B2B Websitebesucher identifizieren: das geht!

Warum Tools wie Leadinfo Gold wert sind! Viele Unternehmen setzen auf eine professionelle Online-Präsenz und eine umfassende Digitalkampagnenarbeit, aber oft bleibt ein Puzzleteil bei all dem ungenutzt: Die Identifizierung und Analyse der Website-Besuchenden (bzw. des Unternehmens der Besuchenden – denn Einzeladressen dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen ja nicht identifiziert werden). Besonders im B2B-Bereich kann es tatsächlich von großem Wert sein, zu wissen, welche Unternehmen die eigene Website besucht haben, welche Seiten dabei angesehen wurden und was das Interesse dieser potenziellen Leads geweckt hat.

Genau hier kommen Tools wie Leadinfo ins Spiel, die nicht nur eine interessante Webbesuchsidentifizierung bieten, sondern auch tiefe Einblicke in das Verhalten der Besucher ermöglichen – und das alles rechtssicher.

Leadinfo: Erschließt das wichtige Potenzial der Besuchererkennung für die Leadgenerierung

Leadinfo ist ein besonders spannendes Tool, das Unternehmen ermöglicht, die Besucher (= die Unternehmen) ihrer Website zu identifizieren. Der Clou dabei: Es geht nicht nur um die Identifizierung des Unternehmens der Besuchenden, sondern um viel mehr als das:

  • Besuchsdauer und Inhalte: Über Leadinfo erhalten Sie Informationen darüber, welche Seiten angesehen wurden und wie lange die Besuchenden auf der Website verweilt haben.
  • Herkunft der Besuchenden: Sie erfahren, woher die Besuchenden auf Ihre Seite gekommen sind – eine wertvolle Information, um die Effektivität Ihrer Marketingkampagnen zu bewerten.
  • Besuchsverlauf als Video: Der Verlauf kann (bei längeren Besuchen) tatsächlich auch als Video betrachtet werden – eine hervorragende Möglichkeit, die Nutzererfahrung zu verstehen und Ihre Website noch gezielter zu optimieren.

Mehr als „nur“ Website-Tracking: Kontaktanbahnung leicht gemacht

Neben der Identifizierung der Besuchenden liefert Leadinfo eine Fülle an weiteren wertvollen Insights und Handlungsoptionen:

  • Eine gut gepflegte Datenbank liefert sofort alle relevanten Kontaktdaten des besuchenden Unternehmens.
  • Auch Social-Media-Profile der Entscheiderinnen und Entscheider sind einsehbar, was die Kontaktaufnahme um ein Vielfaches erleichtert.
  • Hinzu kommen die Möglichkeiten zur Automatisierung: Sie können automatisierte Benachrichtigungen einrichten, die Ihnen mitteilen, wenn neue Besuche registriert werden – und Sie können direkt Follow-Up-Prozesse starten.

Unsere Erfahrungen mit Leadinfo: Top!

Wir bei BM1 setzen Leadinfo mittlerweile sowohl für uns als auch für immer mehr Kunden ein. Gerade im B2B-Bereich ist die Möglichkeit, zu wissen, welche potenziellen Geschäftspartner oder Kunden Interesse an den eigenen Dienstleistungen oder Produkten haben, von unschätzbarem Wert. Das erlaubt Ihnen nicht nur, potenzielle Leads schnell und effizient zu identifizieren, sondern gibt auch Einblicke in das Interesse und die Bedürfnisse der Unternehmen, die Ihre Website besuchen.

Leadinfo: Unserer Meinung nach ein Must-have für jede erfolgsorientierte B2B-Digitalstrategie

Für eine erfolgreiche B2B-Marketingstrategie halten wir ein Tool wie Leadinfo für mittlerweile nahezu unverzichtbar. Es hilft, den „unsichtbaren“ Website-Traffic in echte, greifbare Leads zu verwandeln und so Ihre Vertriebspipeline nachhaltig zu füllen.

Wollen Sie das Potenzial der Webbesucheridentifizierung ausschöpfen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Implementierung und beim optimalen Einsatz dieses spannenden Tools. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Leadinfo auch für Ihr Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden kann!

Vereinbaren Sie jetzt einen Infotermin – wir freuen uns darauf, Sie zu diesem Thema zu beraten!

Ähnliche Beiträge

  • Personal Branding für Berater, Speaker

    Wie sich Solo-Unternehmer heute erfolgreich positionieren, profilieren und verkaufen können. Vor einigen Jahren galt professionelle Pressearbeit für Berater, Coaches, Speaker, Interimsgeschäftsführer und andere Einzelunternehmer noch als DAS zentrale Werkzeug, um Sichtbarkeit, Reputation und Nachfrage aufzubauen. PR in und mit Fachmedien, Interviews oder Gastbeiträge in Print- und Online-Magazinen waren tatsächlich DER Schlüssel zur Profilierung und fungierten…

  • Werbegeschenke, echt jetzt?

    Aber ja! Kleine Präsente stärken tatsächlich das Miteinander! Nicht nur dann, aber gerade zum demnächst anstehenden Weihnachtsfest lässt sich mit Geschenken deshalb emotional punkten. Denn auch wenn immer mehr Unternehmen überlegen, auf Werbegeschenke und Give-Aways zu verzichten, zeigt eine Studie von September Strategie & Forschung doch die immer noch vorhandene und nicht zu unterschätzende Wirkkraft…

  • Websiterelaunch für mehr digitale Nähe!

    Kundennähe digital noch erlebbarer machen. Der strategische Kernansatz unseres likra-Websiterelaunchs. Die likra (Licht- und Kraftwerke Sonneberg) steht vor allem für regionale Verbundenheit und Kundennähe. Der Unternehmensclaim bringt es auf den Punkt: „Nähe ist besser.“ Unsere Aufgabe beim jüngst abgeschlossenen Website-Relaunch war es deshalb, diese Nähe noch sicht-, les- und bedienbarer zu machen: im Look, in…

  • Flyer machen auch im Digitalzeitalter Sinn

    Printflyer im Digitalzeitalter: anachronistisch oder unverzichtbar? Keine Frage: Digitale Kanäle beherrschen das moderne Marketing. Da mag manchem der Einsatz von Printflyern fast schon wie aus der Zeit gefallen scheinen. Doch trotz der Dominanz digitaler Kanäle haben traditionelle Printmedien, insbesondere Flyer, in bestimmten Bereichen und für spezifische Unternehmen nach wie vor eine wichtige Bedeutung. Dies gilt…

  • BM1.de – Kurz und gut erreichbar

    www.bm1.de: das ist die neue, kurze Domain von Baumgärtner Marketing Im dynamischen Markt des digitalen Marketings wissen wir sehr genau, dass der allererste – möglichst einfache, unkomplizierte und schnelle – Kontakt oft der entscheidende ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine der heißbegehrten 3-Zeichen-Domains zu sichern, so dass wir ab…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert