Das Miteinander Kunde-Agentur verbessern

Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Marketingagentur verbessern? Mit einigen ganz einfachen Ideen lassen sich oft deutliche Optimierungen erreichen!

Wohl in jeder Marketingagentur-Kunden-Beziehung gibt es Optimierungspotenzial bei der Zusammenarbeit. Nicht immer versteht man, was der/die andere konkret will. Nicht immer ist klar, was als nächstes geschieht oder geplant ist. Und nicht immer kann man sich merken, was die jeweils andere Seite gerade erklärt hat. (Und stellt deshalb immer wieder die gleiche Frage …).

Uns von der BM1 lässt diese Thematik nicht ruhen …

Tatsächlich verwenden wir deshalb viel Energie darauf, die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu optimieren, Missverständnisse schon im Ansatz zu vermeiden, Abläufe zu verbessern und (immer wieder) auftauchende Fragen möglichst so zu beantworten, dass die Antwort auf der anderen Seite dauerhaft verankert wird. Interessanterweise sind es dabei oft relativ überschaubare Tools, Vorgehensweisen oder Ideen, die außerordentlich viel zum Besseren hin bewegen!

Ein Beispiel dazu – mit Mini-Videos immer wiederkehrende Fragen beantworten!

Im letzten Jahr (2023) sind wir mehr und mehr dazu übergegangen, immer wieder auftauchende Fragen (z. B. „Wie kann ich XYZ mit dem CMS unserer neuen Website so bearbeiten, dass ABCD geschieht ….?“) nicht einfach immer wieder ein weiteres Mal per Fon oder Videocall zu beantworten – sondern die dazu notwendigen Steps per Bewegtbild und Ton festzuhalten und dieses kurze Erläuterungsvideo (und weitere zu anderen Fragen) über geeignete Austauschplattformen als virtuelles, kleines Nachschlagwerk (das stetig wachsen kann) zur Verfügung zu stellen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.loom.com zu laden.

Inhalt laden

Vorteile dieser „Mini-Video-Nachschlagwerk-Methode“:

  • Nachhaltigkeit: Einmal erstellt, stehen diese kleinen Nachschlagewerk-Videos unseren Kunden dauerhaft zur Verfügung.
  • Effizienzsteigerung: Kunden können schnell Antworten auf ihre Fragen finden, ohne auf die Reaktionszeiten der Agentur angewiesen zu sein.
  • Visuelles Lernen – besseres Lernen: Viele Menschen erfassen visuell präsentierte Informationen schneller und behalten sie länger.
  • Flexibilität: Die Videos können jederzeit und überall abgerufen werden.

Die Resonanz auf diese (und andere) Methoden zur Optimierung der Zusammenarbeit ist durchweg positiv. Kunden schätzen die Unabhängigkeit und Schnelligkeit, mit der sie nun selbst solche Probleme bzw. „Problemchen“ lösen können. Das spart nicht nur Zeit, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Zufriedenheit mit unserer Agentur.

Wir sind sicher: Die ständige Verbesserung der Kommunikationswege zwischen Agentur und Kunde ist ein Schlüsselelement für eine erfolgreiche Partnerschaft. Mini-Videos < Beispiel-Video > sind dabei nur ein Beispiel, wie wir bei BM1 dieses Thema kreativ und kundenorientiert angehen. Wenn Sie dieses besondere Engagement in Sachen Zusammenarbeit selbst erleben wollen, kontaktieren Sie uns doch für ein erstes Kennenlerngespräch!

Ähnliche Beiträge

  • Corporate Blog: Kundenbindung und mehr

    Corporate Blogs: Gut für Kundenbindung und -gewinnung im B2C-, aber auch im B2B-Bereich! Uniquer Content gilt heute ja oft als „König“selement des Marketings. So gesehen, könnten Corporate Blogs als Art Kronjuwelen eingestuft werden. Ob im direkten Verbrauchergeschäft (B2C) oder im Business-to-Business-Sektor (B2B) – Blogs bieten eine perfekte Plattform, um Markenautorität aufzubauen, Interaktion zu fördern und…

  • Kleiner Onlineshop mit großer Performance

    Bezahlbar, hochfunktional, rechtssicher und gut bedienbar soll er sein. Machbar? Online-Shops gibt es heute in allen Größen und für alle erdenklichen Zwecke. Nicht immer geht es dabei um große Sortimente oder automatisierte Sales- und Logistikprozesse. Häufig sind es kleine, spezialisierte Angebote, oft auch ergänzend zur Website eines Unternehmens, einer Institution oder eines Projekts. Damit soll…

  • Wie wichtig ist das richtige CMS?

    Wie wichtig ist das „richtige“ CMS für Ihre Website?! DAS sollten Sie über Content Management Systeme wissen … Wer heute als Unternehmen oder Institution wahrgenommen werden möchte, benötigt vor allem eines: eine präsente, funktionsfähige und ansprechende Webseite. Sie ist das Aushängeschild eines Unternehmens, das Erste, was andere sehen, wenn sie nach Ihnen suchen. Deshalb ist…

  • B2B-Kunden-Spezial-Weihnachtsgruß

    Jetzt ist die Zeit für Ihr (digitales) B-to-B-Weihnachtswunder in Sachen Kundenbeziehungspflege! Advent steht vor der Tür – und damit die Zeit, in der nicht nur Kerzen entzündet werden, sondern auch Verbindungen zwischen Menschen zusätzliche emotionale Wärme entwickeln können. Gerade auch für Unternehmen eröffnet sich deshalb eine optimale Gelegenheit, die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken…

  • Websiterelaunch für mehr digitale Nähe!

    Kundennähe digital noch erlebbarer machen. Der strategische Kernansatz unseres likra-Websiterelaunchs. Die likra (Licht- und Kraftwerke Sonneberg) steht vor allem für regionale Verbundenheit und Kundennähe. Der Unternehmensclaim bringt es auf den Punkt: „Nähe ist besser.“ Unsere Aufgabe beim jüngst abgeschlossenen Website-Relaunch war es deshalb, diese Nähe noch sicht-, les- und bedienbarer zu machen: im Look, in…

  • Für anspruchsvolle Websites: TYPO3

    TYPO3: Das ideale CMS für Webauftritte mit besonderem Anspruch? Bei der Wahl des jeweils „passenden“ #ContentManagementSystem (CMS) für eine #Website gibt es eine Vielzahl an Optionen – von kostenfreien (oft Open Source-Lösungen) bis zu kostenpflichtigen. Wir bei BM1 nutzen in unserer täglichen Agenturpraxis hauptsächlich die CMS WordPress und TYPO3 – und das aus guten Gründen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert