UX: Websites mit Kontrasten boostern

Ausgeprägte Kontraste: UX-Booster für Ihre Website

Ob eine Website gut ankommt und funktioniert, hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst einmal sollte sie die Besucher*innen ästhetisch ansprechen. Doch genauso wichtig (eher noch wichtiger!) ist die sogenannte UX, also User Experience. Oder deutsch: die (positive) Nutzererfahrung mit der Orientierung bzw. der Bedienung. Und eine der zentralen (oft aber unterschätzten) Säulen dieser UX ist nun wiederum die visuelle Klarheit – insbesondere die Kontraststärke der Funktionselemente, aber auch der Textelemente auf einer Webseite.

Warum sind gerade die Kontraste so wichtig?

Eine kontrastreiche Gestaltung sorgt dafür, dass Elemente wie Buttons, Links oder Call-to-Actions (CTAs) einfach und vor allem stets auch mit ihrer spezifischen Funktionalität von den User*innen identifiziert werden können. Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern insbesondere deshalb, weil Nutzungsbarrieren dadurch reduziert werden können.

Barrierearmut im Fokus

Wir bei BM1 legen großen Wert auf die Zugänglichkeit unserer Webprojekte. Unser Ziel ist es, dass eine Website für möglichst viele, ja, idealerweise alle Menschen zugänglich sein sollte. Deshalb messen und optimieren wir sehr konsequent die Kontrastwerte bei jedem Relaunch und jeder Neuentwicklung einer Website. Denn von auf diese Weise optimierten Kontrasten profitieren sowohl (seh)beeinträchtigte als auch nicht beeinträchtige User*innen: Allen fällt es deutlich einfacher, sich zu orientieren und die Seite zu nutzen!

Ästhetik PLUS Funktionalität

Die Herausforderung bei dieser speziellen Form der UX-Optimierungen besteht darin, einen hohen Kontrast zu erzielen, ohne dabei das Corporate Design (CD) des Auftraggebers zu verwässern. Im Fokus dabei: die Balance zwischen Funktionalität und Designanspruch. Unsere Expert*innen bei BM1 meistern diese Herausforderung u. a. durch die sorgfältige Auswahl und Anpassung der Farbschemata, um dadurch sowohl den Anforderungen der Barriere-Reduktion als auch der Markenidentitätssicherung gerecht zu werden.

Wir bei BM1 gehen allerdings noch einen Schritt weiter

Neben der Kontrastoptimierung berücksichtigen wir stets auch andere wichtige UX-Prinzipien, wie die intuitive Navigation und die schnelle Ladegeschwindigkeit, um ein rundum positives Nutzer*innenerlebnis zu schaffen. Unser Ziel ist es, Websites zu entwickeln, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch funktionell überzeugen.

Falls Sie sich das auch wünschen: Vereinbaren Sie am besten kurzfristig einen Termin mit uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die UX Ihrer Website mit durchdachtem Design und technischer Expertise auf ein deutlich höheres Level heben können.

Ähnliche Beiträge

  • KI im Marketing

    Marketing-Content mit Hilfe von KI erstellen – nicht immer und nicht alles, aber immer öfter! In der dynamischen Welt des Marketings wächst die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) derzeit exponentiell. Und das aus gutem Grund: KI leistet wirklich Erstaunliches! Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hochschule Aalen hat interessante Ergebnisse geliefert, die den Vergleich zwischen von Menschen…

  • Geographischer Verfügbarkeitscheck

    Geographischer VerfügbarkeitsCheck: Top-Beispiel für eine zeitgemäße Webanwendung! „Intelligente“ Webanwendungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder! Schließlich können solche klug gemachten Digitallösungen viele ansonsten oft recht aufwändigen Interaktionen signifikant vereinfachen und dem Unternehmen, das so eine Anwendung auf der Website anbietet, über den damit für die Kunden generierbaren Komfort- und Zeitgewinn auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil…

  • Suchmaschinenmarketing optimieren

    Suchmaschinenmarketing gewinnt weiter an Bedeutung! SEO und SEA werden immer relevanter für performanceorientierte Unternehmen Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) in einer Info von Statista, war Internet-Search mit etwa 5,98 Milliarden Euro der Werbeträger mit den höchsten Werbeeinnahmen im Jahr 2023 und hat damit noch einmal an Bedeutung zugelegt. Und diese Entwicklung wird…

  • Multi-Domain-Websites relaunchen

    Herausforderung Multi-Domain-Websites großer Unternehmensgruppen relaunchen Warum es so wichtig ist, Multi-Domain-Website-Strukturen laufend fit zu halten! Große, auch international agierende Unternehmensgruppen stehen in aller Regel vor der besonderer Herausforderung, Dutzende von Websites zugleich effizient zu verwalten sowie inhaltlich und vor allem auch technisch aktuell und leistungsfähig zu halten. Spezifische Pflegemaßnahmen und regelmäßige Aktualisierungen dieser komplexen Multisite-Strukturen,…

  • Reduziertes Design zur Alleinstellung nutzen

    Optisch reduziert werben! Bewusst zurückgenommenes Design kann dabei helfen, sich vom Wettbewerb abzusetzen Gerade auf Wettbewerbsmärkten, in denen viele auf knallige Farben, „laute“ Bilder und polarisierende Botschaften setzen, kann kommunikative Zurückhaltung unter bestimmten Voraussetzungen durchaus punkten. Und zwar insbesondere dann, wenn die eigene Positionierung, die avisierten Zielgruppen und das Markenumfeld zu so einer ruhigeren und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert