Ein Podcast, der funktioniert!

Entscheidend ist vor allem (auch) die Vermarktung. Podcasts gehören heute zu den wirkungsvollsten Formaten, wenn es darum geht, eigenes Wissen verständlich zu vermitteln, Wissensführerschaft darzustellen, Nähe aufzubauen und komplexe Themen relevanten Zielgruppen unterhaltsam, eingängig und komfortabel zugänglich zu machen.

Podcast-Erfolgsbeispiel „Ein Herz, ein Team“ der Klinikum Bayreuth GmbH

Genau aus den genannten Gründen hat auch unser Digital- und Mulimedia-Kunde Klinikum Bayreuth GmbH vor kurzem zum besonders wichtigen Thema der Herzmedizin einen eigenen, neuen Podcast „Ein Herz, ein Team“ entwickelt. Ziel war und ist es, die überdurchschnittliche medizinische Spezialexpertise des Klinikums direkt von den beiden Klinikdirektoren des Herzzentrums an relevante Zielpersonen zu vermitteln. Wichtig zu wissen: Idee, Konzept und Produktion wurden vom Klinikum selbst realisiert (und zwar in Profiqualität!). Wir von BM1 kamen bei diesem spannenden Projekt ins Spiel, als es darum ging, den Podcast auch wirklich zu den Menschen zu bringen, für die er gedacht ist. Denn: Selbst ein perfekt gemachter Podcast (wie dieser) funktioniert nicht, wenn er nicht gehört wird.

Warum eine professionelle Podcast-Vermarktung so wichtig ist

Viele Unternehmen oder Organisationen investieren viel Energie in die Entwicklung eines eigenen Podcasts. Doch die meisten Formate scheitern. Nicht unbedingt am Inhalt – sondern daran, dass sie kaum sichtbar sind. Denn selbst der beste Podcast funktioniert nur dann, wenn die richtige Zielgruppe weiß, dass es ihn gibt, warum er relevant ist und wo er gefunden werden kann.

Podcast-Vermarktung bedeutet deshalb vor allem Folgendes:

  • Sichtbarkeit (und Vermarktung!) vor allem direkt auf den relevanten Plattformen,
  • klare Zielgruppenansprache,
  • konsistente Bewerbung über Website, Social Media und interne Kanäle,
  • begleitende Kommunikationsmaßnahmen, die Reichweite erzeugen.

Genau hier liegt der Unterschied zwischen einem guten Podcast und einem erfolgreichen Podcast.

Unsere Aufgabe bei dem Podcast-Projekt des Klinikums Bayreuth

Für das Herzzentrum des Klinikums Bayreuth hatten und haben wir vor allem eine zentrale Frage zu beantworten: Wie bringen wir „Ein Herz, ein Team“ gezielt zu Männern 50+, Risikopatienten und Angehörigen sowie Ausdauersportlern?

Unser Ansatz für den Vermarktungssupport des Podcast-Projekts:

  • Entwicklung einer präzisen Zielgruppenstrategie,
  • Konzeption einer Landingpage als zentralen Content-Hub,
  • Produktion von Audio-Snippets, Social-Media-Teasern und grafischen Assets,
  • Empfehlung, Strukturierung und Schaltung spezifischer Werbemaßnahmen. Und zwar nicht nur auf den üblichen Digitalkanälen, sondern vor allem dort, wo Podcasts auch gehört werden: nämlich auf Spotify & Co.,
  • Integration des Podcasts in die bestehende Klinikkommunikation.

Das Ergebnis: Ein Vermarktungs-Setup, das nicht nur den kürzlich erfolgten Start erfolgreich begleitet, sondern jede weitere Episode kommunikativ stärkt.

Whitepaper für Interessenten: „Podcast erfolgreich vermarkten“

Weil das Thema für viele Unternehmen und Institutionen hochrelevant ist, haben wir die wichtigsten Grundlagen, Strategien und Erfolgsfaktoren dieses Themas für Interessenten in einem kompakten Whitepaper zusammengefasst. Dieses zeigt praxisnah, wie Podcasts erfolgreich aufgebaut, verbreitet und strategisch genutzt werden können – und vor allem: warum und wie eine professionelle Vermarktung funktioniert.

Dieses Whitepaper steht hier ab sofort kostenlos zum Download bereit.

Warum das auch für Sie wichtig sein könnte, wenn Sie über einen Podcast nachdenken

Wir sehen es immer wieder: Unternehmen starten engagiert mit einem Podcast. Aber ohne entsprechende Vermarktung verpufft die Wirkung. Deshalb unterstützen wir bei BM1 nicht nur auf Wunsch bei der Entwicklung, Strukturierung und Produktion entsprechender Formate (schließlich kann nicht jedes Unternehmen ebenso professionell wie das Klinikum selbst Podcasts realisieren), sondern vor allem auch bei der „Sichtbarmachung“.

Mit einem strategisch durchdachten Podcast stärken Unternehmen Markenvertrauen, Expertise und Reichweite. Mit einem professionellen Vermarktungskonzept sorgen sie dafür, dass diese Reichweite auch tatsächlich entsteht.

Lassen Sie sich von uns zum Thema Podcast schlau machen!

Sie planen einen Podcast oder möchten ein bestehendes Format sichtbarer machen?

Dann werden Sie aktiv: Jetzt Whitepaper herunterladen und/oder unverbindlichen Infotermin mit uns vereinbaren.

Ähnliche Beiträge

  • Social Media Ads: Jetzt lesen, was funktioniert

    1×1 der Social Media-Ads. Vor allem Inhalt und Gestaltung entscheiden über die Performance. Social Media-Anzeigen sind heute für viele Unternehmen ein zentraler Baustein im Marketing-Mix geworden. Doch zwischen „schnell irgendwas schalten“ und einer Anzeige, die wirklich wirkt und auch konvertiert, liegen Welten. Der Unterschied entsteht dabei vor allem (neben klug definierten Zielpersonen und Zielen) durch…

  • Personal Branding für Berater, Speaker

    Wie sich Solo-Unternehmer heute erfolgreich positionieren, profilieren und verkaufen können. Vor einigen Jahren galt professionelle Pressearbeit für Berater, Coaches, Speaker, Interimsgeschäftsführer und andere Einzelunternehmer noch als DAS zentrale Werkzeug, um Sichtbarkeit, Reputation und Nachfrage aufzubauen. PR in und mit Fachmedien, Interviews oder Gastbeiträge in Print- und Online-Magazinen waren tatsächlich DER Schlüssel zur Profilierung und fungierten…

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

  • WebPushNachrichten: die Reichweitenbooster

    WebPushNachrichten: (Viel mehr als ein) effizienter Booster zur Verbreitung von Webinhalten! Sie werden oft unterschätzt oder sogar als lästig und deshalb wenig zielführend eingestuft – aber das ist unserer Einschätzung nach völlig falsch. Richtig ist: WebPushNachrichten erschließen im Gegenteil überaus interessante Möglichkeit, immer wieder, zudem sehr direkt und effektiv mit relevanten Zielpersonen zu kommunizieren! Besonders…

  • Als KMU erfolgreich im TV durchstarten?

    Wir haben da was für Sie! Lineares Fernsehen galt viele Jahre werbeseitig als absolute No-Go-Area für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMUs), öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Institutionen. Zu hohe Streuverluste, nicht regional aussteuerbar und zu teuer? Das hat sich geändert! Wie über andere Kanäle schon einmal kurz dargestellt und ausführlich in unserem LinkedIn-Artikel beschrieben, stellt sich das…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert