Onlinemarketing goes Klimaschutz?

Warum es sich auch aus Klimaschutzgründen lohnt, das eigene Digitalmarketing kontinuierlich unter die Lupe zu nehmen!

An digitaler Werbung kommt heute praktisch kein Unternehmen mehr vorbei, schließlich ist sie, professionell ein- und umgesetzt, enorm leistungsfähig.

Doch Onlinemarketing hat auch seinen Preis – und zwar nicht nur finanziell

Laut dem britischen Fachmagazin „The Drum“ hat digitale Werbung einen Anteil von rund 1 % des weltweiten Energieverbrauchs (zum Vergleich: das ist etwa ein Drittel des Energieverbrauchs des weltweiten Schiffsverkehrs)! Und der CO2-Fußabdruck einer mittelgroßen Ad-Kampagne mit 15 Millionen Impressions entspricht in etwa dem einer Autofahrt von fast 3.000 km! Es sollte also an der Zeit sein, dass Marketer*innen sich nicht nur Gedanken über die Kosten des Onlinemarketings machen, sondern auch über dessen ökologischen Fußabdruck!

CO2-Einsparungen im Online-Marketing: Was lässt sich da konkret tun?

  • Verzicht auf energieintensive Inhalte und Produktionsformen: Bestes Beispiel dafür sind Bewegtbildinhalte, die an exotischen Orten gedreht wurden, denn die sind – allein schon wegen der dafür notwendigen Flugbewegungen besonders energieintensiv. Durch den Verzicht darauf oder die Reduzierung ihrer Nutzung können erhebliche Mengen an CO2 eingespart werden.
  • Optimierung der Werbeeffizienz: Je effektiver eine Kampagne ist, desto weniger Impressions sind nötig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Was dann wiederum auch zu einem geringeren Energieverbrauch und weniger CO2-Emissionen führt.
  • Einsatz programmatischer Werbung überdenken oder reduzieren: Programmatische Werbung, die durch automatisierte Auktionen in Echtzeit charakterisiert ist, verbraucht durch den dafür notwendigen intensiven Datenaustausch besonders viel Energie. Hier gilt es, den unbestreitbaren Nutzen gegen den ökologischen Fußabdruck abzuwägen.

Warum klimaorientiertes Online-Marketing Sinn macht

Es geht nicht nur darum, Kosten zu sparen oder die Effizienz zu steigern. Umweltbewusstes Handeln wird zunehmend zu einem Kriterium, an dem Unternehmen von Kund*innen, Investor*innen und der Öffentlichkeit gemessen werden. Die Integration von Klimaschutzmaßnahmen in die Marketingstrategie ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise.

Wie wir Sie bei Ihren Klimaanstrengungen unterstützen können

Wir bei BM1 sind uns der Bedeutung dieser Herausforderungen bewusst und unterstützen Sie gerne dabei, Ihre digitale Werbestrategie sowohl effizienter als auch umweltfreundlicher zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Marketingziele erreichen und gleichzeitig die Klimabelastung reduzieren können.

Ähnliche Beiträge

  • Plakatwerbung wirkt

    – und zwar gerade heute! Im Unterschied zu vielen anderen nicht-digitalen Werbeformen und -kanälen lässt sich bei der Außenwerbung beobachten, dass diese auch und gerade heute noch wirkt und wohl auch dauerhaft zu den besonders zu empfehlenden Werbeformaten zählen wird. Denn: Außenwerbung fällt heute noch stärker auf als noch 2013! Studien zeigen, dass auffallend gestaltete…

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

  • Marketing-Workshops und Seminare

    Agentursupport in Form von „Hilfe zur Marketing-Selbsthilfe“ Relativ viele Marketing- und Kommunikationsaufgaben lassen sich von Unternehmen selbst übernehmen und müssen nicht unbedingt an Agenturen und Dienstleister delegiert werden. Und bei bestimmten Themen oder Aufgaben und vor allem dann, wenn die Unternehmen eher etwas kleiner sind, macht das sogar oft richtig viel Sinn! Dabei geht es…

  • Automatisierte Marketingprozesse

    Mit HR-Marketingautomatisierungstechniken dem Fachkräftemangel begegnen – auch ohne große Vorerfahrungen! Im Kampf gegen den sich aktuell immer mehr verschärfenden Fachkräftemangel kann die Automatisierung von HR-Marketingaktivitäten eine entscheidende Rolle spielen. Denn diese Automatisierung ermöglicht es, effiziente und zielgerichtete Strategien mit überschaubarer Men-/Women-Power „auf die Straße zu bringen“. Und zwar auch und gerade von Unternehmen und Institutionen,…

  • BM1.de – Kurz und gut erreichbar

    www.bm1.de: das ist die neue, kurze Domain von Baumgärtner Marketing Im dynamischen Markt des digitalen Marketings wissen wir sehr genau, dass der allererste – möglichst einfache, unkomplizierte und schnelle – Kontakt oft der entscheidende ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine der heißbegehrten 3-Zeichen-Domains zu sichern, so dass wir ab…

  • Infografik: Ist bei komplexen Inhalten unverzichtbar!

    Denn schnelles Verständnis erfordert heute vor allem optische Signale In unserer zunehmend visuell geprägten Kommunikationswelt spielt die Infografik eine immer wichtigere Rolle – insbesondere dann, wenn es darum geht, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Ob im digitalen Raum oder in gedruckten Medien: Die Infografik ermöglicht es, Zusammenhänge auf einen Blick zu erfassen, statt sich durch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert