UX: Websites mit Kontrasten boostern

Ausgeprägte Kontraste: UX-Booster für Ihre Website

Ob eine Website gut ankommt und funktioniert, hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst einmal sollte sie die Besucher*innen ästhetisch ansprechen. Doch genauso wichtig (eher noch wichtiger!) ist die sogenannte UX, also User Experience. Oder deutsch: die (positive) Nutzererfahrung mit der Orientierung bzw. der Bedienung. Und eine der zentralen (oft aber unterschätzten) Säulen dieser UX ist nun wiederum die visuelle Klarheit – insbesondere die Kontraststärke der Funktionselemente, aber auch der Textelemente auf einer Webseite.

Warum sind gerade die Kontraste so wichtig?

Eine kontrastreiche Gestaltung sorgt dafür, dass Elemente wie Buttons, Links oder Call-to-Actions (CTAs) einfach und vor allem stets auch mit ihrer spezifischen Funktionalität von den User*innen identifiziert werden können. Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern insbesondere deshalb, weil Nutzungsbarrieren dadurch reduziert werden können.

Barrierearmut im Fokus

Wir bei BM1 legen großen Wert auf die Zugänglichkeit unserer Webprojekte. Unser Ziel ist es, dass eine Website für möglichst viele, ja, idealerweise alle Menschen zugänglich sein sollte. Deshalb messen und optimieren wir sehr konsequent die Kontrastwerte bei jedem Relaunch und jeder Neuentwicklung einer Website. Denn von auf diese Weise optimierten Kontrasten profitieren sowohl (seh)beeinträchtigte als auch nicht beeinträchtige User*innen: Allen fällt es deutlich einfacher, sich zu orientieren und die Seite zu nutzen!

Ästhetik PLUS Funktionalität

Die Herausforderung bei dieser speziellen Form der UX-Optimierungen besteht darin, einen hohen Kontrast zu erzielen, ohne dabei das Corporate Design (CD) des Auftraggebers zu verwässern. Im Fokus dabei: die Balance zwischen Funktionalität und Designanspruch. Unsere Expert*innen bei BM1 meistern diese Herausforderung u. a. durch die sorgfältige Auswahl und Anpassung der Farbschemata, um dadurch sowohl den Anforderungen der Barriere-Reduktion als auch der Markenidentitätssicherung gerecht zu werden.

Wir bei BM1 gehen allerdings noch einen Schritt weiter

Neben der Kontrastoptimierung berücksichtigen wir stets auch andere wichtige UX-Prinzipien, wie die intuitive Navigation und die schnelle Ladegeschwindigkeit, um ein rundum positives Nutzer*innenerlebnis zu schaffen. Unser Ziel ist es, Websites zu entwickeln, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch funktionell überzeugen.

Falls Sie sich das auch wünschen: Vereinbaren Sie am besten kurzfristig einen Termin mit uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die UX Ihrer Website mit durchdachtem Design und technischer Expertise auf ein deutlich höheres Level heben können.

Ähnliche Beiträge

  • Icons: Oft unterschätzt, dabei so wichtig

    Icons: Oft unterschätzte „Helden“ der Unternehmenskommunikation Ja, Logos, Key Visuals, Unternehmensfarben und -schriften werden meist als die prägendsten Elemente der visuellen Unternehmenskommunikation eines Unternehmens wahrgenommen. Trotz ihrer eher subtilen Präsenz spielen allerdings auch Icons eine ganz wichtige Rolle in der Gestaltung eines einheitlichen Corporate Designs und der darauf aufbauenden Unternehmenskommunikation. Warum Icons eine wichtige Rolle…

  • Farben gezielt für das Webdesign nutzen

    Farbpsychologie meets Webdesign: Die Macht der Farben gezielt nutzen! Sich über die Farbwirkung beim Webdesign vertieft Gedanken zu machen, ist wesentlich wichtiger, als von vielen vermutet. Farbpsychologie ist eben kein bloßes Beiwerk, sondern ein zentrales Element, das maßgeblich die Wahrnehmung und das Verhalten der Website-Besucher*innen beeinflusst! Wir bei Baumgärtner Marketing nutzen die Wirkung von Farben…

  • Nachhaltige Website – energieeffizient und klimaschonend

    Nachhaltige Website Wie setzt man sie um – und was bringt ein grüner und energieeffizienterer Webauftritt? Das Internet ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und bestimmt unser Leben. Aber es ist eben auch ein gigantischer Energieverbraucher und belastet die Umwelt. Der jährliche CO2-Ausstoß des Internets ist inzwischen fast doppelt so groß wie der…

  • Das Miteinander Kunde-Agentur verbessern

    Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Marketingagentur verbessern? Mit einigen ganz einfachen Ideen lassen sich oft deutliche Optimierungen erreichen! Wohl in jeder Marketingagentur-Kunden-Beziehung gibt es Optimierungspotenzial bei der Zusammenarbeit. Nicht immer versteht man, was der/die andere konkret will. Nicht immer ist klar, was als nächstes geschieht oder geplant ist. Und nicht immer kann man sich merken,…

  • Interaktive Sonderelemente auf Websites

    Mehr als ein „Gimmick“! Zeitgemäße Websites sollten Besucher*innen nicht nur eindimensional informieren, sondern – bei dafür geeigneten Themen und einer entsprechenden Bedeutung – am besten auch immer zur Interaktivität anregen. Tatsächlich sind bestimmte (Online-)Prozesse gar nicht anders denkbar oder werden ansonsten deutlich verkompliziert! Andere Inhalte gewinnen durch eine Umsetzung mit Hilfe solcher Elemente an Relevanz,…

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert