Kontextsensitive Anzeigen und Ads

Kontextsensitive Anzeigen

Warum das Werbeumfeld für den Erfolg einer Anzeige entscheidend sein kann

Wer Anzeigen bzw. Ads schaltet, schaut in der Regel zunächst auf Daten: Reichweite, Klickrate, TKP oder CPC. All das sind wichtige Kennzahlen. Doch in bestimmten Fällen oft ebenso wichtig – und leider häufig vernachlässigt – ist ein weiterer Faktor: das inhaltliche Umfeld, in dem die Anzeige on- oder offline erscheint.

Denn was bringt die überzeugendste Kampagnenidee, wenn die Anzeige in einem inhaltlich unpassenden oder gar kontraproduktiven Kontext auftaucht?

Eine Anzeige für eine vegane Grillwurst wirkt auf einem Feinschmeckerportal für BBQ-Fleisch nicht nur deplatziert, sie kann sogar negative Reaktionen hervorrufen – inklusive Imageschaden für die werbende Marke.

Der Kontext kann für Wahrnehmung und Wirkung entscheidend sein!

Wie relevant das unmittelbare Umfeld einer Anzeige für deren Wirkung ist, wurde im Rahmen einer vielbeachteten Studie vor einiger Zeit auch wissenschaftlich  untersucht. Die IAS-Studie „Ad Context & Attention“ untersuchte mit Eye-Tracking-Technologie, wie stark kontextuelle Relevanz das Blickverhalten, die Wahrnehmung und die Reaktion von Konsumierenden beeinflusst.

Die Ergebnisse waren ziemlich eindeutig:

  • Kontextsensitive Anzeigen werden 2,5-mal schneller wahrgenommen (nach durchschnittlich 0,4 Sekunden gegenüber 1,0 Sekunden bei kontextferner Werbung).
  • Die Kaufabsicht steigt um 14 %, wenn die Anzeige in einem inhaltlich passenden Umfeld erscheint.
  • Die Markenerinnerung ist viermal höher bei kontextsensitiver Platzierung.
  • Kontextsensitive Anzeigen werden zudem deutlich häufiger als interessant, klar, informativ und lesbar bewertet

Diese Zahlen machen deutlich: Werbekampagnen entfalten ihr Potenzial erst dann wirklich gut, wenn sie nicht nur professionell gestaltet sind, sondern auch im richtigen Umfeld platziert werden. Gutes Targeting endet eben nicht bei der Zielgruppe, sondern bezieht auch den redaktionellen Rahmen mit ein.

Unsere Offerte: Anzeigenstrategieberatung mit Weitblick

Wenn wir von BM1 Kampagnen begleiten, achten wir – sofern vom Kunden gewünscht – nicht nur auf die reine Datenperformance sowie auf den Inhalt und das Design der Ads, sondern auch auf die Relevanz des Werbeumfelds. Denn wir wissen: Der Kontext entscheidet mit über den Erfolg.

Daher prüfen wir (wo dies Sinn macht oder gewünscht wird) – gerade bei redaktionellen Platzierungsoptionen – sehr genau, wo eine Anzeige erscheint, welche Inhalte sie flankieren und wie der Gesamteindruck auf die Rezipienten wirkt. Und wir beraten unsere Kunden auch umfassend zu möglichen Risiken, etwa bei sensiblen Inhalten oder potenziellen Kontextbrüchen.

Sprechen Sie uns gerne zu dieser Thematik an – wir informieren Sie gern.

Ähnliche Beiträge

  • Personal Branding für Berater, Speaker

    Wie sich Solo-Unternehmer heute erfolgreich positionieren, profilieren und verkaufen können Vor einigen Jahren galt professionelle Pressearbeit für Berater, Coaches, Speaker, Interimsgeschäftsführer und andere Einzelunternehmer noch als DAS zentrale Werkzeug, um Sichtbarkeit, Reputation und Nachfrage aufzubauen. PR in und mit Fachmedien, Interviews oder Gastbeiträge in Print- und Online-Magazinen waren tatsächlich DER Schlüssel zur Profilierung und fungierten…

  • Styleguide 2.0: Bereit für Canva und KI

    Styleguide 2.0 Jetzt optional auch mit Vorgaben für Canva- oder KI-Nutzung Webbasierte Designplattformen wie Canva & Co. oder KI-gestützte Gestaltungs- und Layout-Tools sind längst fester Bestandteil der Kommunikationsarbeit vieler Unternehmen und Einrichtungen geworden. Sie ermöglichen es, auch ohne großes Grafik-Know-how in kurzer Zeit Visuals für Standardanwendungen mit eigenem Personal zu erstellen oder einfachere Gestaltungs- und…

  • E-Mail- und Newsletter-Marketing intelligent einsetzen

    In der aktuellen Automatisierungswelle wichtiger denn je: E-Mail- und Newsletter-Marketing! In der modernen Kommunikationswelt, in der Social Media-Marketing, Online-Marketing und SEA zu dominieren scheinen, könnte man leicht übersehen, wie wichtig das als ein wenig als „old-fashioned“ verrufene E-Mail-Marketing ist. Denn trotz des Aufstiegs neuer digitaler Kommunikations- und Interaktionswege blüht das E-Mail-Marketing aktuell sogar weiter auf!…

  • Webanalysetools: weiter unverzichtbar

    Webanalysetools: auch künftig soooo wichtig! Warum Webanalysetools trotz verschärfter Datenschutzregelungen unverzichtbar sind! Viele Websitebetreiber stellen sich angesichts der aktuellen Rechtslage und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen die Frage:  Sind Analysetools jetzt noch sinnvoll? Unsere Antwort: Unbedingt! Trotz der rechtlichen Herausforderungen bieten Webanalyse-Tools unschätzbare Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher und ermöglichen dadurch eine gezielte und stetige…

  • RollUp: So entwickelt es seine volle Power

    Roll-Up: Unterschätztes Power-Tool für die Direkt-Kommunikation Roll-Ups sind für viele von uns ein vertrauter Anblick: auf Messen, in Eingangsbereichen, auf Veranstaltungen und bei Präsentationen. Trotzdem wird ihre Wirkung oft unterschätzt, und der gestalterische und inhaltliche Aufwand, der in ihre Konzeption einfließen sollte, wird manchmal auch nicht optimal eingeordnet. Doch Roll-Ups können – wenn sie gut…

  • Leadgenerierung: Funktioniert nur mit System

    Funktioniert dauerhaft und effizient nur mit System Vor allem dann, wenn – so wie derzeit in sehr vielen Branchen – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig werden oder sind, rückt die aktive, stetige und effiziente Leadgenerierung verstärkt in den Fokus der vertriebs- und Marketingabteilungen. Wobei unter Leads nicht immer von allen dasselbe verstanden wird! Was also versteht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert