-Search mit etwa 5,98 Milliarden Euro der Werbeträger mit den höchsten Werbeeinnahmen im Jahr 2023 und hat damit noch einmal an Bedeutung zugelegt. Und diese Entwicklung wird…

  • Newsletter Automation für mehr Effizienz

    Newsletter Automation: Ihr Schlüssel zu effektiverem Marketing Auch wenn sich das Online-Marketing und die digitale Kundenkommunikation laufend verändern: der klassische (E-)Newsletter bleibt ein unverzichtbares und extrem leistungsfähiges Tool. Wer bisher noch keinen nutzt, dem ist das unbedingt zu empfehlen! Allerdings ist die Performance eines Newsletters nicht nur von guten Inhalten abhängig! Sondern vor allem davon,…

  • Nicht nur ein nettes Abschlusselement

    Professionelle E-Mail-Signaturen: Viel mehr als ein digitaler Fußabdruck! In der Geschäftswelt von heute sind E-Mails oft der erste und wichtigste Kontaktpunkt. Eine professionell gestaltete E-Mail-Signatur ist deshalb viel mehr als ein nettes Abschlusselement einer Online-Kommunikation. Doch warum sollten Sie diesem kleinen, aber feinen Digitaldetail sogar ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken? Zur Bedeutung von E-Mail-Signaturen Eine…

  • Ads schalten: Entscheidend sind die Basics

    Effiziente Ad-Schaltungen Warum gerade die professionellen Basics so entscheidend sind Bezahlte Anzeigen (Ads) sind ein immer entscheidenderer Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Gerade in den momentan nicht unproblematische Zeiten. Ob auf Google, LinkedIn, Instagram oder Facebook: Ads bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und spezifische Marketingziele zu erreichen. Doch einfach nur mal ein bisschen…

  • B2B-Kunden-Spezial-Weihnachtsgruß

    Jetzt ist die Zeit für Ihr (digitales) B-to-B-Weihnachtswunder in Sachen Kundenbeziehungspflege! Advent steht vor der Tür – und damit die Zeit, in der nicht nur Kerzen entzündet werden, sondern auch Verbindungen zwischen Menschen zusätzliche emotionale Wärme entwickeln können. Gerade auch für Unternehmen eröffnet sich deshalb eine optimale Gelegenheit, die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert