Funktioniert dauerhaft und effizient nur mit System

Vor allem dann, wenn – so wie derzeit in sehr vielen Branchen – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig werden oder sind, rückt die aktive, stetige und effiziente Leadgenerierung verstärkt in den Fokus der vertriebs- und Marketingabteilungen. Wobei unter Leads nicht immer von allen dasselbe verstanden wird!

Was also versteht man eigentlich nun genau unter einem Lead?

Für die allermeisten ist ein Lead ein datenbasiertes Interessenten- oder Kundensignal – also ein potenzieller Kunde, der durch sein Verhalten oder durch die aktive Angabe von Kontaktdaten Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung signalisiert. Im Idealfall durch ein ausgefülltes Kontaktformular, aber auch durch die Anmeldung zu einem Newsletter oder eben auch durch den Download eines Whitepapers (logischerweise mit absteigender Wertigkeit für den kurzfristigen Vertriebserfolg).

Leads sind also die Basis für kundenzentriertes Marketing – und vor allem für den strukturierten Aufbau neuer Kundenbeziehungen!

Leads generieren: Kein einfacher Job!

Im Gegensatz zu softeren Marketingzielen wie Imageaufbau oder Steigerung der Markenbekanntheit ist die Leadgenerierung ein sehr anspruchsvolles und „toughes“, aber eben auch ein sehr klares und konkret messbares Ziel.

Entscheidend für den Erfolg ist dabei vor allem:

  • Die Zielgruppen müssen klar definiert sein,
  • die Angebote müssen exakt auf die Interessen der Zielgruppen zugeschnitten sein,
  • die Wege zur Datengewinnung müssen DSGVO-konform und
  • die Wege müssen einfach und niederschwellig gestaltet werden
  • und die Zielgruppe wirksam ansprechen!

Doch wie gelingt das? Unsere Antwort: Nur mit einem durchdachten System!

Deshalb kommt hier der Begriff “Leadcollectorsystem” ins Spiel. Ein Leadcollectorsystem, so wie wir das definieren, ist eine gezielt entwickelte Kombination aus Tools, Touchpoints, Inhalten und Prozessen, mit deren Hilfe Interessenten gewonnen und qualifiziert werden. Wichtig dabei: Ein solches System kann sehr unterschiedlich aufgebaut sein.

Bestandteile eines Leadcollectorsystems können z. B. sein:

  • Hochkonvertierende Landingpages mit ansprechender Gestaltung
  • Social Ads und/oder Google Ads, die auf diese Seiten verlinken
  • Angebotsformate mit echtem Mehrwert (Whitepaper, Webinare, Aktionsangebote)
  • Kontaktformulare mit klaren Incentives und wenigen Pflichtfeldern
  • Newsletter-Systeme mit relevanten Inhalten
  • Messenger-Anbindungen zur direkten Kommunikation
  • Technische Schnittstellen zur CRM- oder Marketingplattform
  • Automatisierte Nachfass-Strecken (z. B. per E-Mail)

Wie umfangreich oder komplex das System ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab:
Zielgruppe, Branche, Kommunikationsziel, technischer Infrastruktur und natürlich Budget.

Unsere Erfahrung zeigt: Praxisnah und einfach aufgebaute Systeme funktionieren am allerbesten

Wir von BM1 entwickeln für unsere Kunden keine Standard-Lösungen, sondern individuelle Konzepte, die sich an den jeweiligen Rahmenbedingungen orientieren. So geschehen etwa erst kürzlich wieder für einen regionalen Versorger, für den wir ein kompaktes, aber sehr wirkungsvolles Leadcollectorsystem umgesetzt haben. Es bestand aus:

  • einer eigens entwickelten Landingpage,
  • einer durchdachten Anzeigenkampagne auf Meta-Plattformen und via Social Ads,
  • einem Angebotsmodul mit Anreizinformationen,
  • automatisierter Leadübergabe an ein CRM-System,

Das Ergebnis: deutlich höhere Reichweite in der Zielgruppe, spürbare Kontaktzunahme über die Website, signifikante Steigerung der Leadanzahl innerhalb von nur sechs Wochen.

Leadcollectorsysteme von BM1: So könnte auch Ihre Lösung aussehen

Ob komplex oder schlank, ob für große Kampagnen oder zur kontinuierlichen Kontaktgewinnung: Wir unterstützen Unternehmen dabei, individuelle Strategien zur Leadgewinnung zu entwickeln und technisch wie redaktionell umzusetzen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Zielgruppendefinition & Kanalstrategie
  • Contententwicklung für Ads, Landingpages & Follow-ups
  • Technische Umsetzung
  • DSGVO-konform
  • Einrichtung von Schnittstellen zu CRM- oder Newsletter-Tools
  • Controlling, Monitoring und kontinuierliche Optimierung

Mehr Informationen dazu finden Sie auch unter: www.bm1.de/leadcollector

Oder Sie buchen gleich jetzt einen unverbindlichen Infotermin per Termintool .

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert