Ausbildungsmesse: Standgestaltung

Wie Sie auf Ausbildungsmesse oder Jobmesse zum Hingucker werden!

Gerade auf Job- und Ausbildungsmessen, die oft in überhaupt nicht für solche Veranstaltungen vorgesehenen Räumen stattfinden, ist es gar nicht so einfach, aus der Masse hervorzustechen. Dort – wie bei vielen anderen kurzfristigen Sonderveranstaltungen und Events – sind die Räumlichkeiten meist extrem eng, die für den Aufbau zur Verfügung stehende Zeit kurz, das Licht schlecht, die Fläche schwer zu erschließen und noch dazu die um Aufmerksamkeit konkurrierenden Zahl der teilnehmenden Unternehmen groß.

Viele fragen sich, wie sie bei solchen Rahmenbedingungen trotzdem auffallen und Besucherinnen und Besucher an ihren Stand ziehen können – ohne ein Vermögen auszugeben.

Gemeinsam mit unserem Kunden ESM Energieversorgung Selb-Marktredwitz durften wir genau das vor Kurzem (wieder einmal) unter Beweis stellen:

Tatsächlich ist es eben sehr wohl möglich, auch auf kleinen, engen Events mit einem durchdachten Konzept zum echten Hingucker zu werden!

Aber warum war diese Lösung so erfolgreich? Werfen wir einen Blick auf die eingesetzten Tools:

Leuchtwand als Blickfänger

Die faltbare, CD-gerecht gestaltete Leuchtwand war der absolute Eyecatcher. Sie hat nicht nur optisch überzeugt, sondern durch die Helligkeit und die präzise Farbwahl auch eine sofortige Aufmerksamkeit erzeugt. Der große Vorteil: Die Wand ist nicht nur auffällig, sondern lässt sich auch relativ schnell auf- und abbauen und vielseitig einsetzen. Das ist besonders auf Events und Messen, wo Zeit und Flexibilität entscheidend sind, ein großer Pluspunkt.

Sitzhocker, die auffallen

Statt auf Standard-Stühle oder langweilige Sitzgelegenheiten zu setzen, haben wir für ESM auffällige und thematisch passende Sitzhocker entworfen. Sie haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ein weiteres Highlight des Standes. Die mit individuell bedrucktem Stoff bespannten Sitzgelegenheiten bieten Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Möglichkeit, kurz zu verweilen – und schaffen so mehr Zeit, um sich über das Unternehmen zu informieren.

Modulare (klassische) RollUps für die flexible Info

Passend zur Leuchtwand und den Sitzhockern kamen modulare RollUps zum Einsatz. Diese RollUps wurden so gestaltet, dass sie sich nahtlos in das Gesamtbild des Event-Stands einfügen und wichtige Informationen gezielt vermitteln. Der Vorteil von modularen RollUps: Sie lassen sich je nach Bedarf einsetzen und sind ideal, um unterschiedliche Botschaften hervorzuheben – immer genau abgestimmt auf das jeweilige Event.

Die Gesamtwirkung: Ein echter Publikumsmagnet

Die Kombination dieser Elemente – Leuchtwand, Sitzhocker und RollUps – hat auf der Ausbildungs- und Jobmesse genau das bewirkt, was wir uns erhofft hatten: Der Stand von ESM zog die Besucherinnen und Besucher stark an. Die visuelle Einheitlichkeit, der Lichteffekt und die klaren Farben sorgten dafür, dass der Stand zudem auch im Gedächtnis blieb. Das Feedback der Besucherinnen und Besucher war jedenfalls durchweg positiv und die ESM konnte sich erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.

Was lässt sich daraus für ein Schluss ziehen?

Ein ansprechender und wirkungsvoller Eventauftritt muss keine Millionen kosten. Wichtig ist, dass man mit einem gut durchdachten Konzept arbeitet, das sowohl die Corporate Identity widerspiegelt als auch den Besucher*innen Mehrwert bietet. Modulare, auffällige und zugleich praktische Präsentationselemente sind der Schlüssel zum Erfolg. So schafft man es, auch bei räumlich schwierigen Gegebenheiten eine starke Präsenz zu erzeugen und mit einem vergleichsweise geringen Budget eine große Wirkung zu erzielen.

Wie sieht die Lösung für Ihren nächsten Eventauftritt aus?

Wenn auch Sie auf der Suche nach modularen, optisch fesselnden und flexiblen Elementen sind, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihren nächsten Auftritt zum Highlight machen, sind wir von BM1 Ihr optimaler Partner. Wir finden auch für Sie die perfekte Lösung – individuell, budgetgerecht und wirkungsvoll. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten für Ihre Event- oder Messepräsenz zu erfahren!

Ähnliche Beiträge

  • Website-Detailoptimierungen machen Sinn

    Die Kunst des Subtilen: Wie kleine Veränderungen zum „Turbo“ Ihrer Website werden können In der überbordenden digitalen Informationsflut, der wir Menschen heute ausgesetzt sind, haben Sie mit Ihrer Website oft nur wenige Sekundenbruchteile, um einen ersten „guten“ Eindruck zu hinterlassen und Besucher*innen zur vertieften Auseinandersetzung mit Ihren Inhalten zu bewegen. Angesichts dieses gewaltigen Informationswettbewerbs glauben…

  • Onlinemarketing goes Klimaschutz?

    Warum es sich auch aus Klimaschutzgründen lohnt, das eigene Digitalmarketing kontinuierlich unter die Lupe zu nehmen! An digitaler Werbung kommt heute praktisch kein Unternehmen mehr vorbei, schließlich ist sie, professionell ein- und umgesetzt, enorm leistungsfähig. Doch Onlinemarketing hat auch seinen Preis – und zwar nicht nur finanziell Laut dem britischen Fachmagazin „The Drum“ hat digitale…

  • Agenturausschreibung und Briefing

    Agenturausschreibung und Briefing: Die 4 wichtigsten Erfolgsfaktoren, die 4 häufigsten Fehler Eine sorgfältig verfasste Ausschreibung beziehungsweise ein exaktes Agenturbriefing gelten zu Recht als zentraler Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur. Sie bilden die Basis für den gemeinsamen Erfolg – oder eben auch für den Misserfolg. Und obwohl das wahrscheinlich alle Kommunikationsschaffenden sowohl…

  • Kundenmagazin: Wenn schon, denn schon!

    Klassische Print-Kundenmagazine können nach wie vor eine erstaunliche Wirkung erzielen, wenn sie „richtig“ gemacht sind. Unbestreitbar gibt es viele Argumente für den Shift to Web– also die schrittweise Verlagerung der Kommunikation von Print auf digitale Kanäle. Denn die digitale Kommunikation hat viele Vorteile: Sie ist schnell, dynamisch, flexibel, nutzt heute gängige Kanäle und ist oft…

  • Mehrsprachige Websites, die funktionieren

    Mehrsprachige Websites Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Web in mehreren Sprachen präsent sein wollen! Die folgenden Aspekte sind bei einem mehrsprachigen Webauftritt besonders zu beachten: 1. die Wahl der Übersetzungsmethode, 2. das zu verwendende CMS (Contentmanagementsystem), 3. die auf die Mehrsprachigkeit abgestimmte SEO-Strategie. Nachfolgend beleuchten wir die drei Aspekte überblicksartig für Sie: Übersetzungsmethoden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert