Die Broschüre: Auch heute oft unverzichtbar

Die Broschüre ist tot? Nein. Lang lebe die Broschüre!

Keine Frage: Marketingkommunikation wird heute von digitalen Medien und Tools dominiert. Und in der Tat mag die Bedeutung von gedruckten Broschüren auf den ersten Blick deutlich nachgelassen haben.

Dennoch …

… Ja , dennoch spielen Broschüren in spezifischen Situationen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich immer noch eine unverzichtbare Rolle!

Ihr größtes Plus: Sie bieten ganz besondere emotionale und haptische Erlebnisse. Und speziell im Consumer-Segment kann diese emotionale Ansprache ein absolut entscheidender Faktor sein. Hochwertig produzierte und veredelte  Broschüren, die mit sorgfältig ausgewählten Bildern und auf erstklassigem Papier gedruckt sind, bieten ein sinnliches Erlebnis, das digitale Medien nur bedingt vermitteln können. Sie laden dazu ein, in Themen wie luxuriöse Feriendomizile, exquisite Uhrenkollektionen oder elegante Möbel regelrecht „einzutauchen“. Das haptische Erlebnis des Blätterns durch eine physische Broschüre verstärkt diese emotionale Verbindung und unterstützt das Bedürfnis der Konsumenten, Produkte intensiv zu erleben und zu begreifen.

Auch im B2B-Bereich können Broschüren wichtige Aufgaben erfüllen!

Im B2B-Umfeld erweisen sich Print-Broschüren als besonders effektiv, wenn es darum geht, komplexe Produktvorteile greifbar zu machen – und dadurch verkaufsunterstützend zu wirken. Bei direkten Kundenkontakten, etwa auf Messen oder bei Präsentationen, ermöglichen sie es, Informationen auf eine strukturierte und überzeugende Weise zu präsentieren. Die von uns für das Unternehmen MIVICE entwickelte Broschüre zur Vorstellung ihrer Pedelec-Technologie ist ein gutes Beispiel für eine solche Anwendung. Durch exzellente Fotografie, komplexe Sachverhalte verständlich vermittelnde Grafiken sowie prägnante Texte, kombiniert mit hochwertigem Papier und die Haptik unterstreichenden Veredelungstechniken, wird das Produktangebot nicht nur visuell ansprechend, sondern auch überaus überzeugend dargestellt.

Es gilt also: Die Printbroschüre lebt und wirkt – vor allem dann, wenn es kommunikativ anspruchsvoll wird!

Wenn auch Sie das Potenzial von professionellen Print-Broschüren nutzen möchten, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nachhaltig und eindrucksvoll zu präsentieren, stehen wir Ihnen zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam innovative und wirkungsvolle Broschüren entwickeln, die Ihre Zielgruppe begeistern und überzeugen.

Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Projekt (auch damit!) zum Erfolg führen können.

Ähnliche Beiträge

  • Marketing-Workshops und Seminare

    Agentursupport in Form von „Hilfe zur Marketing-Selbsthilfe“ Relativ viele Marketing- und Kommunikationsaufgaben lassen sich von Unternehmen selbst übernehmen und müssen nicht unbedingt an Agenturen und Dienstleister delegiert werden. Und bei bestimmten Themen oder Aufgaben und vor allem dann, wenn die Unternehmen eher etwas kleiner sind, macht das sogar oft richtig viel Sinn! Dabei geht es…

  • Geschäftsbericht: Viel mehr als einige Zahlen

    Der Geschäftsbericht Ein oft unterschätztes Pflichttool mit erstaunlich viel Kommunikationspotenzial! Für viele Unternehmen ist der Geschäftsbericht einfach eine jährlich wiederkehrende Pflichtaufgabe – Zahlen, Daten, Fakten zusammenstellen und Haken dran. Doch eigentlich steckt viel mehr drin! Tatsächlich wird das enorme marketingkommunikative Potenzial eines professionell gestalteten Geschäftsberichts oft nicht ausgeschöpft. Dabei kann ein professioneller Bericht Vertrauen schaffen,…

  • Relaunch von NPO-Websites

    Websites von Non-Profit-Institutionen Müssen mindestens so gut wie „normale“ Websites sein! Viele halten Non-Profit-Institutionen (NPOs) und deren Digitalkommunikation für einfacher und unkomplizierter als die von gewinnorientierten Unternehmen. Das ist falsch. Gerade Einrichtungen mit gemeinnützigem, zivilgesellschaftlichem oder politischem Auftrag oder Ausrichtung müssen digital mindestens so professionell auftreten wie klassische Unternehmen. Warum müssen auch Websites von NPOs…

  • Automatisierte Marketingprozesse

    Mit HR-Marketingautomatisierungstechniken dem Fachkräftemangel begegnen – auch ohne große Vorerfahrungen! Im Kampf gegen den sich aktuell immer mehr verschärfenden Fachkräftemangel kann die Automatisierung von HR-Marketingaktivitäten eine entscheidende Rolle spielen. Denn diese Automatisierung ermöglicht es, effiziente und zielgerichtete Strategien mit überschaubarer Men-/Women-Power „auf die Straße zu bringen“. Und zwar auch und gerade von Unternehmen und Institutionen,…

  • Hinweisgeberschutzgesetz bis 12/23 umzusetzen

    Aktuelle Whistleblowing-Regelungen für Unternehmen: Sind Sie vorbereitet? Wussten Sie, dass alle Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden bis Ende des Jahres 2023 Kommunikationskanäle für „Whistleblower“ installieren müssen (Unternehmen mit mehr als 249 Unternehmen sogar schon seit diesem Juli)? Entscheidend dabei … Was für Kanäle müssen konkret aufgebaut werden …? Diese Kanäle sollen es Mitarbeitenden unter klar…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert