Jetzt drohenden Wissensverlusten vorbeugen und so den Folgen des demographischen Wandels begegnen!

Der aktuelle demographische Wandel stellt Unternehmen und Institutionen vor gewaltige Herausforderungen. Eine ganz wesentliche dabei: der bevorstehende Wissensverlust durch das Ausscheiden von erfahrenen Mitarbeitenden der Baby Boomer Generation! Unternehmen sind deshalb gut beraten, heute das Wissen der in Kürze ausscheidenden Fachkräfte für morgen zu sichern – und dabei am besten auch gleich Strukturen zu schaffen, mit denen kontinuierliche Wissenstransferprozesse aufgesetzt werden können.

Stellt sich die Frage: Wie soll so ein Wissenstransfer in der Praxis ganz konkret gelingen?

Wir von der Baumgärtner Marketing GmbH haben Lösungen dafür. Entscheidend ist Folgendes:

1. Das Problem überhaupt erkennen:

Wenn langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand gehen, droht ein enormer Wissensverlust. Viele dieser Expert*innen verfügen über spezielles Know-how, das oft nicht dokumentiert ist. Es besteht die Gefahr, dass dieses wertvolle Wissen mit ihnen geht.

2. Rechtzeitig Intranetstrukturen aufbauen:

Um dem Wissensverlust entgegenzuwirken, helfen wir Unternehmen dabei, Intranetstrukturen aufzubauen. Ein gut strukturiertes Intranet bietet eine zentrale Plattform, auf der Informationen geteilt, gespeichert, gepflegt und ergänzt sowie von allen Mitarbeitern auch immer wieder abgerufen werden können.

3. Eventuell auch Firmen-Wikis und Online-Nachschlagewerke installieren:

Neben Intranetstrukturen entwickeln wir auch speziell zugeschnittene Firmen-Wikis, Online-Nachschlagewerke und Spezial-Online-Strukturen zur Wissenserfassung und -vermittlung. Diese bieten die Möglichkeit, Fachwissen in speziellen Strukturen zu dokumentieren, zu aktualisieren und für alle Mitarbeitenden besonders leicht zugänglich zu machen.

4. Auf der Erfahrung erfolgreicher Implementierungen aufsetzen:

Wir von Baumgärtner Marketing konnten in verschiedenen Branchen bereits entsprechende Lösungen implementieren, die den Wissenserhalt gewährleisten. So haben wir für Kunden aus der Versorgerbranche Telefongesprächsleitfäden für Servicemitarbeiter entwickelt und in Betrieb genommen, im Healthcare-Bereich unter anderem einen Antibiotika-Leitfaden aufgebaut. Beide Lösungen sind nicht öffentlich zugänglich, aber von unschätzbarem Wert für die internen Abläufe der Kunden!

Fakt ist: Der demographische Wandel und der damit einhergehende Wissensverlust stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Doch mit den richtigen digitalen Werkzeugen können Sie sicherstellen, dass das wertvolle Wissen Ihrer Mitarbeitenden erhalten bleibt. Wir helfen Ihnen dabei!

Ähnliche Beiträge

  • Stets die passenden Worte finden

    Warum wir uns für Sie (und uns) gerade jetzt stets „passende Worte“ wünschen … Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit, in der Worte oft eine besondere Bedeutung haben. Denn die „richtigen“ können gerade jetzt viel Positives bewegen. Ein falsches kann aber auch alles ins Negative verkehren. Deshalb möchten wir Ihnen (und uns selbst)…

  • So geht ein erfolgreicher Websiterelaunch!

    Websiterelaunch des TANDEM Internetauftritts erfolgreich abgeschlossen Ein absolutes Herzensprojekt von uns ist damit online! Der umfassende Relaunch der Website von TANDEM, dem Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch ist abgeschlossen. Die neue Website wurde aufgeschalten. Das neue TANDEM-Shopsystem auch. Und das neue TANDEM-Newslettersystem ebenfalls! Und auf das Ergebnis des Relaunchs sind wir tatsächlich mächtig stolz! Zum…

  • E-Mail- und Newsletter-Marketing intelligent einsetzen

    In der aktuellen Automatisierungswelle wichtiger denn je: E-Mail- und Newsletter-Marketing! In der modernen Kommunikationswelt, in der Social Media-Marketing, Online-Marketing und SEA zu dominieren scheinen, könnte man leicht übersehen, wie wichtig das als ein wenig als „old-fashioned“ verrufene E-Mail-Marketing ist. Denn trotz des Aufstiegs neuer digitaler Kommunikations- und Interaktionswege blüht das E-Mail-Marketing aktuell sogar weiter auf!…

  • Marketing-Workshops und Seminare

    Agentursupport in Form von „Hilfe zur Marketing-Selbsthilfe“ Relativ viele Marketing- und Kommunikationsaufgaben lassen sich von Unternehmen selbst übernehmen und müssen nicht unbedingt an Agenturen und Dienstleister delegiert werden. Und bei bestimmten Themen oder Aufgaben und vor allem dann, wenn die Unternehmen eher etwas kleiner sind, macht das sogar oft richtig viel Sinn! Dabei geht es…

  • Produktanwendungen mit Videos zeigen

    Der Carpenter-Effekt in der Marketingkommunikation: Wie Bewegtbilder den Verkauf fördern Videos, die Menschen bei der Anwendung von Produkten zeigen, sind ein mächtiges Werkzeug in der Marketingkommunikation – und das aus gutem Grund. Ausschlaggebend dafür ist der eigentlich schon vor recht langer Zeit beschriebene „Carpenter-Effekt“, ein psychologisches Phänomen, das mittlerweile in direkten Zusammenhang mit den deutlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert