Farben gezielt für das Webdesign nutzen

Farbpsychologie meets Webdesign: Die Macht der Farben gezielt nutzen!

Sich über die Farbwirkung beim Webdesign vertieft Gedanken zu machen, ist wesentlich wichtiger, als von vielen vermutet. Farbpsychologie ist eben kein bloßes Beiwerk, sondern ein zentrales Element, das maßgeblich die Wahrnehmung und das Verhalten der Website-Besucher*innen beeinflusst! Wir bei Baumgärtner Marketing nutzen die Wirkung von Farben deshalb sehr gezielt, um die gewünschte Stimmung und die zu übermittelnden Kernbotschaften unserer Web-Kund*innen in das Webdesign zu integrieren.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir dabei vorgehen

Grenzen und Möglichkeiten des Farbeinsatzes beim Webdesign

Selbstverständlich bewegen wir uns dabei stets innerhalb des Rahmens, den das jeweilige Corporate Design vorgibt. Die Hauptfarben eines Unternehmens sind schließlich in der Regel festgelegt und bilden die Grundlage für die Gestaltung. Doch selbst innerhalb dieser Grenzen gibt es eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten, die Farbpsychologie effektiv einzusetzen.

Die Wirkung von Farben und ihre branchenspezifische Relevanz

Wichtig zu wissen ist vor allem eines: Jede Farbe ruft bestimmte Assoziationen und Emotionen hervor, die wir uns im Webdesign zunutze machen können:

steht für Vertrauen, Sicherheit und Professionalität. Es ist deshalb eine beliebte Wahl als dominante Farbe für Health Care-Unternehmen und -einrichtungen wie Kliniken, Praxen, Gesundheitsdienstleister, aber auch für Finanzinstitute oder Technologieunternehmen.

symbolisiert Wachstum, Harmonie, aber vor allem auch das Thema Nachhaltigkeit. Es wird oft von Einrichtungen und Unternehmen verwendet, die einen Fokus auf Nachhaltigkeit legen – oder denen ein vertrauensvolles Miteinander besonders am Herzen liegt.

erzeugt Aufmerksamkeit, Energie und Leidenschaft. Es eignet sich für dynamische Marken und kann u. a. auch in Call-to-Action-Elementen gezielt eingesetzt werden, um Handlungsimpulse zu verstärken.

stehen für Optimismus, Kreativität und Dynamik – ohne die Schärfe im Auftritt, die die Farbe Rot hat, zu vermitteln. Diese Farben können deshalb dazu beitragen, eine freundliche und einladende Atmosphäre zu schaffen – die zum Beispiel auch einem Versorgungsunternehmen gut zu Gesicht steht.

Wenn Sie Interesse daran haben, die Möglichkeiten der Farbpsychologie zu Ihrem Vorteil zu nutzen und Ihren Internetauftritt auf ein noch professionelleres Level zu heben, kontaktieren Sie uns.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Online-Markenauftritt durch den intelligenten Einsatz von Farben einzigartig und hochwirksam zu machen.

Ähnliche Beiträge

  • Virtuelle Rundgänge: Digitaler Mehrwert

    Online reale Vor-Ort-Situationen erlebbar machen – mit virtuellen 360°-Rundgängen! Menschen wollen heute vor wichtigen Entscheidung möglichst umfassend informiert werden – auch und gerade, wenn es um eine spezifische Situation vor Ort geht. Gerade deshalb gewinnen virtuelle 360°-Rundgänge zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Interessenten einen umfassenderen Einblick zu geben als dies zweidimensionale Darstellungen…

  • Ungenutzte Werbegestaltungen nutzen

    Ungenutzte Gestaltungsentwürfe sind verborgene Schätze! Wie Sie von diesen Preziosen in unserem Digital-Archiv profitieren Wer als Kunde mit uns zusammenarbeitet, weiß: Ein guter Gestaltungsentwurf für eine Werbekampagne oder ein Kommunikationstool entsteht selten aus einem einzigen Ansatz. Kreative Prozesse leben von Alternativen, unterschiedlichen Ansätzen und einem gewissen Maß an Experimentierfreude. Doch was passiert eigentlich mit all…

  • Newsletter Automation für mehr Effizienz

    Newsletter Automation: Ihr Schlüssel zu effektiverem Marketing Auch wenn sich das Online-Marketing und die digitale Kundenkommunikation laufend verändern: der klassische (E-)Newsletter bleibt ein unverzichtbares und extrem leistungsfähiges Tool. Wer bisher noch keinen nutzt, dem ist das unbedingt zu empfehlen! Allerdings ist die Performance eines Newsletters nicht nur von guten Inhalten abhängig! Sondern vor allem davon,…

  • Webanalysetools: weiter unverzichtbar

    Webanalysetools: auch künftig soooo wichtig! Warum Webanalysetools trotz verschärfter Datenschutzregelungen unverzichtbar sind! Viele Websitebetreiber stellen sich angesichts der aktuellen Rechtslage und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen die Frage:  Sind Analysetools jetzt noch sinnvoll? Unsere Antwort: Unbedingt! Trotz der rechtlichen Herausforderungen bieten Webanalyse-Tools unschätzbare Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher und ermöglichen dadurch eine gezielte und stetige…

  • Wie wichtig ist das richtige CMS?

    Wie wichtig ist das „richtige“ CMS für Ihre Website?! DAS sollten Sie über Content Management Systeme wissen … Wer heute als Unternehmen oder Institution wahrgenommen werden möchte, benötigt vor allem eines: eine präsente, funktionsfähige und ansprechende Webseite. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens, das Erste, was andere sehen, wenn sie nach Ihnen suchen. Deshalb ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert