Wie wir von unserem eigenen Unternehmensswitch von Häusler & Bolay zu Baumgärtner Marketing wissen, ist die Umfirmierung ein Schritt, der große Folgen hat.
Ein ganz entscheidender Tipp dabei: Neben den vielen rechtlichen und organisatorischen Aspekten, die es zu beachten gilt, sollte man auch unbedingt die Online-Präsenz und insbesondere die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, im Auge behalten. Schließlich soll das – im besten Fall – gute oder sehr gute Ranking der bisherigen Website durch die Umstrukturierung nicht komplett verlorengehen! Wir haben deshalb sieben besonders wichtige Tipps zusammengestellt, damit Sie Ihr Ranking auch nach der Umfirmierung und dem Relaunch Ihrer Website stabil halten und in Zukunft dann sogar weiter optimieren können!
Worauf sollte man also achten?
- Sorgfältige Planung: Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und legen Sie ein konkretes Datum für die Umstellung fest. Informieren Sie sich über die Anforderungen und möglichen Konsequenzen einer Umfirmierung und erarbeiten Sie eine detaillierte Strategie, um den Wechsel so reibungslos wie möglich zu gestalten.
- Neue Domain sichern: Registrieren Sie frühzeitig Ihre neue Domain und stellen Sie sicher, dass sie gut zu Ihrem neuen Firmennamen passt. Achten Sie darauf, dass die neue Domain keine negativen Konnotationen hat und sich gut merken lässt.
- 301-Weiterleitungen einrichten: Richten Sie 301-Weiterleitungen von Ihrer alten Domain auf die neue ein. Dadurch wird Google und anderen Suchmaschinen signalisiert, dass die Inhalte dauerhaft umgezogen sind. Dies hilft, das Ranking Ihrer alten Website auf die neue zu übertragen.
- Sitemap und robots.txt aktualisieren: Aktualisieren Sie die Sitemap Ihrer neuen Website und achten Sie darauf, dass alle wichtigen Seiten darin enthalten sind. Passen Sie auch die robots.txt-Datei an, damit Suchmaschinen Ihre neue Website problemlos crawlen können.
- On-Page-Optimierung durchführen: Achten Sie darauf, dass Ihre neue Website auch inhaltlich und strukturell für Suchmaschinen optimiert ist. Dazu gehören u. a. die Optimierung von Meta-Tags, Überschriften und Alt-Texten, sowie die Verwendung von relevanten Keywords.
- Google Search Console und Analytics anpassen: Informieren Sie Google über Ihre neue Domain, indem Sie sie in der Google Search Console hinzufügen und die Einstellungen Ihrer alten Domain entsprechend anpassen. Vergessen Sie auch nicht, den Tracking-Code von Google Analytics auf Ihrer neuen Website einzubinden.
- Backlinks überprüfen und aktualisieren: Sobald Ihre neue Website online ist, sollten Sie prüfen, welche Backlinks auf Ihre alte Domain verweisen. Kontaktieren Sie die Webmaster der verlinkenden Seiten und bitten Sie um eine Aktualisierung der Links auf Ihre neue Domain.