Wie wichtig ist das richtige CMS?

Wie wichtig ist das „richtige“ CMS für Ihre Website?! DAS sollten Sie über Content Management Systeme wissen …

Wer heute als Unternehmen oder Institution wahrgenommen werden möchte, benötigt vor allem eines: eine präsente, funktionsfähige und ansprechende Webseite. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens, das Erste, was andere sehen, wenn sie nach Ihnen suchen. Deshalb ist es auch so wichtig, eines zu wissen: Hinter den „Kulissen“ jeder professionellen Website steht immer ein effizientes Content Management System (CMS).

Aber was ist denn nun ein CMS und warum ist es so entscheidend …?

Ein CMS ist, vereinfacht dargestellt, das alles entscheidende „Betriebssystem“ einer Website. Es ermöglicht das Erstellen, Verwalten und Optimieren von Webinhalten ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. Je leistungsfähiger und zugleich einfacher zu bedienen ein CMS ist, umso besser ist in aller Regel auch die Website (vorausgesetzt geeigneter Content ist vorhanden)! Denken Sie sich das CMS wie das Cockpit eines Flugzeugs: Es bietet (sofern es ein gutes ist) alle notwendigen Steuerelemente, die Sie benötigen, um Ihren Webauftritt in die richtige Richtung zu lenken – und das, ohne Sie beim „Fliegen“ zu überfordern oder zu irritieren.

Verwirrend: Der CMS-„Markt“ ist voller Optionen

Es gibt unzählige CMS auf dem Markt, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Nachteilen. Einige sind ideal für E-Commerce, andere sind besser für Blogging geeignet, und wieder andere sind auf Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit ausgerichtet. Die Wahl des richtigen Systems hängt stark von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Warum wir bei Baumgärtner Marketing vor allem auf Typo3 und WordPress setzen

Typo3

Typo3 ist bekannt für seine Flexibilität und Skalierbarkeit. Es eignet sich hervorragend für mittlere bis große Unternehmen mit komplexeren Webanforderungen. Mit einem umfangreichen Rechte- und Benutzermanagement ist es ideal für Teams.

WordPress

WordPress ist wahrscheinlich das bekannteste CMS weltweit. Es ist benutzerfreundlich, ideal für Blogs und kleinere Websites und bietet eine riesige Auswahl an Plugins und Themes. Es ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung und Erweiterung.

Was unsere Kunden von unserer CMS-Fokussierung haben

Durch die Fokussierung auf diese beiden CMS bieten wir unseren Kunden das Beste aus beiden Welten. Sie profitieren also in jedem Fall von einer Website, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sei es eine komplexe Unternehmenssite oder ein einfacher Blog. Darüber hinaus bieten wir umfassenden Support, Schulungen und Beratung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das volle Potenzial ihrer Website und des jeweiligen CMS auch optimal ausschöpfen können.

Wir bei Baumgärtner Marketing helfen Ihnen, das richtige CMS für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und die jeweiligen Möglichkeiten effizient zu nutzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr digitales Potenzial maximieren!

Tipp:

Wenn Sie nachlesen möchten, was insgesamt bei der Entwicklung einer Website relevant ist – auf unserer Unterseite „Webentwicklung“ haben wir eine kompakte Überblicksdarstellung für Sie zusammengestellt.

Und wenn Sie demnächst eine neue Website an den Start bringen möchten oder den Relaunch Ihrer „alten“ planen – buchen Sie doch dazu am besten jetzt gleich einen ersten (kostenfreien) Vor-Info-Termin. Auf der Startseite unseres Webauftritts haben wir im unteren Bereich ein Terminbuchungstool integriert.

Ähnliche Beiträge

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • Reduziertes Design zur Alleinstellung nutzen

    Optisch reduziert werben! Bewusst zurückgenommenes Design kann dabei helfen, sich vom Wettbewerb abzusetzen Gerade auf Wettbewerbsmärkten, in denen viele auf knallige Farben, „laute“ Bilder und polarisierende Botschaften setzen, kann kommunikative Zurückhaltung unter bestimmten Voraussetzungen durchaus punkten. Und zwar insbesondere dann, wenn die eigene Positionierung, die avisierten Zielgruppen und das Markenumfeld zu so einer ruhigeren und…

  • Website-Detailoptimierungen machen Sinn

    Die Kunst des Subtilen: Wie kleine Veränderungen zum „Turbo“ Ihrer Website werden können In der überbordenden digitalen Informationsflut, der wir Menschen heute ausgesetzt sind, haben Sie mit Ihrer Website oft nur wenige Sekundenbruchteile, um einen ersten „guten“ Eindruck zu hinterlassen und Besucher*innen zur vertieften Auseinandersetzung mit Ihren Inhalten zu bewegen. Angesichts dieses gewaltigen Informationswettbewerbs glauben…

  • Kleiner Onlineshop mit großer Performance

    Bezahlbar, hochfunktional, rechtssicher und gut bedienbar soll er sein. Machbar? Online-Shops gibt es heute in allen Größen und für alle erdenklichen Zwecke. Nicht immer geht es dabei um große Sortimente oder automatisierte Sales- und Logistikprozesse. Häufig sind es kleine, spezialisierte Angebote, oft auch ergänzend zur Website eines Unternehmens, einer Institution oder eines Projekts. Damit soll…

  • Für anspruchsvolle Websites: TYPO3

    TYPO3: Das ideale CMS für Webauftritte mit besonderem Anspruch? Bei der Wahl des jeweils „passenden“ #ContentManagementSystem (CMS) für eine #Website gibt es eine Vielzahl an Optionen – von kostenfreien (oft Open Source-Lösungen) bis zu kostenpflichtigen. Wir bei BM1 nutzen in unserer täglichen Agenturpraxis hauptsächlich die CMS WordPress und TYPO3 – und das aus guten Gründen….

  • Corporate Blog: Kundenbindung und mehr

    Corporate Blogs: Gut für Kundenbindung und -gewinnung im B2C-, aber auch im B2B-Bereich! Uniquer Content gilt heute ja oft als „König“selement des Marketings. So gesehen, könnten Corporate Blogs als Art Kronjuwelen eingestuft werden. Ob im direkten Verbrauchergeschäft (B2C) oder im Business-to-Business-Sektor (B2B) – Blogs bieten eine perfekte Plattform, um Markenautorität aufzubauen, Interaktion zu fördern und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert