Flyer machen auch im Digitalzeitalter Sinn

Printflyer im Digitalzeitalter: anachronistisch oder unverzichtbar?

Keine Frage: Digitale Kanäle beherrschen das moderne Marketing. Da mag manchem der Einsatz von Printflyern fast schon wie aus der Zeit gefallen scheinen. Doch trotz der Dominanz digitaler Kanäle haben traditionelle Printmedien, insbesondere Flyer, in bestimmten Bereichen und für spezifische Unternehmen nach wie vor eine wichtige Bedeutung. Dies gilt besonders für Dienstleistungen im Handwerksbereich rund ums Eigenheim – zum Beispiel Gartenpflegeleistungen oder Immobiliensanierungs- oder -modernisierungsleistungen.

Warum Printflyer (bei solchen Themen) immer noch funktionieren?

  • Zielgenaue Kundenansprache: Flyer ermöglichen es Unternehmen, gezielt potenzielle Kunden in einem bestimmten geografischen Gebiet anzusprechen. Dies ist besonders vorteilhaft für lokale Dienstleister wie Handwerker, die ihre Services in der unmittelbaren Nachbarschaft anbieten.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu vielen Formen der Online-Werbung sind Flyer oft eine kostengünstige Option. Die Produktion und Verteilung von Flyern kann effizient gestaltet werden, besonders wenn sie in großen Mengen gedruckt werden.
  • Hohe Aufmerksamkeitsrate: Ein gut gestalteter Flyer fällt auf. Im Gegensatz zu manchen digitalen Werbeanzeigen, die Nutzer oft übersehen oder blockieren, bietet ein physischer Flyer die Möglichkeit, eine taktile Verbindung herzustellen.

Worauf bei professionellen Flyern zu achten ist

  • Hochwertiges Design: Ein ansprechendes Design ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Professionelle Grafiken, klar strukturierte Inhalte und eine ansprechende Farbgestaltung sind unerlässlich.
  • Klare Botschaft: Der Flyer sollte eine klare und direkte Botschaft vermitteln. Wichtig ist, die Vorteile der angebotenen Dienstleistungen hervorzuheben und den Kunden einen klaren Handlungsaufruf (Call to Action) mit eindeutig identifizierbaren Kontaktmöglichkeiten zu bieten.
  • Qualitativ hochwertiges  Druckmaterial: Die Qualität des Papiers und der Druckqualität kann einen großen Unterschied bei der Wahrnehmung machen. Hochwertiges Papier und ein professioneller Druckprozess verbessern nicht nur die Haltbarkeit der Flyer, sondern auch ihre Wirkung.
  • Verteilstrategie: Die effektive Verteilung der Flyer ist ebenso wichtig wie ihre Gestaltung. Eine strategische Planung, wo und wann die Flyer verteilt werden, maximiert die Sichtbarkeit und die Resonanz.

Auch im digitalen Zeitalter können Printflyer tatsächlich ein mächtiges Werkzeug im Marketingmix sein!

Falls Sie darüber nachdenken, Flyer in Ihre Marketingstrategie zu integrieren, oder Ihre bestehenden Flyer auf den neuesten Stand bringen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihre Flyer zum Erfolg führen können.

Ähnliche Beiträge

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Nicht nur ein nettes Abschlusselement

    Professionelle E-Mail-Signaturen: Viel mehr als ein digitaler Fußabdruck! In der Geschäftswelt von heute sind E-Mails oft der erste und wichtigste Kontaktpunkt. Eine professionell gestaltete E-Mail-Signatur ist deshalb viel mehr als ein nettes Abschlusselement einer Online-Kommunikation. Doch warum sollten Sie diesem kleinen, aber feinen Digitaldetail sogar ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken? Zur Bedeutung von E-Mail-Signaturen Eine…

  • Newsletter Automation für mehr Effizienz

    Newsletter Automation: Ihr Schlüssel zu effektiverem Marketing Auch wenn sich das Online-Marketing und die digitale Kundenkommunikation laufend verändern: der klassische (E-)Newsletter bleibt ein unverzichtbares und extrem leistungsfähiges Tool. Wer bisher noch keinen nutzt, dem ist das unbedingt zu empfehlen! Allerdings ist die Performance eines Newsletters nicht nur von guten Inhalten abhängig! Sondern vor allem davon,…

  • Fernsehwerbung für KMUs?

    Lineares Fernsehen lebt (noch). Aber es wandelt sich. Dadurch ergeben sich neue Chancen! Das Fernsehen ist tot? Von wegen! Viele Stimmen behaupten zwar, dass das klassische TV in Zeiten von Netflix, Amazon Prime und YouTube seine besten Zeiten hinter sich hat. Die Realität sieht jedoch schon etwas differenzierter aus. Keine Frage: Das Fernsehen befindet sich…

  • Werbegeschenke, echt jetzt?

    Aber ja! Kleine Präsente stärken tatsächlich das Miteinander! Nicht nur dann, aber gerade zum demnächst anstehenden Weihnachtsfest lässt sich mit Geschenken deshalb emotional punkten. Denn auch wenn immer mehr Unternehmen überlegen, auf Werbegeschenke und Give-Aways zu verzichten, zeigt eine Studie von September Strategie & Forschung doch die immer noch vorhandene und nicht zu unterschätzende Wirkkraft…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert